Seite 3 von 4
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 21:03
von road_rebel91
Also ich hab Tillet M und Recaro M
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 21:08
von Porschekiller
habe auf der messe letzten jahres auch alles probe gesessen und ich finde das der Recaro vieleicht ne halbe nummer enger ist als ein Tillett. Habe meinen Tillett in ML und die Recaros wo ich drin saß sind in der Größe M vergleichbar.
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 21:11
von Hardcoreracer
@racestefan
Wohl eher nicht. Weil in der Sitzbreite die bei einem Sitz als Hauptgrösse angegeben ist wie z.b. Xl ist meistens 33cm. Aber die anderen Maße unterscheiden sich doch oft, wie auch schon bei verschiedenen Tillett Modellen. HVT ist nämlich in XL nur 32 cm.
Einfach auf der Messe mal beides probieren. Ist aber auch doof, weil man ja in Zivil da ist, also normale Klamotten.
Am besten mit Overall testen, wenn es geht.
Gruss Hardcoreracer

Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:09
von racestefan
Alles klar dankeschön, kann sich ja noch jeamd dazu äusern wenn er möchte!
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 13:01
von ruppi
Am besten ist auf jeden Fall die Sitze, die in Frage kommen mal auszuprobieren. Die Größenangaben der Hersteller sind doch sehr unterschiedlich.
Ich habe bei mehreren Sitzen mit der gleichen Größenangabe doch sehr große Unterschiede festgestellt.
Ralph von Keep-Racing hat mir mehrere zum Probesitzen hingestellt und da konnte ich am besten ausprobieren welcher passt - ok, war leider auch in Jeans und Pulli bei ihm, es war auch ne spontane Aktion - aber wer gezielt einen Sitz kaufen will, sollte schon im Anzug ausprobieren was am besten gefällt.
Auf der Messe ist sicher eine gute Gelegenheit...also: Anzug mitnehmen

Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 14:46
von karkar
also ich möche keinen recaro mehr.der passt mir einfach nicht richtig.
tilett schon eher.hvt is so ne sache.entweder du liebst ihn oder du hasst ihn :].ich kann in dem hvt gar nich sitzen und bin von der qualität auch nicht überzeugt.hab schon viele sitzbrüche gesehen.
auf jeden fall würd ich mir nur nen normalen holen,keinen carbeon,egal welche marke.is meiner meinung nach nur rausgeschmissenes geld!!!
mfg karkar
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 19:52
von racestefan
Nja ich will halt einfach ein Optisch schönes Chassis aufbauen und da darf natürlich ein Kevlar Sitz nicht fehlen. Danke
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: So 6. Jan 2008, 01:33
von fastfuture
Wenn dir das Geld das dann wert ist.
Ich fahre im Birel Schalter den Recaro Glasfaser Sitz und möchte absolut keinen anderen Sitz mehr fahren.
Vergiss nur nicht die verschiedenen Steifigkeiten, welche sich dann unter Umständen negativ auswirken könnten.
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 17:09
von racestefan
oki werde mal auf der kartmesse gucken vill sieht man sich ja
VIELEN DANK! =)
Wie finded ihr den Recaro Carbon/Kevlar Sitz?
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 17:41
von schröder
Hallo racestefan,
ob schön oder nicht, das ist Geschmackssache. Klar sehen die Carbonsitze spitzenmässig aus und sind von der Verarbeitung sicherlich den GFK-Sitzen weit überlegen. Geld hin oder her; wer es hat, der soll´s ausgeben.
Aber; Carbonsitze sind knüppelhart und daher sind zwei Voraussetzungen beim Kauf zu beachten. Erstens sollte der Sitz dir wie angegossen passen und zweitens sollte du den Chassishersteller oder den Händler fragen, ob der Carbonsitz für dein chassis ok ist, denn aufgrund der Materialeigenschaften wirkt ein Carbonsitz wie ein zusätzlicher Stabi, in Verbindung mit evtl. zusätzlichen Sitzstreben haben diese Sitze Einfluss auf Chassis und Hinterachse. Und in Gummi lagern macht da keinen Sinn. da funktioniert das Popometer nicht mehr richtig.
Grüße
Schröder