Walldorfring

Kartbahnen in Baden-Württemberg
dtmman

Walldorfring

Beitrag von dtmman »

@daniel:
So lange der Vorstand die eigenen Bestrebeungen, letztes Jahr war eine Skate Night geplant-Sponsoren waren alle Organisiert!!- mancher Mitglieder boykotiert mit fragwürdigen Antworten und immer alles auf die Stadt schiebt-keine Genemigung -bla bla bla- muß ich leider sagen das dies nicht richtig ist. Zum oben genannten Vorgang hieß es es gibt keine Genemigung der Stadt !! bei nachfrage eines Mitglieds bei der Stadt hieß es -es gibt gar keine Anfrage!!!!!!!!!!!!
So viel zudem Vorstand.
Wenn man etwas bewegen will geht auch was.
Zur Bahn:
Ein neuer Belag wäre ja schon mal was gewesen, weil jeder der letztes Jahr da war wird wohl bestätigen,das der Belag und auch die Auslaufzonen nicht das A und O sind.
Fahrerlager:
Neuer Rasen ist wohl zun viel verlangt oder?
Ein paar Überdachungen im Sommer sind ja wohl ein mindeststandard, ich hab keine Lust mehr im Sommer bei 30 Grad den ganzen Tag in der prallen Sonne zu sitzen.
Andere Betreiber können dies besser-kostet auch mehr aber dafür hat man mehr Service-siehe z.B. Liedolsheim-überdachte Boxen,Restaurant etc.
@ zash:
Das mit der Schlammschlacht in Liedolsheim kann ich nicht nachfolziehen.
Der Platz vor der Überdachung ist letztes Jahr neu angelegt worden,neuer Rasen.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Walldorfring

Beitrag von Zash »

Liedolsheim:

wir waren vor ein paar Wochen extra zu einem Regentraining dort und sind vor lauter Dreck fast abgesoffen :-((

Da gehören rasengittersteine rein und nicht einfach mal ein bißchen Gras. hast Du schon mal gesehen wie das in Wackersdorf gemacht wurde?

V O R B I L D L I C H
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Walldorfring

Beitrag von Maxispüler »

Hallo Leute,

Natürlich haben die 2 kartbahnen im Rhein Neckarraum Vor und Nachteile, aber seit doch froh das es die Kartbahnen gibt. Ich hab von Ludwigshafen aus immer gute 30min-60min zufahren bis ich dort bin. Manch andere müssen viel weiter fahren damit sie mal fahren können. Daher lieber so, da machen mir Sand oder Schlammschlachten weniger Sorgen.

Ich bin zufrieden so wie es ist.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Walldorfring

Beitrag von tigerfin »

Hallo Zusammen,

sehe ich genauso, natürlich wäre eine neue tolle Bahn besser, aber keine Bahn wäre entschieden schlechter.
Soll natürlich nicht heißen daß man nichts verbessern kann, aber heutzutage muß man froh sein, daß es noch Bahnen gibt, ich denke bei der derzeitigen Co 2 Diskussion braucht es gute Argumente für neue Bahnen, oder auch für Umbauten.
Und die Sanitärbereiche sind m.E. in Walldorf noch akzeptabel, die Boxeneinfahrt ist sicherlich noch verbesserungsfähig, aber da habe ich noch keine Bahn gesehen wo das so richtig Formel 1 tauglich ist, also rausfahren, schrauben, reinfahren, da muß man so was ich bisher gesehen habe überall rumkajolen.
Aber ich bin Anfänger und kenne mich da nicht so gut aus, müssen die Profis sagen.

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
Honda-racing
Beiträge: 34
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:14
Wohnort: Ludwigshafen

Walldorfring

Beitrag von Honda-racing »

Hallo,

wir waren am Samtag in Walldorf und absofort bekommt man einen Satz Vega weiss für 150€ in dem neuen Shop!!! Der Shop ist wirklich top. Da habe ich natürlich gleich zugeschlagen und mir 2 Sätze mitgenommen. Was meint ihr ?? Ist doch billig oder ??

Gruß Honda-racing
OKC-L
Beiträge: 99
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 09:37
Wohnort: Dettenheim

Walldorfring

Beitrag von OKC-L »

Hallo!
Vor und nachteile hin und her!
Fakt ist wer im Rhein Neckar Raum wohnt und Kart fährt hat einfach mal Glück gehabt!
Warum gibt es nicht einen EINHEITSPREIS für die Nutzung einer Kartbahn?
Weil jede Kartbahn andere kosten hat!
Walldorf 680m Liedolsheim 1060m!
Walldorf hat nen Shop? ach der Imbißcontainer? 150€ für nen Satz Vega XS
entweder sind das eröffnungsangebote oder der Shop lebt nicht lange! empf. VK von VEGA 225 Euro!!!!
Was für Rennen werden in Walldorf ausgetragen und welche in Liedolsheim!? Würde es eine DKM in Walldorf geben wäre die Nutzungsgebühr auch wesentlich höher!
In Liedolsheim ist der Strom inbegriffen nicht wie in Wackersdorf wo er extra bezahlt wird!
Übrigens gibt es in Liedolsheim seit Ostern neue Fahrzeiten! Stehen zwar noch nicht im Internet aber sie sind geändert mehr Fahrzeit für Rennkart :D :D :tongue:
usw......
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Walldorfring

Beitrag von Maxispüler »

Ja und wie sind die neuen Fahrzeiten in Liedolsheim??
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Walldorfring

Beitrag von Zash »

Andere Fahrzeiten in Liedolsheim? Am Ostersonntag galten die ja aber noch nicht?????
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
OKC-L
Beiträge: 99
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 09:37
Wohnort: Dettenheim

Walldorfring

Beitrag von OKC-L »

Ostermontag ist ein Bundesweiter Feiertag der in Liedolsheim wie Sonntag gehändelt wird an diesen Tagen sprich Sonntag bzw Bundesweiten Feiertagen und Mittwoch konnte aufgrund eines Urteils nichts geändert werden. Montag ist von 10 bis 13 Uhr nur Rennkart der Nachmittag nur Leihkart - Dienstag von 10 bis 13 und 1430 bis 1800 Donnerstag 10 bis 13 Rennkart 13 bis 1430 Leihkart 1430 bis 18 Rennkart 18 bis 20 Leihkart Freitag 10 bis 13 Rennkart danach wie gehabt Samstag 10 bis 13 Rennkart danach wie gehabt!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Walldorfring

Beitrag von pehaha »

Original von OKC-L
Ostermontag ist ein Bundesweiter Feiertag der in Liedolsheim wie Sonntag gehändelt wird an diesen Tagen sprich Sonntag bzw Bundesweiten Feiertagen und Mittwoch konnte aufgrund eines Urteils nichts geändert werden. Montag ist von 10 bis 13 Uhr nur Rennkart der Nachmittag nur Leihkart - Dienstag von 10 bis 13 und 1430 bis 1800 Donnerstag 10 bis 13 Rennkart 13 bis 1430 Leihkart 1430 bis 18 Rennkart 18 bis 20 Leihkart Freitag 10 bis 13 Rennkart danach wie gehabt Samstag 10 bis 13 Rennkart danach wie gehabt!
Du scheinst vom Club zu seine???? Oder???

OKC-L Klingt wie OrganisationKartCommite.Liedolsheim :D :D

Bist du so gut, kopierst die neuen Fahrzeiten und setzt das nochmal als neuen Beitrag unter Kartbahnen/ Liedolsheim rein
.
Wer nach Liedolsheim will, wird dies sicher nicht unter Walldorf suchen. :D

Danke
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“