Mojo Setup Link tip

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Mojo Setup Link tip

Beitrag von Zash »

Das waren keine Beobachtungen sondern Ergebnisse die in schwarzen Lettern am Abend in Liedolsheim als Rennergebnis ausgehangen haben - lach


DEN Fehler machen viele, die Rotax Serie fährt ja normalerweise auf Mojo Einheitsreifen und alle denken die Mäxe wären langsam.
Mach da mal Vegas drauf und dir fällt die Kinnlade herab was mit dem Motor geht.

Mit dem Rotax musst Du aber auch ganz einfach sauber fahren können, das ist nichts für die Brachialfahrer denen selbst nach vergurktester Kurve der Wundermotor einfach wieder hilft.
Weich + rund + nicht rutschen........... dann gehts damit richtig voran.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Mojo Setup Link tip

Beitrag von blizzard »

also erst mal warum sollte ich mich trauen.nach 6h wird der motor überholt und das wars.und ein rotax zieh ich locker ab auch mit gleichen reifen.das is schon klar dass die rotax auch schon durch die reifen nicht so schnell sein können.aber auch mit gleichen reifen ist ein rotax mit keinem 125er wie leo,seven usw.vergleichbar.mit einem 100er sowieso nicht.
in liedolsheim hatte der wehrlein vega weiss drauf der rotax vega gelb was ein vorteil ist.der fährt badenpokal nur zum spass.und glaub mir mit gleichen reifen und wenns da richitg zu sache geht kann sich der rotax fahrer ein fernglas einbauen.ein rotax ist immer noch ein hobbymotor der noch nicht mal für den renneinsatz gebaut wurde.man kann eben aus einem trabbi keinen ferrari machen.bei uns fahren auch manchmal rotax mit bei der cs klasse.alle mit maxxis reifen und die rotax fahren nur hinten rum.sogar ein fahrer aus der rmc der auch auf vorderen plätzten fährt hatte bei der normalen cs klasse null chance.sogar die dd2 kann man vergessen.ich bin auch schon rotax gefahren und ich kann nur sagen als anfängermotor ist der gut.wenn man dann mal mit nem 100er oder normalen 125er gefahren ist.setzt sich in kein rotax mehr rein.
und was will man mim rotax gross fahren.ok rmc is schon ne riesen veranstaltung alles super.aber billig ist das nie.man kann mit wenig geld fahren dann fährt man vielleicht wenn man viel glück hat mal auf den 12. platz oder so aber das wars auch.um zu gewinnen muss man richtig was hinlegenund billig oder günstig is da gar nix.is eben im moment der rotaxboom.in ein paar jahren wirds vielleicht ein anderer mopedmotor.manche reden sich den rotax eben schön.aber man sollte doch bei der realität bleiben.ein roller oder mopped motor hat nie eine chance gegen einen richtigen kart motor der nur für den renneinsatz genaut wird.für den hobbyfahrer der nicht auf topzeiten aus ist und keine lust hat gross was am vergaser usw.zu machen ist der rotax gut.aber alles was darüber hinausgeht kann man vergessen.und ich lass meinen motor lieber ein mal mehr machen und kann dann auch in der cs klasse mithalten oder sogar wakc usw.wo die 125er gefahren werden.wenn man bei der wakc bei club125 klasse mit rotax fahren würde wäre der letzte platz schon reserviert weil gegen einen sonik oder super rok hat man einfach keine chance kann man einfach nix machen.und in liedolsheim im 2ten rennen war der rotax auch auf einmal weg.
und wo soll da leistung herkommen.wenns bei 7500 los geht und bei 12000oder 13000 schon keine leistung mehr kommt und bei 14000 schon der begrenzer los geht.der motor wurde eig für ein getriebe gebaut als mit einem schmalen drehzahlband wo leistung kommen kann.is das gleiche wenn man einen tm schalter mal eine runde nur im 5ten gang fährt da kommt mal kurz die leistung und oben und untern is nix.genau so is es beim rotax.
Zuletzt geändert von blizzard am So 21. Okt 2007, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
platin
Beiträge: 112
Registriert: Do 21. Apr 2005, 21:10
Wohnort: im wilden Süden

Mojo Setup Link tip

Beitrag von platin »

@ blizzard

da du ja einen Rotax locker abziehst, und P. Wehrlein das ja nicht schafft, warum bist du nicht eigentlich Nordmeister, Südmeister, Bundesmeister und Goldpokalsieger geworden ? ?(

2. P. Wehrlein nur zum Spaß ? Mit Rade und dem ganzem Team, frag mal wieviel Chassis und Motoren er mithatte, nur so zum Spaß :D

