Seite 3 von 5

Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 21:25
von Nasenbär
Was für Motoren sind denn das in der Senior-Klasse?

Iame hab ich gelesen, aber was für einer der schneller als ein KF ist und dazu noch so billig? :O ;)

Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 21:33
von KRV
Du da will ich mich jetzt nicht festnageln.
Sind auf jeden Fall luftgekühlte IAME, und von der Bauform her älteren Semesters. Dürfte keine Neuentwicklung sein sondern solide auf einem ältern Typ aufbauen. Aber da musst du in Ampfing nachfragen.
Ich bin das Zeug ja heuer gefahren, und hab die Karts im Eventbetrieb erlebt. Ich kann die Karts nur empfehlen.
Nur ums deutlich zu sagen: Der Topspeed ist höher, einen Rundenzeitvergleich konnt ich nicht machen, da auf den Easykarts natürlich keine weichen Reifen drauf sind. Nicht das mir da jetzt jemand nen Strick draus dreht.

Edit: http://birel.it/prodotti_immagini/2007/ ... /pop_1.htm
http://birel.it/prodotti_immagini/2007/ ... /pop_1.htm

Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 21:37
von Nasenbär
Nein das war nicht meine Absicht :D

Aber die Info reicht mir schon ;)

Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 22:14
von feel-x
hmm ich weiß ja nicht so recht. alles vorzuschreiben halte ich für ein wenig zwanghaft! motoren vorzuschreiben halte ich für absolut richtig, da die vergangenheit ja auch gezeigt hat, dass dort am meisten verarscht wird/wurde! das chassis sollte meines erachtens nachfreigestellt bleiben, damit man wenigstens ein paar alternativen hat und abwechslungsreichtum herrscht.
im fußball gibt es schließlich auch obergrenzen für ausländische spieler in den jeweiligen teams, aber noch lange keine verbote bzw. vorschriften, man dürfe nur noch deutsche spieler einsetzen!
is halt meine meinung zu dem thema!

RE: Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 22:34
von Easykart48
Logisch macht (fast) jeder seinen Markenpokal, darum geht es doch, die Leute zu binden. Aber in diesem Weltfinale sind in der Regel die Ersten 2 oder 3 aus jedem Land, weitere können sich melden und werden zugelassen, sofern noch Platz ist....und das ist wirklich die Elite, die da fährt.....und du mußt dir vorstellen, es macht tierisch Spaß, mit unserem Mini-Budget die Großen nervös zu machen und zu ärgern. Das beruhigt mich, dass es bei der Serie nicht nur um das große Geld geht, sondern dass die Kleinen auch eine Chance haben!! :D Und ein Weltfinale von Rotax in Dubai bringt mir auch nicht viel! :]

RE: Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 22:59
von KRV
Wie gesagt, das dient alles nur zur Preiskontrolle, auch das Einheitschassis. 2900 für ein Juniorkart, ich finde das sagt alles.
Das Motto ist billig und qualitativ zu fahren.

Wer aktuelle Technologie zu (sündhaft) teueren Preisen will, kann auch DKM, Masters und Co fahren. Ich steh auch auf sowas. Das ist für mich der KARTSPORT. Aber leisten? Rennen fahr ich gar nichts mehr, und 7 Fahrstunden im Jahr ist das höchste der Gefühle.

Aber Nochmal: Billig und preiswert und fair, und international auf hohem Niveau, Kräfte messen, Spaß an der Freude das zählt beim Easykart.
Rotax hat das meiner Meinung nach verpeilt und ist einfach zu teuer geworden.

Und alleine das Hobbyfahren ist damit super preiswert, im Vergleich zu vielen anderen Möglichkeiten

Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 07:43
von nockenwelle
Endlich wird das Thema Easy-Kart mal richtig diskutiert! Habe versucht dieses Thema schon mal im Forumbereich Bambini "Reglement 2008" anzuschneiden und es als alternative zum DMSB Bambinireglement vorzustellen!
Ich kann jetzt nur für die Bambinis sprechen! Das Ziel ist doch, kostengünstig eine Rennserie für Hobbyfahrer und Beginner auf die Beine zu stellen.
ADAC-Masters usw ist alles gut und schön, aber aus technischer und finanzieller Hinsicht für den "normalen" Bambinipapa fast nicht zu stemmen. Es scheitert ja schon an der technischen Betreuung. In der Easy-Kart Serie ist das anders! Übersetzung einheitlich, fürn Vergaser gibt es nur (ich glaube) drei Düseneinsätze, Chassi kann nur eingeschänkt Eingestellt werden (einheitliche Hinterachse)! Es geht einfach nur darum, dass die kleinen fahren können, Spass dabei haben und das das ganze in einem normalen finaziellen Rahmen bleibt. Ausserdem besteht die Möglichkeit ohne grossen Aufwand auch im Ausland (Österreich - http://www.msl.co.at und Tschechien - Joka) in der jeweiligen Easykart-Serie mitzufahren.
Für die, die das mal nur probieren wollen, kann man die Easykarts auch für eine Veranstaltung leasen!

Christian

Easykart Bambini

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 08:00
von DENTALIS
Hallo Ihr Lieben,
möchte mich nun auch mal zu Wort melden,
Mein Sohn 8 Jahre fing dieses Jahr in Ampfing mit der Easykartserie an,und
wir sind voller Begeisterung dabei und er freut sich schon wieder auf die
neue Saison.Es ist meiner Meinung eine tolle Serie um in den Kartsport
einzusteigen.Mittlerweile sind echt ganz tolle Leute dabei,alle super nett,
und hilfsbereit, macht weiter so,ein schönes Weihnachtsfest an alle
Easykartteilnehmer und die Ampfianer wünschen Marcel mit Papa.

Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 08:24
von bemi
Wenn die mehr in unseren Breitengeraden Fahren würden währe das eine Alternative für uns.
bemi

Easykart Trophy in Bayern

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 09:00
von nockenwelle
@bemi
"Wenn die mehr in unseren Breitengeraden Fahren würden währe das eine Alternative für uns"

Der deutsche Ausrichter der Easykart-Serie, Kartshop Ampfing, ist ja 2008 auch in Kerpen vertreten! Da geht sicher was!

Christian