Seite 3 von 4
Wuchten
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 21:34
von Rabbitracer
Das sagste so ...in jugendlichem Überschwang...
Ich hab mich echt schon zigmal gefargt , wie das geht mit dem Wuchten
ich kapier das nicht. Schon öfter mal danebe gestanden.....
aber ich seh nur ein sich drehendes schwarzes Ding
Habs aber auch noch nie konzentriert überdacht. War noch nie nötig...
Und noch was ...hatte ich vergessen.
Ich hatte nen Stehbolzen verloren und den durch ne Schraube ersetzt.
Die ist ja leichter....Dachte , das macht sicher nix fürn Tag...weil das so nahe der Mitte ist.
War das auch falsch gedacht? Das Rad wars nämlich
Ralf
Wuchten
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 21:38
von Ehemalier
Da mach ma wieder nen Stehbolzen rein. Auf Dauer is das nix. Ist doch ganz einfach, Rad drehen lassen und wenns stehen bleibt, ist der schwerste Punkt unten. Damits oben genauso schwer ist, muß da Gewicht ran. Soviel wie unten zuviel ist.
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 00:19
von ChristophK
mal ne noobiefrage, weil ich so viel von gewichten und befetigen lese: was sind das für gewichte und wie werden die befestigt am rad?
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 08:08
von Ehemalier
Das sind Klebegewichte die an die Felge geklebt werden.
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 08:39
von Rabbitracer
Ja, klar , mach ich da wieder einen Bolzen rein. Aber in Harsewinkel liegen da nicht viel von rum. Deshalb die Schraube.
Doch ist das so , das es schon allein davon vibriert?
Ja, mit dem Drehen kapier ich schon. Aber was ist wenn das nicht so viel ist das das unten stehenbleibt.......
Muss ich ma ausprobieren.
Brauch erstmal Klebegewichte.
Ralf
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 09:23
von Bernd
Hallo Ralf
Die Klebegewichte kriegste bei jeder AUtowerkstatt.
Ich mußte auch nie was dafür bezahlen.
In Harsewinkel hat mein Gilera so stark vibriert das in der langen Linkskurve ein Lenken selbst bei Halbgas kaum noch möglich war.
Nachdem ich Gewichte reingeklebt habe konnte ich die Kurve mit Vollgas nehmen und das Kart lag ruhig.
In Büren habe ich das übrigens nie gemerkt weil ich einfach nicht die Geschwindigkeit bekommen habe.
Gruß
Bernd
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 09:48
von guruoli
@all
also ich habe die reifen bisher noch nie gewuchtet :O
da gehen die meinungen ja auch ein wenig auseinander, aber es kann auf keinen fall schaden...
wir hatten das aber auch , lenkrad geflattert wie verrückt, das lag aber dann so gut wie immer an einem höhenschlag der reifen...und der lässt sich ja durch wuchten leider nicht beseitigen...
aber was ganz sicher auch der fall ist, man schont die lager und das kart damit, und alles mit sehr wenig aufwand....
werde mir also auch mal ein paar gewichte bestellen...
gruss, oli
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 11:07
von ChristophK
wo kann man die im internet bestellen?
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 12:52
von BB-K
Gibst du bei Bucht Klebegewicht ein, du finden knapp 15 Artikel
Gruß
Felix
Wuchten
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 12:52
von Rabbitracer
Ja genau, Bernd. So war das auch bei mir. In Büren is man zu langsam. Da fällt das gar nicht auf. Das ist es nämlich.
Und Höhenschlag:
Genau den kriegt man definiert wenn man das so macht wie beschrieben. Die Stelle , die unten bleibt, ist schwerer.
Seitenschlag kriegt man so nicht raus. darum gings mir ja.
Nur Höhenschlag lässt sich so kompensieren. Kein Seitenschlag. Das geht garantiert nur mit Maschine.
Ralf