hei felix,
ich habe mir mal eine kiste in den maßen 1.20x40x50 bauen lassen.
das ganze aus mdf-platte in ca 10mm dicke. das ergebniss war eine kiste, die du nur zu zweit tragen kannst.
aber nun zu deinem anhänger. aufgrund deiner etwas mickerigen hängergröße kommst du natürlich schnell an dessen grenze , was gesamtgewicht usw. angeht.
ich würde mir auf jedenfall einen hänger mit tandemachse empfehlen. der liegt stabil , und du brauchst auch keinen platten zu fürchten.
ich habe einen leicht umbebauten pferdeanhänger, dort sind ganz einfach rechts und links auf dem boden kisten , die lose an der wand stehen.
dann haben wir uns winkel geschweißt wie ein regal. eines rechts und links von innen an die hängerwand geschraubt und es lassen sich zwei karts super verladen. das erste eben wegen der kisten in 60cm höhe...das zweite dann ca.120cm hoch...äh,schwer zu beladen
der pferdehänger hat hinten ja eine klappe und vorne seitlich sogar eine tür.
wenn die karts draussen sind kannst du da drin im schatten sitzen, oder schrauben

ich geh dann lieber fahren....
vorne könntest du dann noch eine arbeitsplatte einbauen.darunter steht dann kompressor usw.
unter dem dach könnest du ebenfalls reifenregale oder sonstiges befestigen.
wir haben uns überlegt, daß der hänger tatsächlich in 20 minuten wieder zum pferdehänger umgebaut sein muss. mein haupthobby sind doch noch immer pferde...
nachdem wir aber nach dem kart fahren immer so platt waren ,daß wir nichts mehr ausladen konnten , war meine frau immer ein wenig sauer...
wenn wir nämlich gelegentlich bereits um 7uhr früh eine turnierprüfung haben ist kart ausladen extrem nervig..gähn
ergebniss: ich habe nun einen karthänger UND einen pferdehänger...
kartfahren ist einfach teuer

und faulheit noch viel mehr...
der pferdeanhänger wiegt unbeladen übrigends 650kg und hat ein zul. gesamtgewicht von 2000kg. also genügend SPIELRAUM...
gibt aber auch hänger die bis 850kg leer wiegen.
deinen anhänger kannst du natürlich trotzdem umbauen.du must dir dann einfach aluprofil (messebau) holen , und da gibt es dann auch aluecken...
dann könntest du die seitenwände aus alublech machen. die aluprofile sind übrigends superschnell verbaut und alles ist möglich.
allerdings sehr teuer....aber es wird sehr leicht...
kannst dich ja per icq wieder mal melden.können dann mal live drüber quatschen...
gruss, oli