CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
Und dann????
Bezahlste "NUR" 100€ für nen evtl. unbrauchbaren Motor?
Versuch das Ding am besten wieder loszuwerden.
Bezahlste "NUR" 100€ für nen evtl. unbrauchbaren Motor?
Versuch das Ding am besten wieder loszuwerden.
Gruß Katana
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
Ist wohl so, mal schaun wie der Verkäufer reagiert, meldet sich nicht auf meine Mails. Dann wird wohl bald die erste negative Bewertung fällig 
Wie sieht es aus mit einem Motorbock für mein Oldichassis.
Ich hate es schon beschrieben, es ist ein Mach1 , mit 28 mm Rohrdurchmesser und einem Rohrabstand ( Mitte Rohr / Mite Rohe ) von 120 mm.
Gibt es solch ein Teil noch irgendwo oder ist jetzt handwerkliches Geschick gefragt.
Gruß

Wie sieht es aus mit einem Motorbock für mein Oldichassis.
Ich hate es schon beschrieben, es ist ein Mach1 , mit 28 mm Rohrdurchmesser und einem Rohrabstand ( Mitte Rohr / Mite Rohe ) von 120 mm.
Gibt es solch ein Teil noch irgendwo oder ist jetzt handwerkliches Geschick gefragt.
Gruß
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
Ich finde das ist so als ob man einen top gepflegten (Revision bei Eurokart) Golf GTI (Drehschieber)Bj. 97 ersteigert,
und einen verlotterten Golf L (Membraner) Bj. 95 geliefert bekommt.
Was würdest du in so einem Fall tun?
Ich würde in so einem Fall nix mit schlechter Bewertung machen, sondern entweder zum Anwalt, wenn der nicht reagiert, oder Strafanzeige bei den Grünen.
Oft hilft auch schon ein dezenter Hinweis auf solche Konsequenzen.
Man muss sich auch bei ebay nicht alles gefallen lassen.
und einen verlotterten Golf L (Membraner) Bj. 95 geliefert bekommt.
Was würdest du in so einem Fall tun?
Ich würde in so einem Fall nix mit schlechter Bewertung machen, sondern entweder zum Anwalt, wenn der nicht reagiert, oder Strafanzeige bei den Grünen.
Oft hilft auch schon ein dezenter Hinweis auf solche Konsequenzen.
Man muss sich auch bei ebay nicht alles gefallen lassen.
Gruß Katana
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
hmz das mit den 28mm ist schwierig. habe noch nen motorbock mit 120er abstand da aber für 30er oder 32er rahmen
wenn du den verwenden kannst kannste dich ja mal bei mir melden
mfg alex
wenn du den verwenden kannst kannste dich ja mal bei mir melden
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
Hä....28er Mach 1 Rahmen.... 8o Wat is das denn für einer??? Und dann auch noch das Schalter Mass von Mach1 mit 120mm.....
das is jedenfalls der Durchmesser den mein filigranes Taifun von 1973 besitzt. Wiegt 58kg. Ist also sehr viel filigraner als z.B. mein Gillard mit 30er rahmen (mit Stabis und 4 Lagern)
Und mein Mach1 mit 35er Achse(also späte 80er hat als Schalterchassis , mit 120mm Rohrabstand, nen 32er Rahmen ohne Stabis.
Haste Dich nicht vermessen mit 28mm?
Der Motor ist schon wg dem Lack eindeutig ein Bastler exemplar. Sowat machen immer nur Leute , die sonst nix machen können.
Nur 6 Stunden gefahren und vorher 20 h.....na super
Also , der hat garntiert ne revision nötig. Wackel ma am Ritzel....
Der hat schon gut Höhen spiel....(Oder auch nicht , wenn diese Ringe vieleicht gut funzen
)( Vieleicht sind die genau wg diesem unseligen Problem da drin)
Ansonsten schon doch Deine nerven, schreib dem Idiot ne Nette Bewertung und freu Dich das Du keinen Drehschieber gekauft hast.
Das ist doch besser als der beschriebene Formel A motor, der nur mit extrem guter Pflege und auf ner schnellen Bahn, wirklich gut läuft
Der motor ist schon gut und mit 28PS auch reichlich stark. Die meisten Luffis sind mit 26PS angegeben. Und spielt sowieso keine geige da ein 25PS Motor ohne weiteres einen 32PS stehen lassen kann wenn nur 2 oder drei enge Kehren auf dem Kurs sind wo die motoren stark absacken.
Da gewinnt ein guter Drehmoment Motor dermassen viel auf nen spitzen Drehschieber das der schon 2 Kilometer Gerade bräuchte um das an mehr topspeed wieder aufzuholen.
Ralf
Da muss alles nachgeguckt werden. Auch die Welle muss auseinander und hubzapfen neu und die Welle anschl gerichtet
das is jedenfalls der Durchmesser den mein filigranes Taifun von 1973 besitzt. Wiegt 58kg. Ist also sehr viel filigraner als z.B. mein Gillard mit 30er rahmen (mit Stabis und 4 Lagern)
Und mein Mach1 mit 35er Achse(also späte 80er hat als Schalterchassis , mit 120mm Rohrabstand, nen 32er Rahmen ohne Stabis.