3, der Rotax war auf einmal weg, ja, weil Paolo dem Steve aufs Heck gekrabbelt ist, in der Baumkurve, ach ja, P. Wehrlein kam da grad um die Eurokartkurve, das nur nebenbei ;)

4. Drehzahlband hmmmm...., ja was soll ich dazu sagen, irgendwie gibt es bei einem Motor 2 Faktoren , Drehzahl oder Drehmoment, und mal grad abschweife, in 24 Std-Rennen, fährt Audi da nicht einen Diesel, hat, glaube ich, auch kein Drehzahlband, frage mich wie die das nur gemacht haben.
Ich kann dir im Moment nicht sagen, über welchen Drehzahlbereich welches Moment beim 125 , Rotax anliegt,. Aber das kann nicht ohne sein. Denn Badenpokal- Teilnehmer, hatten den Rotax auf den engen Strecken einen Vorteil gesehen, und hatten für Liedolsheim dem Rotax keine Chance gegeben. Wenn Paolo nur ein kleines bischen gewartet hätte, er hätte das Rennen in Spazierfahrt-Manier nach Hause fahren können und P. Wehrlein wäre nur 3. gewesen. Aber wie gesagt, hätte wäre wenn ;(

5. Wir hatten dann aber ein Supertuper Glück, sind mit noch weniger Geld noch weiter nach vorne gefahren als der 12 Platz :D

6. keine Lust was am Vergaser zu machen, ich glaube jetzt träumste wirklich, bzw, du hast echt sehr wenig Ahnung, mit dem Rotax-Vergaser, bzw Delorto-Vergaser, habe ich 100 mal mehr Arbeit, als mit dem normalen Einstell-Vergaser.
Denn um schnell zu sein, biste nur am Düsenwechseln und Nadel anders einhängen, und noch was wichtiges für Rotax-Max ist seine Betriebstemperatur.

Ach so, die schnellsten Rennrunden in Walldorf waren auch von einem Rotax.
Noch was , der Zeitunterschied in Walldorf zwischen Mojo und Vega weiß = 2,6 sekunden :rolleyes:
ansonsten viel Spaß noch
platin :D
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Mojo Setup Link tip

Beitrag von blizzard »

erst mal fahren bei uns auch rotax mit und die motoren sind einfach lahm da kann man nix machen ich bin schon einen gefahren nee danke.
keine angst ich habe mehr ahnung als du denkst.und wenn ich höre ein getriebemotor mit einem getriebelosen motor verglichen wird kann ich nur lachen.oder haben die 24h autos auch kein getriebe?ein motor ohne getriebe muss seine leistung auf ein breites drehzahlband verteilen können.das heist bei niedrigsten drehzahlen bis zu höchstdrehzahlen muss der motor leistung haben.ein motor mit getriebe braucht das nicht in so einem extremen ausmaß weil er durch das getriebe immer im optimalen drehzahlbereich läuft.ein 100er hat von 9000 bis 20000 leistung und das is das a und o für einen kartmotor.ich habe nie behauptet dass ich ein super fahrer oder irgentwas in der art bin.ich weis nur was ein schneller und was ein lahmer motor ist.richitge kartmotoren können sogar drehmoment und drehzahl verbinden.böse motorenwelt :tongue:.jetzt kann man sich aber was einbilden ein rotax hält den rundenrekord in walldorf.und was ist mit hahn oder wackersdorf?? aso da fahren ja auch die 100er.da kann ja kein rotax an den rundenrekord rankommen.in walldorf fährt ja auch die dkm :rolleyes:.wenn ich mal fragen darf wo liegt denn der rundenrekorf in walldorf??
wenn der wehrlein so viel gewonnen hat was ja auch stimmt und ich nix dagegen zu sagen habe denke ich kann der auf einen sieg im badenpokal sch....
es gibt sogar leute die rennen als training nutzen.und was hat er gemacht??er hat kf3 motoren getestet.is aber doch mit dem 100er gefahren.
zum vergaser.
ja das glaub ich dass man mit so einem mopped vergaser 100mal mehr arbeit hat.wenn ich am vergaser 5min drehe müssten ihr rausfahren und am vergaser rumbauen.es hat schon einen grund warum kartmotoren schon jahrelang mit einen klappenvergaser fahren.ausgenommen von schaltern.
wenn der rotax doch so schnell ist dann müsste es doch der top motor in der cs bzw.wakc klasse sein.aber irgentwie fährt die da niemand und wenn nur hintenrum.
wir fahren die maxxis mh die etwas über .2 sec langsahmer sind als die vega weiss.also müsste der mojo dann nur wenige zehntel langsahmer sein als der maxxis.wir fahren aber über eine sek.schneller z.b. in hahn als die top fahrer der rmc.wenn ich auch nur höre dass der motor ausgeht wenn die batterie alle is frag ich mich in welcher zeit wir leben. :tongue:
Zuletzt geändert von blizzard am Mo 22. Okt 2007, 02:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Mojo Setup Link tip

