Was bedeutet Schwimmend gelagerte Bremsscheibe?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 07:57
Alles Quatsch oder doch nicht!!!???
Man braucht die schwimmende Scheibe um die Funktion einer selbstnachstellende Bremse zu gewährleisten? Nein sicher nicht - oder hat einer von euch bei seinem PKW schon mal das "LÜFTSPIEL" eingestellt? oder beim Moped/Motorrad mit fester Bremsscheibe??
Warum beim Kart die "Schwimmbolzen" tauschen und beim Motorrad nicht?
Wenn sie verschlissen sind dann auch beim Motorrad doch ist da meist die Scheibe eher fertig als die Bolzen!!!
Das das beim Kart wohl öfter vorkommt liegt daran das durch das verwinden der Achse Kräfte auch von links und rechts auf die Scheibe bzw die Bolzen wirkt und nicht nur vor und zurück durch das Bremsen wie beim Motorrad!
Desweiteren ist die Dimensionierung und Anzahl der Bolzen ausschlaggebend für den Verschleiß!
Die wärme hat damit auch was zu tun aber nicht so entscheident siehe CRG
Da war die 2000up(?) schwimmend und innenbelüftet dann VEN04 (?) schwimmend nur geschlitzt und VEN06 (?) wieder schwimmend und innenbelüftet!
Beim Motorrad fällt mir auf anhieb keins ein das eine schwimmend und innenbelüftete Scheibe hat nicht mal eine mit festen ! Da wird das aus Gewichtsgründen und Baugrößen gründen vermieden!!!
Nagelt mich bitte nicht mit den Bezeichnungen der CRG Bremse fest - aber nur als kleiner Tipp das es nicht wieder mit einer schließung des Forums endet! schreibt doch einfach "ich vermute das es....."
bei behauptungen gibt es immer soviel unnötigen schriftverkehr
Man braucht die schwimmende Scheibe um die Funktion einer selbstnachstellende Bremse zu gewährleisten? Nein sicher nicht - oder hat einer von euch bei seinem PKW schon mal das "LÜFTSPIEL" eingestellt? oder beim Moped/Motorrad mit fester Bremsscheibe??
Warum beim Kart die "Schwimmbolzen" tauschen und beim Motorrad nicht?
Wenn sie verschlissen sind dann auch beim Motorrad doch ist da meist die Scheibe eher fertig als die Bolzen!!!
Das das beim Kart wohl öfter vorkommt liegt daran das durch das verwinden der Achse Kräfte auch von links und rechts auf die Scheibe bzw die Bolzen wirkt und nicht nur vor und zurück durch das Bremsen wie beim Motorrad!
Desweiteren ist die Dimensionierung und Anzahl der Bolzen ausschlaggebend für den Verschleiß!
Die wärme hat damit auch was zu tun aber nicht so entscheident siehe CRG
Da war die 2000up(?) schwimmend und innenbelüftet dann VEN04 (?) schwimmend nur geschlitzt und VEN06 (?) wieder schwimmend und innenbelüftet!
Beim Motorrad fällt mir auf anhieb keins ein das eine schwimmend und innenbelüftete Scheibe hat nicht mal eine mit festen ! Da wird das aus Gewichtsgründen und Baugrößen gründen vermieden!!!
Nagelt mich bitte nicht mit den Bezeichnungen der CRG Bremse fest - aber nur als kleiner Tipp das es nicht wieder mit einer schließung des Forums endet! schreibt doch einfach "ich vermute das es....."
bei behauptungen gibt es immer soviel unnötigen schriftverkehr