Fahrweise im Regen.

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Fahrweise im Regen.

Beitrag von -sven- »

stabi draußen=chassi weich paast sich an
stabi rein=chassi hart und mehr druck auf den reifen,d.h. mehr grip
korrigiert mich wenn ich falsch liege
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Fahrweise im Regen.

Beitrag von KRV »

Das Problem ist, das da in "Grip" gedacht wird. Aber das ist ja hier nicht das Thema. Mal Suche benützen, ich hab da schon was dazu gepostet. Aber da hat man mich ja dann auch wieder überfahren, dass Begrifflichkeiten ja wurscht sind. War aber nicht das erste mal...

Auf alle Fälle ist die Auswirkungen, die blizzard beschrieben hat durchaus richtig. Bloß die Schlußfolgerung ist falsch. Deshalb kann man auch bei trockener Piste sagen was man machen soll.

Bei Regen ist das wurscht. Ob man da die Stabis einbaut oder nicht. Das entscheidet der Fahrer, je nachdem wie ihm taugt.
Über Kerbs will man zB ein weniger steifes Chassis. Das heißt, ich bau Stabis raus und nehm indirektes einlenken in Kauf. Muss ich das nicht machen, und ich steh auf eine direkte Lenkung bau ich sie ein.
Und Und Und...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Easykart48
Beiträge: 162
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
Wohnort: Gundihausen

Fahrweise im Regen.

Beitrag von Easykart48 »

Wir, mein Sohn und ich haben im Regen auch sehr wenig Erfahrung. Daher: Warum fährt man mit einem 100 oder KF nicht innen? Was ist da anders? Mir ist es überhaupt neu, daß man im Regen über Curbs fährt, läuchtet mir aber ein! 8o
Crg-driver
Beiträge: 295
Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Wehrheim

Fahrweise im Regen.

Beitrag von Crg-driver »

Auf den Curbs hast du "Grip".....
Aber das muss der Fahrer entscheiden wie er das braucht!
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Fahrweise im Regen.

Beitrag von -sven- »

ich will nicht wissen wie das kart nach einem regenrennen und curbfaren aussieht^^
danach habe ich bestimmt ein neues sodi ''oval''
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Fahrweise im Regen.

Beitrag von Kurzer »

um schnell zu sein muss man aber im regen öfters über die curbs! z.B in kerpen wie auch schon von Maximilian Fritz gesagt wurde ;)


@ Crg Driver ....

ich weiß nicht mehr wo aber irgendwo auf irgendeiner strecke waren die curbs angepinselt mit farbe und die waren ars**en glatt. aber ansonsten hat man teilweise wirklich bedeutent mehr "grip" auf den curbs, im regen .
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
road_rebel91
Beiträge: 625
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
Wohnort: Nierstein am Rhein

Fahrweise im Regen.

Beitrag von road_rebel91 »

Jup, das mit den Curbs ist so eine Sache. Bei einem Rennen bin ich im Regen über Curbs gefahren und die waren sowas von glatt...
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Fahrweise im Regen.

Beitrag von blizzard »

@easykart48
man muss mit nem 100er oder kf ausen fahren sonst rutscht man bei einem gasftoß schon weg.weil ganz einfach ziemlichviel leistung kommt wenn man gas gibt.wenn man also innen fährt ist der winkel zu spitz und rutscht weg weil das heck gleich weg geht durch den einlenkwinkel.wenn man die kurve weit ausen fährt ist es anders.da man nicht so stark einlenkt bricht das heck nicht gleich aus.und man kann auch kurz im drift den abflug abfangen.und weil die ideallinien meist innen oder in der mitte sind.wenn sie innen sind ist klar rutsch man gleich weg.nur wenn die ideallinie in der mitte der kurve ist und du fährt innen und wird langsahm nach ausen gedrückt und dann auf gummi kommt fleigt man ebenfalls ab.das sind eben so meine erfahrungen im regen.und weil ausen viel dreck ist und im dreck lässt sich im regen immer gut fahre weil kein gummi dort liegt.
curbs im regen finde ich nicht so gut weil man meist drauf ausrutscht.auser in hahn wenn man in die schnelle s kurve fährt den ersten curb innen der geht sonst rutsche ich immer aus.auch im trockenen weil meist was bricht achsschenkel z.b.
Zuletzt geändert von blizzard am Do 3. Jan 2008, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kimster

Fahrweise im Regen.

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von Easykart48
Wir, mein Sohn und ich haben im Regen auch sehr wenig Erfahrung. Daher: Warum fährt man mit einem 100 oder KF nicht innen? Was ist da anders? Mir ist es überhaupt neu, daß man im Regen über Curbs fährt, läuchtet mir aber ein! 8o[/quote]

Ich fahre z.B manche Kurven ganz innen wo die 100er & KF außen fahren.
Man muss zwar einen Ticken langsamer fahren als außen aber manchmal wiegt der kürzere Weg das auf. Allerdings fahre ich Schalter und kann halt, obwohl es teilweise sehr langsam ist, immer noch mit der richtigen Drehzahl fahren. Bei 100er und eigentlich auch allen anderen Klassen geht die Drehzahl vllt. zu weit in den Keller.

Allerdings muss man das letztendlich alles selbst "erfahren", weil jeder anders schnell ist.

Blizzard hält sich in Hahn ja von fast allen Curbs fern. Ich nehm ab der Haarnadelkurve fast alle Curbs mit und langsam ist das auch nicht. Jeder wie er mag. Vllt auch einfach mal den schnellen zu gucken, wie fahren die usw.
Benutzeravatar
jörn
Beiträge: 355
Registriert: Di 22. Mai 2007, 17:19

Fahrweise im Regen.

Beitrag von jörn »

ich probiere mich immer an die schnelleren dranzuhängen aber meistens bleib ich nicht mal zwei kurven hinter denen^^ :D
:D DR-J90 / Maxter MXV :D
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“