[quote]Original von mistered
Nein, ist sie nicht. Die abgefahrene Seite ist dann außen. Es passiert folgendes:
Beispiel rechtes Rad: Reifen abziehen, drehen, Reifen wieder drauf. Abgefahrene Seite ist nun außen (am Ventil), aber Laufrichtung falsch. Dann rechtes Rad auf linke Seite montieren, dazu wird es um 180 Grad gedreht. Ergebnis: abgefahrene Seite immer noch außen am Ventil), aber Laufrichtung stimmt wieder.[/quote]
eben, und somit ist die unbelastete hälfte -eines- reifens innen was für mich die ersten runden ein unakzeptables fahrverhalten verspüren lässt.
zudem bin ich der meinung das die "laufrichtung" sprich der pfeil der auf dem reifen ist, nur dafür da ist, dass man die orientierung nicht verliert wenn man reifen des öfteren auf und ab zieht. (wobei ich mir dabei nicht sicher bin)
Reifen auf den Felgen tauschen ?
Reifen auf den Felgen tauschen ?
Erst schreibst Du das:
Also Fakt ist, daß nach dem Drehen innen wieder mehr Gummi ist und mit Radtausch auch die Laufrichtung wieder stimmt, wobei ich diese auch als nebensächlich ansehe. Mehr wollte ich nicht sagen. Daß das dann keine vollwertige Quali-Bereifung ist, ist klar, aber besser als in die Tonne drücken, zum Training reichts allemal find ich
Und jetzt das:Original von DubZ
ja wenn man beides macht nicht, aber wo ist dann da der sinn? ist die belastete seite wieder innen
Was denn nu?Original von DubZ
eben, und somit ist die unbelastete hälfte -eines- reifens innen was für mich die ersten runden
Also Fakt ist, daß nach dem Drehen innen wieder mehr Gummi ist und mit Radtausch auch die Laufrichtung wieder stimmt, wobei ich diese auch als nebensächlich ansehe. Mehr wollte ich nicht sagen. Daß das dann keine vollwertige Quali-Bereifung ist, ist klar, aber besser als in die Tonne drücken, zum Training reichts allemal find ich
Reifen auf den Felgen tauschen ?
Hallo Mistered,
das ist die perfekte Erklärung, besser hätte ich es auch nicht gekonnt
Ich finde diese Art der Reifen Ummontage ist für einen Hobby Fahrer völlig OK und es spart auch noch Geld 8)
[quote]Original von mistered
Nein, ist sie nicht. Die abgefahrene Seite ist dann außen. Es passiert folgendes:
Beispiel rechtes Rad: Reifen abziehen, drehen, Reifen wieder drauf. Abgefahrene Seite ist nun außen (am Ventil), aber Laufrichtung falsch. Dann rechtes Rad auf linke Seite montieren, dazu wird es um 180 Grad gedreht. Ergebnis: abgefahrene Seite immer noch außen am Ventil, aber die Laufrichtung stimmt wieder.[/quote]
das ist die perfekte Erklärung, besser hätte ich es auch nicht gekonnt

Ich finde diese Art der Reifen Ummontage ist für einen Hobby Fahrer völlig OK und es spart auch noch Geld 8)
[quote]Original von mistered
Nein, ist sie nicht. Die abgefahrene Seite ist dann außen. Es passiert folgendes:
Beispiel rechtes Rad: Reifen abziehen, drehen, Reifen wieder drauf. Abgefahrene Seite ist nun außen (am Ventil), aber Laufrichtung falsch. Dann rechtes Rad auf linke Seite montieren, dazu wird es um 180 Grad gedreht. Ergebnis: abgefahrene Seite immer noch außen am Ventil, aber die Laufrichtung stimmt wieder.[/quote]
Zuletzt geändert von Honda-CR250-Kart am Mo 4. Jun 2007, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.