Seite 3 von 3

Tm K11b

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 10:23
von nailer
Hi

hab ich ja gemacht :O , aber dabei gings nur über ( Winkelmessung Für den täglichen Einsatz in Chirurgie und Orthopädie ) und (Radartechnik)!

Hab heute mal probiert GONIOMETER PVL eingegeben und dabei kam schon das Richtige raus! :D

Werde mich das Nächstemal mehr Bemühen!!!!

mfg Markus

Tm K11b

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 19:10
von Maxispüler
Hallo,
Ich wollte nochmal was dazu sagen mit dem Rundlauf kontrollieren auf der Drehbank. Ich finde es falsch eine Kurbelwelle zwischen die Spitzen zu spannen um den Rundlauf zu korrigieren. Wer kann dir sagen ob die Zentrierbohrungen 100% im Zentrum sitzen....
Außerdem wirst du zwischen den Spitzen niemals auf 1/100mm Genauigkeit kommen!

Man nimmt die KW auf den lagerstellen auf! Und legt die Messuhr soweit außen an wie es geht!

Und eine Vorrichtung für die Kurbelwelle zu pressen, kann man sich selbst herstellen wenn man schon eine Drehbank hat. Das ist ja kein Hexenwerk.

Tm K11b

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 16:25
von Keith Black
sry das ich den alten krempel wida auspacke aba wollte gesagt haben, das die Zentrierungen in der mitte sind/sein müssen, da sie ja zum Rundschleifen der Kw-hälfte benötigt werden.

Tm K11b

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 16:42
von Maxispüler
;) das stimmt schon was du sagst! Aber was machst du wenn die beschädigt sind? :tongue:

Tm K11b

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 13:17
von racestefan
tonne auf und wegschmeißen, neue kaufen =P

Tm K11b

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 15:00
von Zash
Das ist eben der Unterschied zwischen einem Theoretiker und einem Praktiker.

- Der Theoretiker mißt die KW zwischen zwei Spitzen weil das dann stimmen MÜSSTE
- Der Praktiker mißt die KW an denen Auflagenflächen die auch WIRKLICH verwendet werden

Da gibt es bezüglich der Meßtechnik eindeutige Vorschriften wie man so etwas mißt 8)


Eine Messung zwischen Spitzen wäre hier nur zulässig wenn andere Meßverfahren nicht anwendbar sind. Und würde dann als Hilfsmessung eingeordnet werden.......

Tm K11b

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 16:02
von Keith Black
Du kannst auch, wenn die KW auseinander ist, sie mal zwischen den Spitzen spannen(also jewils nur eine KW-Hälfte) dann weist ob alles i.O ist. dann würd ich aber erst an der stelle an der der Wedi läuft messen, wenn des passt aufem Lagersitz messen und schwuppdiwupp weist auch noch ob dein Lagersitz noch rund ist ;)