4Takt Empfehlung

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

4Takt Empfehlung

Beitrag von ex!stenZ »

Dann brauch er aber die kühlung und wenn er die nicht gerade gebraucht kriegt ist er locker 300-400€ los
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

4Takt Empfehlung

Beitrag von Stranger3 »

Original von ex!stenZ
Dann brauch er aber die kühlung und wenn er die nicht gerade gebraucht kriegt ist er locker 300-400€ los


Ja nee ist klar hab ich nicht gran gedacht,weil meiner is luftgekühlt. :] :] :] :tongue:
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nasenbär »

@Nimmdichin8,

also bei den 125er TaG gibt es dieses Problem nicht wirklich.
Allein der Rotax Max ist ein wenig schwächer, ich bin in Hahn mal hinter ein paar hergefahren und da war ich eher über den ganzen Drehzahlbereich etwas schneller (Hahn ist eine schnelle Strecke mit einer engen Spitzkehre).
In der Spitzkehre kann es schon sein, dass der Max ein wenig mehr abfiel, aber nicht sonderlich. Meiner Meinung nach sollte man den Max nicht mit den anderen TaG's vergleichen, da er ein anderes Konzept verfolgt, sprich etwas weniger Leistung, aber dafür wartungsarmer. Wegen dieser leichten Durchzugsschwäche vom Max haben sie nämlich den DD2 entwickelt, der hat 2 Gänge, also kann man in engen Kurven einen Gang niedriger schalten.

Also, bei 125er TaG gibts kein Problem, nur beim Max ist es so wie beschrieben.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Motor für einen Bekannten oder Freund gedacht, hat dieser denn schon Karterfahrung? -wenn nicht würde ich eher zum 4Takter greifen.

Und zweitens, aus deinem Profil ist zu entnehmen, dass deine Hausbahn Büren ist, fahrt ihr noch wo anders, denn sonst würde ich mal gucken, was da so für Motoren gefahren werden, denn soweit ich weiß ist Büren eher etwas für 4Takter, kann das sein?
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

4Takt Empfehlung

Beitrag von ex!stenZ »

Jaaaa

also die strecke is seeeehr eng und fürn 2 takter nix..darum lieber 4 Takter
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nimmdichin8 »

Ja Büren ist eher was für 4Takter, da keine sehr schnelle Bahn. Da kann man mit einem gut gemachten Honda wirklich verdammt schnell sein.
Getroffen habe ich ihn aber gestern in Harsewinkel, das ist eine Bahn auf der ich mit dem 390er nie unter 3800u gekommen bin, also mit meiner Übersetzung völlig ungeeignet, und auch sonst eher was für Motoren die obenrum kommen. Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht ob er andauernd dort fahren möchte, oder wie ich nur einmal da war.. Achja und kennen tuh ich ihn von Kart 2000 Pylonenrennen. Daher hat er seine einzigen Karterfahrungnen mit Vereinsleihkarts. Und wie erwähnt ein bekannter oder sogar sein Bruder fährt Robin-kart. (ganz kleines)
Ich glaube auch das ein 4Takter besser wäre, aber ein Tag ist von der handhabung ja nicht weit entfernt. Aber auch wenn scheinbar nur der Rotax max das untenraus schwach Problem hat (dann müsste man sich über sich besser eignende Motoren informieren, Iame Leo z.B.) und somit ganz gut geeignet wär, wird es wohl ein 4Takter werden. Ist ein bauchgefühl, denn er hat auf der Strecke nur für den 4Taktsound geschwärmt und das zeigt mir seine Sympatien für diese Klasse. Ich werde wohl mal heute anrufen und ihm mitteilen wie toll ich mich für ihn informiert hab.
Dann ist die einzige Ungeklärtheit nur der B&S Motor der in der 390er klasse spielt. Ist der wirklich besser, welche Leistung, Preis und Bezeichnung wüsste ich alles gerne.

Danke nochmal, Mfg nehmteuchin8
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

4Takt Empfehlung

Beitrag von ex!stenZ »

jeder 2 takter kommt nicht ausm arsch..ausser schalter und hirth
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nimmdichin8 »

Das weiß ich wohl.. Bei dem 100er mit Kupplung und Starter mit dem ich mal gefahren bin und den Mäxen auch etwas, ist das aber besonders schlimm.
Ich werde ihn fragen wo er fährt, wenn auf Strecken wie in Büren ganz klar gut gemachter Honda, da in Harsewinkel sollte man wohl echt über 2takter, in unserem Falle Tags nachdenken.
Zuletzt geändert von Nimmdichin8 am Fr 27. Jul 2007, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nasenbär »

Du kannst ja mal auf der Homepage von B&S nachschauen ob du da was findest, ansonsten könntest du evtl. bei Beule-Kart anrufen, die vertreiben nämlich B&S Motoren, zwar vorwiegend World Formula, aber fragen kostet ja nichts.

Ich kenne neben dem WF noch den Vanguard von Briggs, den bekommste wie die Honda in verschiedenen Tuningstufen,
und dann kenn ich noch so einen Zweizylinder der bis zu 50PS hat.

Aber neu kosten beide natürlich ziemlich viel, besonders letzterer... soweit ich weiß :D
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nimmdichin8 »

OK der B&S Zweizylinder wird sich wohl wie der Hondazweizyl verhalten. Relativ teuer, tolle Leistung, toller Sound, aber irre schwer und keine Konkurrenz. Der Vanguard ist leider auch so ein 2Zyl.

Wenn ich den Namen von dem 390er Konkurrenten wüsste wäre mir schon viel geholfen!

Hier habe ich schonmal etwas gefunden: http://www.karttec-motorsport.de/motor1.htm
Zuletzt geändert von Nimmdichin8 am Fr 27. Jul 2007, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nasenbär »

Genau den Motor meinte ich, ist der Vanguard, hat 400ccm und ist ein Einzylinder, ich hab nämlich ein Prospekt von dem, allerdings von 2004.

Von BSK MOTOR-TUNING in Berlin ist das, hab ich auf der Kartmesse in Offenbach vom Stand von Beule-Kart mal mitgenommen.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“