Seite 3 von 3

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 13:05
von TM 125
Das ist ja ein Dickes EI :tongue:

Dann habe ich 3x mal fuhr Tutti Lager gewechselt, ich kriege einen an der mütze
was doof von mir :O

Gut aber warum läuft der Motor von jetzt auf gleich so fett?

Und muss die L Düse von 150 zu ± 50 min. zu drehen um der Motor am laufen zu bekommen H ± 30 - 40 min.

Liebe Fahrer erkläre mir bitte WARUM

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 13:59
von KRV
Du hattest keinen Lagerschaden?!
Solltest nächstes mal schreiben, dass die nur Spiel gehabt haben, oder hab ich das überlesen?
Ein Lagerschaden ist bei mir was anderes. Da kann man ja nicht zusammenkommen. 8o
Ich denk einfach viel zu kompliziert.
Schreib mal welche Einstellung du genau fährst.
Und zwar so bitte: 1.5 für Eineinhalb Umdrehungen, oder 150min für zweieinhalb Umdrehungen. 1Umdrehung sind 60 min.

1,5 auf Low und High ist Grundeinstellung

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 14:22
von TM 125
Sorry ich meinte auch Spiel aber wen das nicht darf ist das bei mir ein Lagerschaden, ich weiß ist doof von mir ?(

Wen ich das genau nach Uhr sinn angebe dann ist H 30 min. und L 40. min. so läuft er jetzt und das kann nicht gut sein oder?

Der Motor lief erst gut auf H 90 min. und L 40 min.

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 14:49
von Rabbitracer
Du bist nicht doof sondern sehr aufmerksam ;)

Alle die es nicht wissen, ignorieren den Umstand des Lagerspiel oder lassen die Motoren machen, und verlassen sich auf die korrekt ausgeführte Arbeit und rütteln auch nicht ständig am ritzel um das Spiel zu prüfen.

Die Vergaser Geschichte ist was völlig anderes. wenn der die Einstellung so extrem ändert , ist er einfach reif für die wartung. du brauchst einfach einen neuen Dichtsatz samt Membrane. besser wär es wenn Du den Gaser jemand zum Revidieren geben könntest der sich wirklich damit auskennt. Es muss nämlich eine Reihe von Einstellungen und Prüfungen durchgeführt werden. angefangen vom einstellen des Nadelventils bis zu Abdrücken.

Kannst es vereinfachen wenn Du Dir vieleicht erst ma leihweise einen anderen Gaser besorgst , der auch garantiert vorher gut lief.
Damit müsste dann eine veränderung spürbar sein.
Wenn der auch zickig wird, muss man weiterforschen...Glaub ich aber nicht...

der Gaser ist verschlissen...das ist alles. Sehr unwahrscheinlich aber möglich wäre es , das Du ein extrem schlechtes Exemplar erwischt hast. Ist es ein Tilly? Die streuen sehr...Es gibt welche die besser gehen als ein Ibea aber auch total grottige und ungenaue.

Ralf

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 15:07
von TM 125
Es ist ein TM k10 Junior mit ein Walbro Vergaser kein Membranen

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 15:51
von KRV
Er meinte die Membrane im Vergaser. Aber da hat er vollkommen recht. Mal komplett den Dichtungssatz machen.

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 19:57
von TM 125
Wer liefert walbro teilen?

K.W umbauen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 20:26
von Rabbitracer
Das sollte bei Prespo zu kriegen sein. Weiss es nicht so genau ,da ich damit nix zu tun hab. Alles was ich über Walbro weiss , ist,.......sagen wir mal durchweg negativ.
ich weiss das dies der Standard junior vergaser ist und auf den motor auch passen sollte , aber ich würde mich trotzdem von dem trennen und was anderes verbauen. Sogar jeden tilly , halte ich für besser. und den kriegste an der Bahn, von einem Mitstreiter oder bei dem, meistens vorhandenem Shop, nachgeworfen(musst halt paar euro zurückwerfen ;) aber nicht viel...)

Aber ich sag ma: Du hast die gleichen probleme wie ich anfangs ma. das ist ganz leicht in Griff zu kriegen.

Fahr lieber nicht mit dem Walbro so weiter(falls nicht sofort teile zu kriegen sind) Der kann urplötzlich abmagern und dann klemmt auch ein Junior.

Ralf

K.W umbauen

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:43
von ocho
so nen dichtsatz bekommst du bei fast jeden kartschop mußte mal schauen.
Aber ne tilly würde ich dir auch erstmal empfehlen da er auch leichter einstellen ist finde ich.

K.W umbauen

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 10:21
von Polomaster
Seit wann gibts denn einen Tillotson Vergaser für Junioren?

Ich würde ihn lieber mit dem Walbro weiterfahren lassen, der ist doch sehr einfach einzustellen.

Mit folgender Einstellung sollte er schom mal recht gut laufen:
LOW: 1,5 Umdrehungen
HIGH: max. 15min.