Lebensdauer Reifen
Lebensdauer Reifen
ich fahr den maxxis mh und die sind richtig gut haben super grip jedoch waren sie im sommner in 2 tagen weg aber wenns kälter ist halten relativ gut.
der mh ist der nachfolger vom hg3 ,der hg3 wird gar nicht mehr produziert.
der mh ist der nachfolger vom hg3 ,der hg3 wird gar nicht mehr produziert.
Lebensdauer Reifen
[quote]Original von schmitty
[QUOTE]Als gute Alternative würde ich dir die Maxxis MH, ehemals HG3, empfehlen.[/QUOTE]
Maxxis HG3 gibt´s immer noch und wird auch noch produziert. Ich möchte nur mal wissen wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat das die MH den HG3 abgelöst haben.
Trotzdem, für den ambitionierten Hobbyfahrer bis hin zum Clubsportler gibt es kaum einen Reifen, der haltbarer ist und ein hohes Gripniveau bietet, wie der Maxxis HG3.[/quote]
Siehe Ende 1 Seite und Anfang 2 Seite.
[QUOTE]Als gute Alternative würde ich dir die Maxxis MH, ehemals HG3, empfehlen.[/QUOTE]
Maxxis HG3 gibt´s immer noch und wird auch noch produziert. Ich möchte nur mal wissen wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat das die MH den HG3 abgelöst haben.
Trotzdem, für den ambitionierten Hobbyfahrer bis hin zum Clubsportler gibt es kaum einen Reifen, der haltbarer ist und ein hohes Gripniveau bietet, wie der Maxxis HG3.[/quote]
Siehe Ende 1 Seite und Anfang 2 Seite.
Lebensdauer Reifen
dann gehste mal auf http://www.dischner-kartsport.de
und dann im archiv vom 24.1.2006 dann kannste mal nachlesen.
und dann im archiv vom 24.1.2006 dann kannste mal nachlesen.
Lebensdauer Reifen
@blizzard
Schaue mal bitte auf der von dir "empfohlenen" Seite unter "Produkte/Reifen/Maxxis/Hobbykart". Dort werden diese noch angeboten!
Grüße, Tom
Schaue mal bitte auf der von dir "empfohlenen" Seite unter "Produkte/Reifen/Maxxis/Hobbykart". Dort werden diese noch angeboten!
Grüße, Tom
Lebensdauer Reifen
ja klar kann man die noch kaufen aber die sollen den hg3 ablösen aber mir wurde gesagt dass die reifen nicht mehr produziert werden.
Lebensdauer Reifen
Ich fahre zur Zeit "Vega Blau". Die haben guten Grip und halten ca. 5 bis 6 Stunden. Das sind dann ungefähr 400 KM. Ist für ein Wankelkart nicht schlecht.
Mit dem HG3 bin ich nicht zurecht gekommen. Hatte Hinten kein Grip und Vorne mörderischen Verschleiß.
Habe auch schon Conti CAB / CAC gefahren. Waren mit dem Rotax über 10 Stunden fahrbar, aber mit 42 Pferden neben dem Sitz leider nicht mehr.
Tom
Mit dem HG3 bin ich nicht zurecht gekommen. Hatte Hinten kein Grip und Vorne mörderischen Verschleiß.
Habe auch schon Conti CAB / CAC gefahren. Waren mit dem Rotax über 10 Stunden fahrbar, aber mit 42 Pferden neben dem Sitz leider nicht mehr.
Tom
- Bonner Kartshop
- Beiträge: 135
- Registriert: So 28. Aug 2005, 20:49
- Wohnort: Bonn
Lebensdauer Reifen
der HG3 wird noch immer produziert und wird es auch weiterhin. der mh ist auch nicht der nachfolger, sondern homologiert. mensch muss das schwer sein....
.....gibt die Haftung Dir zu denken, musst Du eifrig gegenlenken.....
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Lebensdauer Reifen
wie halten die vom grip her auf dem wankel. Möchte evtl auch auf die umsteigen.Original von Tom
Vega Blau
Kann es eig sein, dass die YJB manchmal ziemlich unterschiedlich sind. Bei dem Satz, der jetzt gerade drauf ist sind die Hinterreifen fast runter, aber auf den vorderen ist noch viel Gummi. Bei dem Satz YJB, den ich davor hatte, war das nicht der Fall. Bin beide Sätze bei relativ gleicher Witterung und mit gleichem Druck gefahren.
mfg Tobi
Lebensdauer Reifen
@ Tobi
Hallo Tobi,
ich bin mit den Vega sehr zufrieden. Der Reifen ist aufgebaut wie der XS, aber etwas härter. Aber Achtung: es gibt 2 unterschiedliche Vega Blau! Es gibt den Cup und den SL. Der SL ist härter und langlebiger.
Ich fahre den Cup. Schaue mal bei Prespo im Katalog, da sind die beschrieben.
Die Brückensteine YJB sind weicher, aber nicht so konstant. Der B-Stein hält 3 schnelle Runden und dann wars das auch. Die Zeiten weisen eine hohe Varianz auf. Liegt aber bestimmt auch viel am Kart und der Abstimmung. Mein Junior fährt die B-Steine auf dem Bambini mit einem Rotax 10 KW und da ist der Reifen sehr konstant und gleichmäßig. Aber auch noch lange nicht am Limit
Einfach mal ausprobieren. Reifen drauf und ein paar Runden fahren, Setup anpassen und den Reifen weiterhin fahren, oder gleich bei ebay wieder verticken, solange noch Gummi drauf ist.
Hallo Tobi,
ich bin mit den Vega sehr zufrieden. Der Reifen ist aufgebaut wie der XS, aber etwas härter. Aber Achtung: es gibt 2 unterschiedliche Vega Blau! Es gibt den Cup und den SL. Der SL ist härter und langlebiger.
Ich fahre den Cup. Schaue mal bei Prespo im Katalog, da sind die beschrieben.
Die Brückensteine YJB sind weicher, aber nicht so konstant. Der B-Stein hält 3 schnelle Runden und dann wars das auch. Die Zeiten weisen eine hohe Varianz auf. Liegt aber bestimmt auch viel am Kart und der Abstimmung. Mein Junior fährt die B-Steine auf dem Bambini mit einem Rotax 10 KW und da ist der Reifen sehr konstant und gleichmäßig. Aber auch noch lange nicht am Limit

Einfach mal ausprobieren. Reifen drauf und ein paar Runden fahren, Setup anpassen und den Reifen weiterhin fahren, oder gleich bei ebay wieder verticken, solange noch Gummi drauf ist.
Lebensdauer Reifen
Also bei mir halten die Reifen ca. 2Tagen. ist das Normal?
Liebe Grüsse aus der Schweiz 
