Schönes Lenkrad....
Schönes Lenkrad....
Hallo LFcom,
absolut richtig, das Design ist völlig neu und nicht jedermanns Sache.
Nochmal zu den eingebauten Schaltern.
Bedenke das die Schalter enormen belastungen standhalten müssen.
Zum einen die Witterungseinflüsse wie Regen, heftige Vibrationen
und Stöße, sowie sehr hohe Ströme ( bis zu 80 Ampere ) während
des Startvorganges. Zum anderen müssen die Schalter gut bedienbar
sein, denn jeder Kartfahrer trägt Handschuhe.
Gruß Gerd
absolut richtig, das Design ist völlig neu und nicht jedermanns Sache.
Nochmal zu den eingebauten Schaltern.
Bedenke das die Schalter enormen belastungen standhalten müssen.
Zum einen die Witterungseinflüsse wie Regen, heftige Vibrationen
und Stöße, sowie sehr hohe Ströme ( bis zu 80 Ampere ) während
des Startvorganges. Zum anderen müssen die Schalter gut bedienbar
sein, denn jeder Kartfahrer trägt Handschuhe.
Gruß Gerd
- PCR RACE TO WIN !!!
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 31. Mär 2007, 13:09
- Wohnort: Rockenberg
Schönes Lenkrad....
Hallo
mir gefällt das Lenkrad , ist mal etwas neues
! Aber wie schon gesagt wurde ist es absolute geschmackssache
Mal sehen ob ich mir so ein Teil zulegen werde
Motorsportliche Grüße
mir gefällt das Lenkrad , ist mal etwas neues


Mal sehen ob ich mir so ein Teil zulegen werde

Motorsportliche Grüße
Schönes Lenkrad....
@Champkart,
ist mir bewusst, dass die gut gesichert sein müssen, aber wenn du dir die Original Roax-Elektronik ansiehst, gehts auch mit viel dezenteren Schaltern.
Allerdings muss ich sagen, ist die Lösung für das DD2 recht gut gelungen. da passt das Lenkrad auch dazu.
Hat die der Keßler für die RMC genehmigt? für mich wär das vielleicht für die Euro-Challenge interessant, aber halt nur, wenn es abgenommen ist.
ist mir bewusst, dass die gut gesichert sein müssen, aber wenn du dir die Original Roax-Elektronik ansiehst, gehts auch mit viel dezenteren Schaltern.
Allerdings muss ich sagen, ist die Lösung für das DD2 recht gut gelungen. da passt das Lenkrad auch dazu.
Hat die der Keßler für die RMC genehmigt? für mich wär das vielleicht für die Euro-Challenge interessant, aber halt nur, wenn es abgenommen ist.
Zuletzt geändert von LFcom am So 1. Apr 2007, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Schönes Lenkrad....
Vielleicht hätte ich nicht "schön" hinschreiben sollen, auch wenn ich es schön finde.
Denn über Schönheit kann man nicht diskutieren.
Ich finde ChampKart hat sich Gedanken gemacht, gerade die Knöpfe finde ich gut, mit Handschuhen noch gut zu bedienen.
Man muss hier nicht immer alles zerreden, war nur ein Hinweis auf ein neues Produkt.
Denn über Schönheit kann man nicht diskutieren.
Ich finde ChampKart hat sich Gedanken gemacht, gerade die Knöpfe finde ich gut, mit Handschuhen noch gut zu bedienen.
Man muss hier nicht immer alles zerreden, war nur ein Hinweis auf ein neues Produkt.
Schönes Lenkrad....
Das sieht aus wie ein "Fisher-Price Kinderspielzeug das so lustige Tiergeräusche oder ähnliches machen kann... 
Voll daneben das Teil!!!!! X(

