membranner besser als drehschieber?
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 22:36
Zum Thema schneller oder nicht... In jüngerer Vergangenheit gab´s dazu im 100er nur die Vergleichsmöglichkeit FA-EM 2001/2002 und die FA-DKM 2002.
Die EM 2001 war die erste "Mix" und ging sofort an VanDam IAME Membraner. Die 2002er Titel gingen an uns, die ersten beiden Rennen mit Drehschieber, der Rest der Saison ging eindeutig an den Membraner. Drehschieber hatte mehr Spitzenleistung im Mittelbereich, Membraner war besser unten und ganz oben. Zudem war die Vergasereinstellung einfacher und der Motor im ganzen Handling "fahrbarer".
Im Schaltkartbereich, wo es mehr auf Spitzenleistung ankommt, war der Unterschied größer. Die Mehrleistung der guten alten Formel C Aggregate war schon beeindruckend, trotzdem war der vor 10 Jahren neue (und zusätzlich reglementtechnisch durch Vergaser und Verdichtung beschränkte) ICC-Membraner sofort fast gleichschnell, weil sich die aggressive Kraftentfaltung der Drehschiebermotoren auf den meisten Strecken gar nicht mehr in Rundenzeit umsetzen ließ - sehr zur Verblüffung von uns Fahrern...
Die EM 2001 war die erste "Mix" und ging sofort an VanDam IAME Membraner. Die 2002er Titel gingen an uns, die ersten beiden Rennen mit Drehschieber, der Rest der Saison ging eindeutig an den Membraner. Drehschieber hatte mehr Spitzenleistung im Mittelbereich, Membraner war besser unten und ganz oben. Zudem war die Vergasereinstellung einfacher und der Motor im ganzen Handling "fahrbarer".
Im Schaltkartbereich, wo es mehr auf Spitzenleistung ankommt, war der Unterschied größer. Die Mehrleistung der guten alten Formel C Aggregate war schon beeindruckend, trotzdem war der vor 10 Jahren neue (und zusätzlich reglementtechnisch durch Vergaser und Verdichtung beschränkte) ICC-Membraner sofort fast gleichschnell, weil sich die aggressive Kraftentfaltung der Drehschiebermotoren auf den meisten Strecken gar nicht mehr in Rundenzeit umsetzen ließ - sehr zur Verblüffung von uns Fahrern...