Seite 3 von 4

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 17:02
von powerspayk
Was ich meine ist auch nicht das gesamtgewicht nur gewichst Verlagerung und darum verändert sich die kurve Lage ist auch nicht schwierig zu verstehen!

Aber mal im aller ernst auf ein normale Kart strecke sind die Karts doch überflüssig, dar ist niemanden der die Powerkarts noch kann überholen so ein Teil hört auf der Langstrecke das mach auch noch Spaß!

Ralf dein konzept Yamaha RD 350 war auch von überzeugt hat auch nicht viel gebracht ;)

Das was ich nicht vertraue ist der Rahmen bei die karts wen man die Super Karts mal besstudiert dann weiss man was ich meine das ist ein kart Rahmen was konstruiert ist für die Geschwindigkeiten und für ein Power Motor!

Sehe die Bilder dann weiß man was ich meine

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 17:57
von detlev
@powerspayk
Mit so einem Kart kannst du beides fahren Lang & Kurzbahn.
Du sagst "niemand kann dich dann noch übeholen" ?
Ist doch der Sinn der Sache. :tongue: oder ?
Gewichtsverlagerung brauche ich mir keine Gedanken machen, ich wiege über 80kg und das haut dann mit der org. Sitzstellung schon hin.
Schaut euch so ein Kart erst einmal an, oder dreht mal eine Runde damit, dann werdet ihr eure Vorurteile schnell vergessen. :tongue:

MFG Detlev

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 18:38
von v2max.neT
Hab auch nen Rotax 257 für die Kurzbahn und das Teil ist einfach nur Geil.. Fahr des ding im Hobbybereich und es macht 10000 mal mehr Spaß als die TM Motoren. Vorallem ist der Unterhalt eines 250er oder jez die 4Takter Schalter um einges günstiger.. ;)

Mein 257er wiegt 5kg mehr wie der K9B hab aber 250ccm bei 65PS Leistung.. Also für mich im Hobbybereich nicht`s anderes mehr :D

Grüße
ManueL

- Sorry musste meine Meinung dazu kurz los werden :D -

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 20:03
von Rabbitracer
ja, da steht der Frank ja auch drauf. Nicht wg der leistung sondern weil ihm der Vierttakter einfach ein zu grosser Motor ist.

Aber eins ist doch klar: Das ist kein 100er. Und Büren Chef Alfons , sagt immer:
" Kartfahren is 100er fahren....Achse steht-Kolben steht....Vergaser einstellen und 100%ige Linie fahren....Das is Kartfahren.

Alles andere ist Hobby fahren. So is dat!

Und das find ich eben auch. Das Fahren ist was anders mit solchen starken Kart mit Viertaktern.

Doch es ist schon genau das was die meisten älteren und schon erfahrenen Hobby Kartfahrer wollen.
Das Kart hat einen gewissen Komfort und ist mit Leistungsüberschuss gut zu kontrollieren. Das macht wesentlich mehr Spass als wie Linie fahren.

Also , ich finde , das muss man ma unterscheiden in der Diskussion.

Ralf

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 20:19
von Hardcoreracer
@rabbit

dem kann ich nichts mehr hinzufügen.

super aussage, stimmt genau.

100 er fahren ist das kartfahren wie es mal gedacht war. die gab es lange zeit auf jedem kart. dann kamen andere klassen und eigenbauten.

man muss eine saubere linie fahren, damit die drehzahl nicht in den keller geht. ich mit meinem schalter kann mir das erlauben. einen runter und schwupps geht´s weiter :D

war übrigens auch letztes jahr am überlegen einen 250 er vollcross motor auf´s kart zu bauen. bin ich aber irgendwie zeitmässig von abgekommen.

habe auch schon einen in kerpen mit so was testen sehen.
und es waren viele holländer ( kollegas von frank :D) in kerpen mit YZ125 er cross motoren. konnte aber nicht beurteilen wie gut die gingen im vergleich zu einem 125 er kartschalter.

gruss hardcoreracer ;)

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 20:59
von Rabbitracer
Hab gehört(vom Dieter) das die Cross schalter alle nicht die Zeit brächten. Also 125er wie Honda oder Yamaha. Ne Ausnahme ist wohl der TM Cross.

Aber eben auch nur gehört ;)


Hab die Bilder vom Frank grad erst richtig gesehen....

und ich mein...da hat er schon Recht......

schau Dir den Vorderbau ma an....Das is schon was anderes.

Und ich persönlich würde auch keine Langbahn fahren mit nem Normal Rahmen. Ich mein schon kurzbahn Fahren mit mächtig Power halt...

Die hohen Topspeed sind nix mehr für mich... :D

nicht mit sonem sensiblen Kartrahmen bzw Achsschenkel denen ich bei 230 nicht mein Leben anvertrau.....


Also von der leistung sicher interssant damit Langbahn zu fahren. Aus Übersetzungsgründen hat sich der PKE mann einen neuen Motor gekauft um eben Langbahn fahren zu können.Aus irgendeinem Grund ging das mit dem 426er nicht oder schlecht...

ich finde jedenfalls das er lieber auf der kurzbahn geblieben wär.

Oder eben sofort einen Superkart Langrahmen.

dann ist es was anderes.

(Aber auch nicht unbedingt für mich ;) )

Ralf

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 21:08
von c_a
also heißt das fazit zuschlagen???

ist ja noch fast neu das gerät

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 06:50
von powerspayk
Nochmals ich finde das nicht schlecht die Powerkarts in gegen teil, nur man muss bedenken das die Rahmen nicht ausgelegt sind fuhr die Kräfte ich habe öfters mit Leute zu tun die Powerkarts fahren!

Ich finde das immer erstaunlich das die Leute mit die Karts Fahren, letztens noch einer getroffen der fuhr einen 600er mit 120 PS war geil zusehen, nur ich wurde mich nicht da rein setzen alles zusammen gebraten das waren schon keine schweiß nähte mehr das war nur gebraten und der gute man konnte nur in den erste gang Fahren!

Ich denke das sicher Leute sind die das Super hinbekommen, aber auch genug die besser nicht mit so ein Gerümpel auf der strecken sehen lassen :O

Ich habe in der 80er Superkart gefahren darum kenne mich ein bisschen aus, aber der unterschied ist doch groß und ich meine das was Detlev da Fährt auch das maximale sollte sein was auf ein kurz strecke zugelassen sollte werden, das ist noch mach bar aber ein R1 mit Turbo hört nicht auf eine Kurz strecke das sind einfach Todeskommandos mehr nicht :rolleyes:

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 07:06
von powerspayk
Nun Ralf um al die Kommentare aus der Welt zu schaffen, lade ich dich ein nächste Jahr mal mit zu kommen und dann fährst du mal TM Cross und ein 250er cross dann weist du gleich was die Motoren leisten, und kannst du Dieter deine Meinung mitteilen ;)

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 07:19
von powerspayk
Man darf ein Yamaha 125Yz nicht mit ein ICC vergleichen die Motoren sind noch langsamer wie ein TM Cross ein neuen TM Cross der würde ein K9 schaffen, aber was mich so begeistert ist du hast kraft du hast Leistung und es ist bezahlbar, und das finde ich wichtig die Motoren sind Wartung arm und auch fahrbar mit eine kleine Geldbörse das ist wichtig das der kleine man von neben an auch sich so ein Hobby leisten kann :D