Beitrag von blizzard »

am besten kommste einfach mal am 3.11 nach hahn auf kct rennen.da fahren hauptsächlich leos und soniks.dann kannste mal zeigen ob du an den ersten soniks vorbei kommst.
platin
Beiträge: 112
Registriert: Do 21. Apr 2005, 21:10
Wohnort: im wilden Süden

Mojo Setup Link tip

Beitrag von platin »

ein Pascal schei.. auf gar nichts,

der will gewinnen, und nichts anderes, ich habe erlebt, das Lubica Protest einlegen mußte im Namen von Pascal, weil er nicht gewonnen hatte

Vielleicht ist es dir bekannt, der Motor wurde vom TK als nicht regelkonform eingestuft, P.W war der Sieger, 3 Monate später war der Motor regelkonform und P.W hatte nicht gewonnen

und weshalb nimmt ein PW am Badenpokal teil und gewinnt ihn ?

Mir wurde gesagt P.W hat 6 Motoren und 2 Chassis mitgebracht, von einem Teammitglied ! Ob es stimmt weiß ich natürlich nicht. Traue es ihm aber ohne weiteres zu !

Ich habe kein Wort von Rundenrekord geschrieben, sondern von schnellster Rennrunde, und das ist ein himmelweiter Unterschied.

Das ein Max-Fahrer langsamer sein kann ist möglich, aber man sollte sich immer 2 Fragen stellen
erstens welche Reifen und zweitens welches Gewicht
Mojo sind auf jedenfall langsamer und JuniorMax fahren mit 10kg mehr Ballast rum
und ich glaube dieses Jahr ist ein Fahrer eine Serie nicht gefahren wegen 3 Kg zuviel, er sagte, da war er ohne Chance.
ansonsten viel Spaß noch
platin :D
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Mojo Setup Link tip

Beitrag von Zash »

hi Platin,


der will es nicht sehen.

Er ist eben ein Vetreter der Innung die möglichst viel Geld ausgeben und schrauben möchte - lach
Jeder wie er es mag, ich finde es schöner in der RMC gegen 50 andere anzutreten und zu schauen was geht..........

Und - Ich erlebe immer wieder dass die über den Rotax herziehen, den Motor für blanken Müll erklären und die Fahrer für minderwertig ;-)

Das ist mir aber völlig wurscht, die RMC boomt wie keine andere Kartserie in Deutschland, die Rennen sind spannend, perfekt organisiert und das Ganze ist absolut in bezahlbarem Rahmen geblieben.
Mojo hat IMO dieses Jahr 80.000 Reifen geliefert, ein tolles Ergebnis für ein reifen der nix taugt, für eine Serie die mit einem schlechten Motor unterwegs ist und für Fahrer die nicht gut sind. - lach :D

@blizzard: Ich weiss, die Erde könnte auch eine Scheibe sein ......... damit können offensichtlich aber Viele leben :-)
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Mojo Setup Link tip

Beitrag von bora33 »

Zum Thema Garantie bei Rotax = Marketinggag:

Fall 1: Motor in der siebten (!) Saison nach Defekt an einem vorsorglich gewechselten Pleuel mit einhergehendem Totalverlust anstandslos gegen aktuelles Modell ohne irgendwelche Kosten auf Garantie ersetzt bekommen.

Fall 2: An 11 Monate altem Motor wegen zu hohem Verschleiß an den Bolzen des Kupplungsträgers auf Garantie komplett neue Kupplung bekommen.

War beides bei mir in beiden Fällen geht ein herzliches DANKE an

- Rotax
- Prespo
- Kartodrom / Hr. Kessler.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Mojo Setup Link tip

Beitrag von Zash »

@bora33:

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Rotax und Kartrodrom und die Händler geben sich wirklich Mühe!!!!


mein Dank gilt daher an:

- Rotax
- Kartodrom - Herrn Kessler
- Kartsport Klimm, Bernd Klimm
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
lockel
Beiträge: 87
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:09
Wohnort: Birkenfeld

Mojo Setup Link tip

Beitrag von lockel »

Der Tread ist das perfekte Beispliel wie man es nicht macht....
Ich dachte ich hätte hier Angefangen mit einem Link zu Mojo Reifen....
Lockel

--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
Antworten

Zurück zu „Reifen“