Seite 3 von 4

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 19:54
von sascha_k
kauft man die besser irgenwo online, oder gibbet in Krefelder Umgebung einen laden? Was ist denn ein akzeptabler Preis für die Kerzen?

/sascha

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 19:56
von andre
ich bestelle sie immer bei Stahlgruber da bekomme ich sie zum EK aber selbst bei ebay bietet sie jemand günstig im 4er Pak an

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 19:59
von sascha_k
Stahlgruber ist doch ein Müncherner Laden, richtig?? Ich wusste gar nicht, dass der auch Versand hat... kann ich direkt mal auf die Homepage schauen...,-)

//Sascha

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 20:00
von Atom1kk
gab mal in krefeld, aber die 4er packs bei ebay sind gut hab mir auch welche gekauft

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 20:04
von andre
wir bestellen in der Firma 2x täglich bei Stahlgruber und bekommen auch 2x täglich Lieferung,die haben hier ein großes Lager

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 20:11
von Rabbitracer
Ich finde das dies Kart ein typischer (gepflegter) Hobby 100er war und vom Ex Fahrer wahrscheinlich gegen ein TaG modell getauscht wurde.

Der Preis ist eigentlich angemessen wenn nicht der absolute 100er Berg existieren würde. Die werden daher sehr unter preis gehandelt. Von daher war der teuer, scho klar aber kein beschiss. Hab auch 800 für was ähnliches bezahlt

der Motor ist ein Formel A Modell von Italsistem und sehr stark für sein Baujahr. Den fahren immer noch viele. Seh ich oft. Gibt ein Rotax , der fast genauso aussieht. Doch deiner ist der bessere ;)

Kerzen steck Dir am besten 3 in die Tasche , beim ersten Fahren... :D


nee, wirklich...Pass auf mit dem rumtuckern und Halbgas am Anfang. Du hast zwar nen "kleinen Tilly" anstatt ein 27er Flachschieber da drauf aber die Drehschieber fressen ganz gern Kerzen weil das Schieberfenster immer gleich weit auf ist genüber lastabhängiges öffnen beim Membraner...

Bei 18000RPM wirste merken wie geil das obenrum funktioniert aber untenrum mögen die nicht zuviel Sprit. Da ist ruckzuck die Kerze platt.
Kann Dir ein Liedchen davon singen :rolleyes:

Also mit Entschlossenheit sofort den motor auf drehzahl bringen und nicht so mit halbgas durch die ersten kurven tuckern. Voll drauf oder voll weg vom gas. Wenn er dann ne Runde läuft , ist die Kerze warm und das passiert nicht mehr so schnell.

Also viel Spass damit. Das ist schon ein gutes Kart. Und schnell ist es auch ;)

Gruss Ralf

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 21:12
von Ehemaliger User 4
Also das mit den Kerzen......
Ich hab nun schon das 3mal fahren die selbe Kerze drin. Frag mich auch schon die ganze Zeit wann die mal den Geist aufgibt.
Wobei ich sagen muss der 100er Maxi läuft absolut ohne Probleme, der Tryton Vergaser den ich drauf habe ist absolut pflegeleicht. Ich musste den am WE nur dreimal etwas nachstellen.

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 22:42
von sascha_k
Hallo Ralf,

danke für Dein Feedback... tut auf jeden Fall schon mal gut zu hören ;-)

Du sagt, der Motor wäre sehr stark für sein Baujahr. Kannst Du das Baujahr bestimmen? Wenn ja, wie?

Gruß,

Sascha

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 23:07
von Atom1kk
also wie gesagt wenn du den dann das erste mal startest bei dir und hilfe brauchst kannst dich gerne bei mir melden

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 23:24
von sascha_k
Mach ich gerne ;) Hatte Dir schon ne PN geschickt...

Gruß,

Sascha