Haste Dich nicht vermessen mit 28mm?
Der Motor ist schon wg dem Lack eindeutig ein Bastler exemplar. Sowat machen immer nur Leute , die sonst nix machen können.
Nur 6 Stunden gefahren und vorher 20 h.....na super
Also , der hat garntiert ne revision nötig. Wackel ma am Ritzel....
Der hat schon gut Höhen spiel....(Oder auch nicht , wenn diese Ringe vieleicht gut funzen

Ansonsten schon doch Deine nerven, schreib dem Idiot ne Nette Bewertung und freu Dich das Du keinen Drehschieber gekauft hast.
Das ist doch besser als der beschriebene Formel A motor, der nur mit extrem guter Pflege und auf ner schnellen Bahn, wirklich gut läuft

Der motor ist schon gut und mit 28PS auch reichlich stark. Die meisten Luffis sind mit 26PS angegeben. Und spielt sowieso keine geige da ein 25PS Motor ohne weiteres einen 32PS stehen lassen kann wenn nur 2 oder drei enge Kehren auf dem Kurs sind wo die motoren stark absacken.
Da gewinnt ein guter Drehmoment Motor dermassen viel auf nen spitzen Drehschieber das der schon 2 Kilometer Gerade bräuchte um das an mehr topspeed wieder aufzuholen.
Ralf
Da muss alles nachgeguckt werden. Auch die Welle muss auseinander und hubzapfen neu und die Welle anschl gerichtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
Hallo,
ich glaube ich kenne den Motor! Hab ihn sofort erkannt 1.weil er ja von oben bis unten mit der Sprühdose lackiert ist, 2. weil du genau die selben Vergaser hast die der Kerl damals dabei gehabt hat!
Das war vor ca. 4-5Wochen war ich mal Mittwochs fahren in Walldorf! Da war so ein Kerl dem sein Kart war von oben bis unten komplett mit der Spraydose zu lackiert inklusive Motor, den du ja jetzt hast.Das Chassie war auch von CRG. Ich kann mich daran noch genau erinnern weil der gar nichts gebacken gekriegt hat und wir ihm dauernd geholfen haben anschieben und Vergaser einstellen. Der Vergaser wo da gerade drauf ist (3Düser) schien an dem Tag nicht zu funktionieren! Der andere Vergaser hat er dann drauf gebaut und damit lief das Kart nicht gerade gut, fahren konnte man. Also zu 90% bin ich mir sicher das es dieser Motor ist! Und wenn der dir erzählt Revidiert u.s.w dann kann ich dir sagen das er schon mindestens 1 Jahr lang so gefahren worden ist, denn wir haben ihn damals gefragt wie alt der Motor ist.
Wenn du mir den Wohnort sagen kannst wo der Motor verschickt wurde (logischer Weise in der nähe von Walldorf - Mannheim ) dann bestätigt sich meine Vermutung! Aber ich bin mir ganz sicher!
ich glaube ich kenne den Motor! Hab ihn sofort erkannt 1.weil er ja von oben bis unten mit der Sprühdose lackiert ist, 2. weil du genau die selben Vergaser hast die der Kerl damals dabei gehabt hat!
Das war vor ca. 4-5Wochen war ich mal Mittwochs fahren in Walldorf! Da war so ein Kerl dem sein Kart war von oben bis unten komplett mit der Spraydose zu lackiert inklusive Motor, den du ja jetzt hast.Das Chassie war auch von CRG. Ich kann mich daran noch genau erinnern weil der gar nichts gebacken gekriegt hat und wir ihm dauernd geholfen haben anschieben und Vergaser einstellen. Der Vergaser wo da gerade drauf ist (3Düser) schien an dem Tag nicht zu funktionieren! Der andere Vergaser hat er dann drauf gebaut und damit lief das Kart nicht gerade gut, fahren konnte man. Also zu 90% bin ich mir sicher das es dieser Motor ist! Und wenn der dir erzählt Revidiert u.s.w dann kann ich dir sagen das er schon mindestens 1 Jahr lang so gefahren worden ist, denn wir haben ihn damals gefragt wie alt der Motor ist.
Wenn du mir den Wohnort sagen kannst wo der Motor verschickt wurde (logischer Weise in der nähe von Walldorf - Mannheim ) dann bestätigt sich meine Vermutung! Aber ich bin mir ganz sicher!
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
=) So jetzt bin ich mir 100% sicher!!!!!!!!!!!!!!
