hi leute,
bin grad vom werksstudenten job heimgekommen
natürlich gleich mal fleißig gelesen!
als erstes:
@bora33 dank dir vielmals, hast mir ne menge arbeit erspart!
hab natürlich gleich mal nach der nummer gesucht und bin dann über nen kleinen umweg beim deutschen patent und markenamt fündig geworden,
hab das dokument mal auf meinen server hochgeladen...
http://www.it-tk-services.de/patente/depatisnet.pdf
also das ist die offizielle übersetzung... und darin steht definitiv drin, was man sich unter einem magnetsensor vorstellen zu hat, nämlich einen "magnetischen reedschalter
desweiteren steht da explizit nichts vonwegen zwischenzeitname mit mehreren schleifen...
vielleicht hab ichs auch übersehen hab das ganze jetzt recht schnell durchgelesen...
desweiteren steht sinngemäß drin: zeitmesssystem, das dem benutzer ermöglicht, die messwerte, der von ihm erbrachten leistung SOFORT mit PRÄZISION abzulesen...
das mit dem sofort, ließe sich umgehen indem man kurz wartet, befor man die zeit auf dem display anzeigt...
und was die als präzision definiert haben ist für mich fraglich, denn was ist präzision im bezug auf zeit?
zehntel, hundertstel oder tausendstel oder evtl. noch weniger sekunden???
desweiteren in den patentansprüchen: ...dadurch gekennzeichnet, dass der schalter ein magnetschalter ist.
jetzt mein frage an euch: die definition eines schlters im vergleich zu einem sensor
meiner meinung nach besteht da ein unterschied... aber lasst mal hören was ihr dazu meint.
denn dann hätte ich das ganze mit nem hallsensor schon umgangen, denn in nem reedschalter, wird durch das magnetfeld wirklich ein kontakt geschaltet... im sensor meines erachtens nicht...
aber lest euch das bitte mal selber durch und teilt mir mit was ihr davon haltet!
@Bono: ja das mit GPS ist mir auch schon durch den kopf gegangen, aber das wird meiner meinung nach zu ungenau, denn die gps auflösung ist für die zivile positionsbestimmung sicher nicht so gut wie wirs gerne hätten.
ich lass mich da aber gerne einse besseren belehren...
was empfänger kosten, weiß ich jetzt auch grad nicht... aber sicher nicht so billig wie reed oder hall
@guruoli: naja der endpreis steht ja noch in den sternen

und naja auch der schaltplan wär ja nur ein kleiner teil der miete, denn dann braucht man noch die bauteile, ein layout für die platine, diese muss man belichten, entwickeln und ätzen, und dann wenigstens den microcontroller (und glaub mir der hat ne menge kleine beinchen) in smd bauweise löten... (bei mir wirds wohl hauptsächlich smd bauweise werden) , für den ders kann und die ausrüstung dazu hat schön und gut, dann noch gehäuse mit den bohrungen für die leds und ausfräsung für das display schaffen, dann das ganze noch wasserdicht bekommen...
aber mal schaun, ich hab immerhin schon eine bausatz variante im hinterkopf!!!
@zcorse: also ich denke mal das mit gas und bremse dürfte kein problem sein, wenn man das mit der befestigung günstig gelöst bekommt, dann würd ich da einfach paar microsschalter nehmen, das ganze könnte mann dann auch per warn led signalisieren!
idee find ich erstmal ganz gut, ordne ich aber erstmal bei nice to have ein
@Sprint221: jup auch ne super idee aber auch erstmal nice to have, sowas mit ner speicherfunktion für übersetzung für versch. strecken und z.b. einstellung hab ich schon geplant soweit möglich
hmm der link funzt leider nicht, aber das mit schallsensor wird warsch. nicht so leicht möglich da sich schallwellen nach allen richtungen ausbreiten...
naja das mit navi, damit man auch aus der box auf die strecke findet und der rest das kommt dann letzendlich auch noch

hahaha
ach ja, heute hab ich mal den ersten test mit kapazitiver bedienoberfläche und carbon gemacht, aber das is gleich mal mächtig in die hose gegangen, weil das carbon ansch. die kapazitäten weitergeleitet hat... naja mal schaun wir haben da schon ne idee entwickelt, um das zu umgehen, dann bekomtm man sogar ne tolle optische rückmeldung, aber mal schaun ob sich das so verwirklichen lässt... erstmal testen... dann gibts bericht
so jetzt habt ihr erstmal mächtig was zu lesen glaub ich...
viele grüße und nen schönen abend
Thomas