Seite 3 von 4

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: Di 17. Jul 2007, 15:24
von Maxispüler
Das beste ist ja das ich keine Grundstellung und gar nichts habe von dem Teil...das wird Lustig.

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: Di 17. Jul 2007, 19:44
von Maxispüler
So jetzt ist es ganz auseinander! Jetzt gehen morgen die Teile zum Verchromen, die Felgen bekommen neue Reifen, Motor ist soweit auch i.O. ....jo und neue Schrauben. Naja etwas Arbeit ist es noch :D

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: Di 17. Jul 2007, 20:43
von Rabbitracer
Na , das scheint ja was zu werden. würde auch gern neu verchromen...aber hier wäre das total teuer. da käm man mit 800 Euro nicht aus...Ich kenn keinen betrieb wo das günstig geht.

Zum Glück sind die historischen goodYears und Conti ja tatsächlich noch auf keiner Bahn gewesen..Nur dreckig. ;) Und zum Fahren hab ich nen zweiten Rädersatz , der sogar ganz schön breit ist. Aber hässliche Felgen. muss noch viel polieren und so :rolleyes: Die warn so goldeloxiert vorne und paar stellen waren schon so aufgeblüht und korrodiert. also muss der ganze scheiss wieder runter. und alles ohne nennenswerte Maschinen Unterstützung....gerade ma Dremel und so.
Und die Radsterne müssen einen mm kleiner werden , sonst passen die Felgen hinten nicht :rolleyes: Auch noch ne Schleiferei....

Hab auch keine neuen Schrauben genommen sondern nur paar und die anderen saubergemacht.
Auch die Radsterne ;bremsaufnahme;kettenblatt Aufnahme und Bremszangen waren sehr vermackt vom Rennbetrieb. Aber ich habe die sehr sandig rauhen Oberflächen alle so gut geglättet wie ich das konnte. Allerdings muss der ganze Mist ständig poliert werden :evil:

Doch dann sieht das gut aus. Eben wie ein kart im rennbetrieb das rennfertig und geputzt ist. ;)

Mehr geht finanziell nicht bei mir. Sonst würde ich auch ma eins wie neu machen ;)

Ralf

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: Di 17. Jul 2007, 21:50
von Maxispüler
800Euro......bißchen viel für ein paar Rohre. 8o 8o

Also ich bin mal gespannt was mich es kosten wird.... :O

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 18:05
von Maxispüler
200Euro für 5 Teile verchromen zu lassen. Also das sind die beiden Seitenbügel, Lenkstange, vorder Bügel und der hintere Bügel = 200Euro. :O

Schon viel Kohle aber hab die Teile da gelassen und lasse es machen. :D

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: So 19. Aug 2007, 16:35
von Maxispüler
Hallo Leute!

Einige Zeit ist vergangen! Aber stolz kann ich jetzt verkünden das mein Kart zu 80% fertig ist! Lediglich Auspuff und Vergaser müssen noch dran, dann kann geheitzt werden wie damals vor 20-30Jahren.

Schaut euch die Bilder an! Es ist alles soweit im Original Zustand - außer die Reifen das sind Dunlop SL6.


Ach ja! :D Fetten Dank an Grillchef für die Aufkleber! Du bist der Beste!

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: So 19. Aug 2007, 19:56
von Gernotto
FEIN!! 8)

Und?
Machst Du mit beim Klassik-Kart Club Deutschland? ;)
Das wäre Klasse!!
Nächste Veranstaltung (wenn Du willst) am 23.09. in Wackersdorf beim Goldpokal!...;)

Gruss Gernot

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: So 19. Aug 2007, 20:07
von Günni
Wenn es klappt mit dem Foto einstellen hier, hier ist mein Neues.
Sponsored by Lene. :D :D :D

Günni

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: So 19. Aug 2007, 20:45
von Maxispüler
Hallo,

Auf jedenfall würde ich mich freuen. Wackersdorf mit dem Kart das wäre schon Hammer! Ich aufjedenfall mit im Club! :D

320km ist Wackersdorf entfernt :rolleyes: aber ich denke schon das ich dabei bin! :D

Mal was anderes...
Ich hab da ja einen DAP 100er drauf mit Drehschiebereinlass. Nun meine Drehschieberscheibe hat schon etwas luft, ich denke das die Steuerzeiten um 10Grad (ca.) sich verschieben dadurch. Weiß jemand wo man eventuell neue bekommt? Oder vielleicht andere, ähnliche Scheiben von einem anderen Motor passen? Laufen tut er, das hat der Vorbesitzer auch gesagt, aber micht stört das eben....

Auch Oldtimer Kart gekauft!

Verfasst: So 19. Aug 2007, 20:50
von Rabbitracer
Aha....Dann ist das Deins ..schon.

Dann hast ja jetzt ein Oldi, Günni. Was ist denn das fürn Motor , überhaupt?

das andere mit dem neu verchromten sieht ja toll aus.

Seh ich ja hoffentlich in Wackersdorf. Kommste da auch hin , Günni ...mit Deinem Neuen...

Oder haste Lust in ca 2 -3 Wochen , nach Kerpen zum Training. Ist aber Montags.

Muss aber unbedingt andere Achsschenkel haben. Einer ist krumm. Und dann noch der wo ich dachte , der andere wärs.. mein Kart hat viel negativen Sturz..

War in Wittgenborn deutlich spürbar. ich hab mich nur gewundert warum die Seite besser ging , die ja , wie ich dachte , kaputt sei...

aber war schon richtig. die andere ist krumm.

Auf ner Richtplatte sind das bestimmt 3-4 mm Unterschied in der höhe ..vom Sturz ma abgesehen.

Der Sitz wir morgen fertig. Hab kein Kleber mehr. Und dann bring ich auch die Hülsen zum Drehen.

In einer Woche ist das kart rennfertig. aber diesmal wirklich rennfertig ohne Einschränkungen und Räder , die lose werden und Bremsen , die nicht bremsen und Reifen , die Luft verlieren und Lenklager , die lose sind...

und solchen sachen eben wie in Wittgenborn. Ein Wunder war das , das ich tatsächlich alle läufe mitgefahren bin :tongue:

Jetzt hab ich festgestellt das die vorder felgen ,die ich eigentlich anstelle der 4 zoll , fahren wollte , zumindest auf einer Lagerseite passen , wenn man sie umdreht. Aber die Aussenseite muss 12mm sein. Jetzt müsste ein ring gedreht werden , der dazwischen passt.

Dann könnte ich vorn auch normale Breite fahren. Das wär echt besser. Die schmalen 4 Zoll untersteuern heftigst. mit den breiten hinten noch schlimmer.Aber da fahr ich eh die original felgen mit Junior reifen. Die müssten gleich breit sein.

Ralf