Hab mir eben nochmal das Bild angeschaut! Mir ist es sofort in den Sinn geschossen! Die komische Isolierung an der Zündspule!!!!! Damals hab ich gedacht:"Oh Mein Gott 8o was ist das???? - kann es sowas geben? "
Ja ich kenne den Motor! Was hast du bezahlt? Der Kerl war sowieso so undurchsichtig. Hatte richtig null Ahnung von der ganzen Sache - aber einen sauberen Overall mit tausend Sponsoren Aufnähern das hatte er
Der hatte mich auch noch gefragt ob ich ihm das Kart anschieben kann, ich so ja kein Problem....dann kommt er mit einer verchromten Anschiebehilfe - Vorrichtung und ich so hä??? Komm mir schieben das kart zu zweit an und du springst dann rein....der dann:"nein mach mit der Schiebehilfe"....ich dann aller gut o.k..... und das Kart ist ums verrecken nicht angelaufen!
Das einzige was man dan machen kann ist den Motor komplett zu zerlegen und zum entlacken brinen! Die Zündung würde ich mit Petroleum abwaschen.
Hast du die Nummer von dem Kerl? ruf ihn mal an und sag ihm einen schönen Gruß vom Oldikart Fahrer der auch am 17.10.07 in Walldorf war. Bin mir sicher das er mich noch kennt! (Der mit dem Chuppa Chups Helm
) Er soll das in Ordnung bringen. Wenn du möchtest rufe ich ihn auch mal an, dazu mußt du die Nummer aber heraus finden!
Hab mir eben nochmal das Bild angeschaut! Mir ist es sofort in den Sinn geschossen! Die komische Isolierung an der Zündspule!!!!! Damals hab ich gedacht:"Oh Mein Gott 8o was ist das???? - kann es sowas geben? "
Ja ich kenne den Motor! Was hast du bezahlt? Der Kerl war sowieso so undurchsichtig. Hatte richtig null Ahnung von der ganzen Sache - aber einen sauberen Overall mit tausend Sponsoren Aufnähern das hatte er
Der hatte mich auch noch gefragt ob ich ihm das Kart anschieben kann, ich so ja kein Problem....dann kommt er mit einer verchromten Anschiebehilfe - Vorrichtung und ich so hä??? Komm mir schieben das kart zu zweit an und du springst dann rein....der dann:"nein mach mit der Schiebehilfe"....ich dann aller gut o.k..... und das Kart ist ums verrecken nicht angelaufen!
Das einzige was man dan machen kann ist den Motor komplett zu zerlegen und zum entlacken brinen! Die Zündung würde ich mit Petroleum abwaschen.
Hast du die Nummer von dem Kerl? ruf ihn mal an und sag ihm einen schönen Gruß vom Oldikart Fahrer der auch am 17.10.07 in Walldorf war. Bin mir sicher das er mich noch kennt! (Der mit dem Chuppa Chups Helm

- Dateianhänge
-
- Schrott!.jpg (70.97 KiB) 299 mal betrachtet
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
Ebay ist kein rechtsfreier Raum. Du hast nen anderen Motor bekommen, als in der Beschreibung stand.
Schreib ihm eine sachliche Mail und fordere zur Rückabwicklung auf.
Sollte nichts passieren, schreibst Du eine erneute Mail (oder anrufen) und weisst darauf hin, dass Du Deine Forderungen notfalls mit Rechtsbeistand durchsetzen wirst.
Mit dem Motor wirst Du jetzt eh nicht mehr glücklich, da Du immer das Gefühl haben wirst, reingelegt worden zu sein.
Andererseits kann es doch auch nicht sein, dass der Typ mit sowas durchkommt.
Schreib ihm eine sachliche Mail und fordere zur Rückabwicklung auf.
Sollte nichts passieren, schreibst Du eine erneute Mail (oder anrufen) und weisst darauf hin, dass Du Deine Forderungen notfalls mit Rechtsbeistand durchsetzen wirst.
Mit dem Motor wirst Du jetzt eh nicht mehr glücklich, da Du immer das Gefühl haben wirst, reingelegt worden zu sein.
Andererseits kann es doch auch nicht sein, dass der Typ mit sowas durchkommt.
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
für 100 nehm ich ihn
CRG SW - 97 ????? Was ist das für ein Motor
Genau , der muß es sein !!
Die verchromte Anschiebehilfe habe ich allerdings nicht mit erworben.
Hat der Motor zumindest gelaufen ??
Jetzt hat er auch geantwortet und bietet eine annehmbare Preisminderung an, dann würde ich den Motor behalten und erste Erfahrungen mit einem Zweitakter sammeln.
Für den nächsten Motor werde ich mir hier Tipps holen, Ehrenwort !
Wäre schon schön einen Motor mit Fliehkraftkupplung, was gibt es da günstiges ??
Besten Gruß
Die verchromte Anschiebehilfe habe ich allerdings nicht mit erworben.
Hat der Motor zumindest gelaufen ??
Jetzt hat er auch geantwortet und bietet eine annehmbare Preisminderung an, dann würde ich den Motor behalten und erste Erfahrungen mit einem Zweitakter sammeln.
Für den nächsten Motor werde ich mir hier Tipps holen, Ehrenwort !
Wäre schon schön einen Motor mit Fliehkraftkupplung, was gibt es da günstiges ??
Besten Gruß