Seite 3 von 3
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:00
von Mach1@DD2
Original von Spurstange
Wenn man sich heute die Qualifyings der deutschen angesehen hat, ist die Frage wieder aktuell.
Oder liegt es vielleicht an den Chassis die von unseren deutschen Fahrern gefahren werden, M-Tec, MS, Intrepid und VRK???
Alles was vorne steht, fährt Top-Marken!!!
Einziger Lichtblick heute,
Thurn P4 bei den DD2 auf M-Tec und auf P14 Kreutz bei den Senioren auch auf M-Tec.
Alles andere kannste auf deutsch gesagt in der Pfeife rauchen.
Woran liegt es, Fahrer, Chassis oder Motoren???
dir ist da ein fehler unterlaufen kreutz fährt auf intrepid.
und warum ist bei deiner aufzehlung intrepid dabei das ist eins von den chassis das in der eurochallenge ganz vorne ist (mats van den brand)
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:28
von Christian777
Warsd du eigedlich dabei?
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:29
von Mach1@DD2
wer?
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:31
von Christian777
Spurstange weil er ja meind das die anderen nicht gut sind soll er doch mitfahren!
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:40
von Mach1@DD2
Original von Christian777
Spurstange weil er ja meind das die anderen nicht gut sind soll er doch mitfahren!
rischtisch! als beim saison auftakt in wackersdorf die ganzen gaststarter da waren (welche den lauf zur vorbereitung auf die euro nutzen) musst ich mich die ganze zeit über denne ihre motorenwundern. die sind am samstag beim freienfahren mit ganz zugeklebtem kühler gefahren :] ich hatte meine etwas zugeklebt da es doch sehr warm war. wenn ich das machen würde, würde ich nach 2 runden über hundert grad drauf haben lol
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 22:34
von KRV
Ja Christian, erst mal auf Gummi fahren lernen!
Son Kommentar kann ich also auch loslassen. Die Frage die Spurstange stellt ist doch berechtigt!
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 23:01
von Kimster
Naja Christian weiß eigentlich schon wovon er redet wenns um die RMC geht.
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 23:27
von bora33
Hier geht es doch nicht darum, ob man auf dickem Gummi fahren kann, sondern darum, ob es einem gelingt, sich in einem extrem dicht gepackten Feld zu behaupten!
Es ist wohl unbestritten, dass es in den jeweiligen RMC-Serien nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten gibt, die Technik, sprich das Antriebsaggregat zu modifizieren.
Also bleibt nur, alle Aspekte auf einen einzigen Punkt zusammen zu bringen. Passt es an einer einzigen Stelle nicht, kann man das nicht mehr wett machen und man steht unweigerlich hinten.
Dass Christian Schweiger es geschafft hat, sich in diesem Umfeld zu schlagen, braucht er nicht mehr zu beweisen, sondern man kann es in den einschlägigen Ergebnislisten nachlesen.
Und: wenn man den Aufwand, den ein Team um Patrick Kreutz betreibt, mit dem einiger "Sattelschlepper-Teams" vergleicht, muss man sogar festellen, dass er mehr als gut platziert ist.
Gruß,
Ragnar