Pottendijk (NL)

Kartbahnen in Holland
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Pottendijk (NL)

Beitrag von schröder »

Schau einmal, was im November 2007 auf eine ähnliche Frage geantwortet wurde. Merkst du was ;)?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Pottendijk (NL)

Beitrag von Ehemalier »

@ schröder: Im November ist schon fast Winter, da wird viel geredet..

@ Christian, ca 120 wirste da vor der Steilkurve haben, vorausgesetzt du kommst gut aus der Kurve vorher raus
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Pottendijk (NL)

Beitrag von Huskydriver »

weiß jemand, wielang die Baustelle noch dort ist vorraussichtlich?
Und Mistered, kannst du mir mal bitte genau beschreiben, wie man die Baustelle umfahren kann aus richtung Bremen?

Danke und Grüße
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Pottendijk (NL)

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Original von mistered
Da is jetzt baustelle, am besten kommst du von emmen da ran. die kurze zufahrt von der Straße is dicht.
ach, übersetzung is nich nötig, die sprechen da deutsch:D

falls nicht, 13/71 oder72 fürn biland
und sieh zu, daß deine Bremse funktioniert.
Sonntag is übrigens NKC in Emsbüren, da sind bilands auch gern gesehen;)
also nicht von der abfahrt "stadskanaal"?
Bist du am wochenende auch in Emsbüren?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Pottendijk (NL)

Beitrag von Ehemalier »

Genau, die is dicht. Dann wird man zurückgeleitet einmal um die Einöde rum ca 14km und kommt aus Emmer-Compascuum (lustiger Name) durch die Felder von Seiten der Autocrossstrecke dran. Aber so wie ich das gesehen hab, müsste man auch einfach geradeaus weiterfahren können und an der nächsten Rontonde links und gleich wieder links fahren können.
Ich stell mal 'n Plan ein.
Ja, wir sind auch in Emsbüren, hilft ja nix;)
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Pottendijk (NL)

Beitrag von HollaDieWaldfee »

gut das ich den hinweis bekomme, sonst hätte ich mich nächste woche geärgert :D

cool, dann sehen wir uns ja bestimmt, bin mit einem energy schalter unterwegs, weißes zelt. Wie erkennt man euch?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Pottendijk (NL)

Beitrag von Ehemalier »

an den brechenden Achsen und abscherenden Radbolzen:D
orange/graues Zelt, StartNr 42
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Pottendijk (NL)

Beitrag von HollaDieWaldfee »

weißt du, wo man die aktuellen starterzahlen jeder klasse sehen kann? Würde mich interessieren, wieviele schalter fahren.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Pottendijk (NL)

Beitrag von 42er »

Original von mistered
an den brechenden Achsen und abscherenden Radbolzen:D
orange/graues Zelt, StartNr 42
Treffend formuliert! Hoffen wir mal, dass wir in Emsbüren von solchen Zwischenfällen verschont bleiben :D
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Pottendijk (NL)

Beitrag von Ehemalier »

im vorstart zum 1. rennen:D
Die in der Serie eingeschriebenen siehst du unter http://www.nkc24.de/index.php?go=teilnehmerliste
Bei "Ergebnisse/Rennergebnisse/Emsbüren stehen die Serienteilnehmer und die eingetragenen Gaststarter. Aber es kommen oft noch welche am Renntag nach.
Daher kann man das nicht mit Sicherheit sagen. Aber ich frag mal und trag die dann ein
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Niederlande“