@midnight
ich glaub den 10-jährigen Jungen kenn ich, der fährt mit seinem Bambini ne 50er Zeit in Ampfing, absolut astreine Linie. 8o
Erstes Fahren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 14. Mär 2007, 10:40
- Wohnort: Lengdorf
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Erstes Fahren
mich hat die ersten 2 WE , auch ein bambini überholt . Der fuhr gern mit mir.....ich war der einzige den er überholen konnte(von den Erwachsenen) 
aber dann war natürlich irgendwann schluss damit
doch der war schon ganz schön schnell. Und das mit 6 Ps. da hab ich echt gestaunt.
Ein 100er is nix für die Jungs. nicht wg der leistung. Ich seh jeden WE , auf der Bahn,mehrere Junioren mit Papa dabei......aber wg der technischen Besonderheiten. Die sind nicht mehr zeitgemäss in diesem deinem Kontext.
als Vater kauft man heute keinen 100er mehr um so kleine Kinder ins kart zu bringen. früher gabs nix anderes...
Aber heut nimmt man einen der hondas oder was teures wie nen KF4.
Mir gings nur um den 160er. Der ist einfach wirklich nix.
Etwas gröseren nehmen ist besser. die sind auch kein ausbund an Wildheit.
Gruss ralf

aber dann war natürlich irgendwann schluss damit

doch der war schon ganz schön schnell. Und das mit 6 Ps. da hab ich echt gestaunt.
Ein 100er is nix für die Jungs. nicht wg der leistung. Ich seh jeden WE , auf der Bahn,mehrere Junioren mit Papa dabei......aber wg der technischen Besonderheiten. Die sind nicht mehr zeitgemäss in diesem deinem Kontext.
als Vater kauft man heute keinen 100er mehr um so kleine Kinder ins kart zu bringen. früher gabs nix anderes...
Aber heut nimmt man einen der hondas oder was teures wie nen KF4.
Mir gings nur um den 160er. Der ist einfach wirklich nix.
Etwas gröseren nehmen ist besser. die sind auch kein ausbund an Wildheit.
Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Erstes Fahren
@ Darkwing
meien erfahrung hat mir gezeitg das 4T das optimale ist für den anfänger.
Ich hab meinen Team juniors als erstes auf einen Prokart gesetz und geschaut das sie eine sauber linie fahren und das mit einer gewissen speed und das ganze über mehrer stunden
und die fahren jetz seher saubere linien und das noch mit einem recht ordentlichem seed und sind von den mit piloten sher geschätzt eben wegen ihre sauber fahrweise
am anfang lieber wenig power (min 12 ps)
- Prokart 2x 160ccm
- Prokart 2x 200ccm
- 4T Briggs&Straton 15 Ps
- 4T Honda 270 und mehr ccm
unde dann nach der lehrzeit ab auf die 2T
viel glück
ciao Zcorse
http://www.zcorse.com
meien erfahrung hat mir gezeitg das 4T das optimale ist für den anfänger.
Ich hab meinen Team juniors als erstes auf einen Prokart gesetz und geschaut das sie eine sauber linie fahren und das mit einer gewissen speed und das ganze über mehrer stunden
und die fahren jetz seher saubere linien und das noch mit einem recht ordentlichem seed und sind von den mit piloten sher geschätzt eben wegen ihre sauber fahrweise
am anfang lieber wenig power (min 12 ps)
- Prokart 2x 160ccm
- Prokart 2x 200ccm
- 4T Briggs&Straton 15 Ps
- 4T Honda 270 und mehr ccm
unde dann nach der lehrzeit ab auf die 2T
viel glück
ciao Zcorse
http://www.zcorse.com
La genialita e un motore di vita
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
RE: Erstes Fahren
Mein Ältester Sohn 11 Jahre fährt schon über ein Jahr Indoor in Mannheim und das nicht mal schlecht. Wer den Kurs in Mnnheim "Planet Kart" kennt ...er fährt dort 32 Zeiten ohne die Outdoorstrecke.
Naja Outdoor ist eben ein Unterschied. Auch weil dort schneller gefahren wird.
Was mich aber auch am 2 Takter abschreckt ist diese Schrauberei. Ständig Vergaser einstellen und wenn man ihn zu fett eingestellt hat verabschiedet sich die Kerze. Gerade am Anfang macht man da einen Fehler nach dem anderen.
Ich werde mir einen Honda 200 GX mit 6,5PS zulegen. Bei Bedarf den Drehzahlbegrenzer raus.
Das dürfte für die beiden für den Anfang reichen. Sie sollen ja Spaß haben und nicht durch die Technik die Freude am fahren verlieren. In einem Jahr sieht man dann weiter wie sie dann unterwegs sind.
Ich kann mir ja zwischendurch den 100er 2Takter drauf schrauben wenn ich unbedingt heizen möchte.
Naja Outdoor ist eben ein Unterschied. Auch weil dort schneller gefahren wird.
Was mich aber auch am 2 Takter abschreckt ist diese Schrauberei. Ständig Vergaser einstellen und wenn man ihn zu fett eingestellt hat verabschiedet sich die Kerze. Gerade am Anfang macht man da einen Fehler nach dem anderen.
Ich werde mir einen Honda 200 GX mit 6,5PS zulegen. Bei Bedarf den Drehzahlbegrenzer raus.
Das dürfte für die beiden für den Anfang reichen. Sie sollen ja Spaß haben und nicht durch die Technik die Freude am fahren verlieren. In einem Jahr sieht man dann weiter wie sie dann unterwegs sind.
Ich kann mir ja zwischendurch den 100er 2Takter drauf schrauben wenn ich unbedingt heizen möchte.
RE: Erstes Fahren
Also ich fahre auch einen 100er Luffi, und bin auch kein Schraubergott.
Vergaser auf standard und ab gehts. Wenn mein Kollege fährt, der nicht so schnell ist und auch mehr "rollt", verabschiedet sich die Kerze.
Aber sonst ist das alles echt easy, hatte mehr Bedenken vorher.
Vergaser auf standard und ab gehts. Wenn mein Kollege fährt, der nicht so schnell ist und auch mehr "rollt", verabschiedet sich die Kerze.
Aber sonst ist das alles echt easy, hatte mehr Bedenken vorher.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
RE: Erstes Fahren
Na wenn es um mich alleine ging, dann wäre mir das ja egal. So lange nur einer mit dem Kart fährt denke ich mal das sich die Schrauberei in Grenzen hält Wenn aber 2 oder 3 auf einem Kart fahren dann wird es mit nem 100er schon problematisch, auch wenn sie unterschiedliche Fahrstiele haben.
RE: Erstes Fahren
Genau aus dem Grund will ich mir noch einen GX390 zulegen.
Da kann dann jeder mitfahren und so weing Power ist das ja auch nicht....
Da kann dann jeder mitfahren und so weing Power ist das ja auch nicht....