Voll daneben das Teil!!!!! X(
So sieht`s aus!!!!!!!
Schönes Lenkrad....
zu LFcom
zur Zeit ist unsere neue Schaltwippe für die DD2 Challenge nicht zu-
gelassen, da Rotax die original Wippe vorschreibt.
Aber, wir sind durch unseren direkten Kontakt zu Rotax optimistisch
eine Zulassung im laufe des Jahres zu bekommen.
Wir müssen aber abwarten, und können hierzu auch keine definitive
Aussage treffen.
Soviel sei aber schon einmal verraten:
Rotax testet zur Zeit unser C-K-R Lenkrad, und hat auch eine Schaltwippe
für den DD2 bei uns angefordert.
Gruß
Gerd
zur Zeit ist unsere neue Schaltwippe für die DD2 Challenge nicht zu-
gelassen, da Rotax die original Wippe vorschreibt.
Aber, wir sind durch unseren direkten Kontakt zu Rotax optimistisch
eine Zulassung im laufe des Jahres zu bekommen.
Wir müssen aber abwarten, und können hierzu auch keine definitive
Aussage treffen.
Soviel sei aber schon einmal verraten:
Rotax testet zur Zeit unser C-K-R Lenkrad, und hat auch eine Schaltwippe
für den DD2 bei uns angefordert.
Gruß
Gerd
Schönes Lenkrad....
Tengu
Das sieht aus wie ein "Fisher-Price Kinderspielzeug das so lustige Tiergeräusche oder ähnliches machen kann...
Voll daneben das Teil!!!!!











Du triffst es genau auf den Punkt!!!
Das geilste Gefühl, mit geringstem Abstand vom Boden, über die Rennstrecke zu donnern!
Schönes Lenkrad....









Aber mal im ernst: Für mich muss ein Lenkrad vorallem leicht sein-es muss mich als Fahrer die Strecke und das Kart "spüren" lassen. Es ist mein Kontakt zum Streckenboden und dem Chassi!!!
Mit einer fetten Knackwurst wie diesem kann man kein Gefühl für das Fahrverhalten seines Karts noch für die Strecke entwickeln- völlig ausgeschlossen-Design und Geschmack hin oder her!
Und da kommt seit Jahren für mich nur ein Lenkrad in Frage: SPARCO K300 8)
Es gibt für mich kein besseres Kartlenkrad- ob in der Halle oder im Freien!
Die Verarbeitung sucht seines Gleichen, das Gewicht und das Material sind Weltklasse!
klein...leicht...nicht zu dick, natürlich top verarbeitet und vorallem ohne Schnick-Schnack!!!!...So muss ein Kartlenkrad sein!
Alles andere ist Mickey-Maus-*****!

-----------------
Edit von Willi: Verbale Entgleisung bitte woanders.
Zuletzt geändert von Tengu am Mo 2. Apr 2007, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
So sieht`s aus!!!!!!!
Schönes Lenkrad....
Alles Neue was auf den Markt kommt wird erst mal kritisiert, aber jeder hat ne Chance verdient.
Ich denke mal, da der Konstukteur des Lenkrads im Forum anwesend ist,
wann man sich Belustigungen über das Ding sparen.
Man sollte doch viel lieber innovative Leute unterstützen, und diese mit konstruktiven Gedanken füttern, die man selbst nicht umsetzen kann/will.
Vielleicht erreicht man damit mehr. Denn jeder von euch gehört zur Zielgruppe dieses Artikels, also denke ich, dass jeder ernstgemeinte Vorschlag auch beim Richtigen ankommt.
Ich bingespannt was dann dabei rauskommt
Ich denke mal, da der Konstukteur des Lenkrads im Forum anwesend ist,
wann man sich Belustigungen über das Ding sparen.
Man sollte doch viel lieber innovative Leute unterstützen, und diese mit konstruktiven Gedanken füttern, die man selbst nicht umsetzen kann/will.
Vielleicht erreicht man damit mehr. Denn jeder von euch gehört zur Zielgruppe dieses Artikels, also denke ich, dass jeder ernstgemeinte Vorschlag auch beim Richtigen ankommt.
Ich bingespannt was dann dabei rauskommt
Zuletzt geändert von LFcom am Di 3. Apr 2007, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002