Seite 3 von 4

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 22:49
von pehaha
Curbs = Gift

Grip, normaler Weise gut.

Nicht holperig, nur neben der Strecke :D
Nach der Ausfahrt eine Welle, aber stehste eigentlich schon.
Kartshop PCR-Sodi-Wildkart + Allround in der Werkstatt schraubt
"Zorro Beule" Ex Vizeweltmeister im Schaltkart.
Immer ein Highlight wenn einer der Beules mal ins Kart steigt.

Gute Atmosphäre, kaum Spinner.

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 21:25
von Turbinchen
Danke für deine Info!

Also die Curbs meiden meinst! Hoffentlich hat der Achim Beule auch genug Teile auf Lage wenn ich zum fahren da bin. :D :D :D

Mfg


Thomas

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 22:31
von Günni
Hallo Thomas,

für Teile musst du wohl den großen Geldbeutel mitbringen.

Mfg
Günni

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:48
von pehaha
Aber nur CRG-Fahrer :D :O ?( 8)

Hab heute anstandlos meine Reifen trotz 50Runden getauscht bekommen.

Is doch watt, oder???

2 Kettenblätter 25€ dafür kann man fast welche feilen. :P

Irgendwovon müssen die doch auch leben.
Beim billigen Jakob im Internet kannste dafür nicht Kartfahren.
Naja, bis auf einen, aber datt is ja keine richtige Kartbahn.

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 22:43
von Turbinchen
Hi!

So schlimm wie Kerpen kann es wohl nicht sein!


Mfg

Thomas

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: So 23. Jul 2006, 11:02
von urban
Also nachdem ich gestern zum ersten Mal mit eigenem Kart (CRG Heron Plus mit Rotax Max) fast einen ganzen Tag in Hagen verbracht habe, geb ich hier nochmal ein kurzes Feedback ab:

Auf den ersten Blick wirkt die Bahn etwas langweilig, was daran liegt, dass sie in einem schmalen Tal liegt und (ähnlich wie der Westerwaldring) diese langgezogene Form mit vielen engen Kurven hat.
Mein Spass am Fahren dort wuchs allerdings mit jeder Runde! :) Ich finde, dass das eine sehr gute Bahn zum sauber fahren lernen ist. Man kann dort unglaublich viel Zeit in den Kurven liegen lassen - und: ja, man kann sich dort mit Sicherheit auch das Kart ruinieren, wenn man die Kurven zu hitzig angeht, denn einige Curbs sind doch recht heftig und Auslaufzonen = null. Das hört sich aber schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist. Ich bin ja auch noch ziemlicher Anfänger und hab mir bis auf ne Delle im neuen Sitz *snüff* keinen Schaden eingefangen - und die Delle kam von einem etwas größeren Stein, den jemand auf die Fahrbahn befördert hatte.
Abgeflogen bin ich kein einziges Mal - auch die Reifenstapel habe ich nicht berührt. Und dass man bei übertriebenem Risiko auf JEDER Kartbahn sein Kart schrotten kann, dürfte ja bekannt sein.

Es ist halt 'ne völlig andere Strecken-Charakteristik als Kerpen oder Hahn. Weniger Speed - dafür ist m. E. mehr Fahrtechnik erforderlich. Die beiden Schikanen - einmal von Start/Ziel aus und einmal bei Anfahrt auf's Fahrerlager - haben einen gehörigen Nervenkitzel, was auch daran liegt, dass kleine Fehler hier u. U. verheerende Auswirkungen haben können ...

Mein Fazit zur Strecke: nix für heissspornige Anfänger - aber wenn man's drauf hat oder wenn man als Anfänger sich behutsam rantastet, eine durchaus interessante Strecke.


Sonstiges:
Ein wenig nervig ist die Entfernung und der steile Berg zwischen Fahrerlager und Strecke. In der gestrigen Hitze war's teilweise doch recht anstrengend, den Kartwagen samt Kart da ein paar Mal raufschieben zu müssen. Angenehm: wenn man früh genug da ist, bekommt man ein schön schattiges Plätzchen im Fahrerlager. ;)
Der Shop dort scheint mir relativ gut sortiert zu sein - als Max-Fahrer wird man dort aber nicht jedes Teil bekommen. Die Hilfsbereitschaft des Beule-Teams fand ich persönlich beachtlich (der Chef selbst hat für mich ne knappe halbe Stunde die gesamte Werkstatt umgekrempelt, um einen passenden Schlüssel für die Riesenmutter im Inneren der Kupplungsglocke zu finden - leider erfolglos ... aber das Engagement war da).

Über einige recht streng ausgelegte Regeln im Fahrerlager (bzgl. Tanken, Kette schmieren, Bremsen reinigen etc. etc. - alles NUR auf dem Tankplatz) kann man sicher streiten, aber da die Bahn mitten in einem Naturschutzgebiet liegt, ist es verständlich, dass darauf geachtet wird, damit kein Behörden-Fuzzi herkommt und die Bahn dicht macht.


Alles in allem hat mir der gestrige Tag sehr viel Spass gemacht, vor allem, als dann ein weiterer Max-Fahrer auftauchte und wir uns viele viele Runden ein interessantes Gefecht geliefert haben (bei dem ich allerdings aufgrund meiner suboptimalen Übersetzung überwiegend den Kürzeren zog ;) ).

Ich werde sicherlich demnächst öfter mal in Hagen fahren - allein schon, weil die Bahn grad mal 'ne halbe Std. von hier entfernt ist.

mfg
urban

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 18:08
von Kai - Swiss
Ich habe da mal ein Frage zu der Strecke in Hagen!

kann man dort in einem Zelt übernachten?

ich habe nämlich eine Anfahrt von ca. 260 Km und da würde sich eher ein ganze WE lohnen.

Danke schon mal!

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 18:36
von Dreckfresser
...also.....

wir waren einmal in Hagen um uns die Strecke einmal anzuschauen und sind dort (warum auch immer :]) Leihkarts gefahren....

Und ich muss sagen, dass die Teile wirklich das allerletzte sind!!!! Wenn es für Leihkarts einen TÜV geben würde... die Bahn wäre sofort von Leihkarts befreit, denn die sind echt unter aller Kanone!!!! Schulnote 6! :evil: :evil:

Die Bahn selbst ist ganz nett, nur ist die Bahn sehr hoppelig und es gibt keine Auslaufzonen.... X( X(

..... und zum Personal.... naja.... wir wurden kurz und dumm angemacht als wir nach der fahrt nach einen Anlasser für einen Leo gefragt hatten.... tja, den haben wir dann doch lieber beim freundlichen Personal in Büren gekauft..... :D :D :D :D


ERGO: Wir werden dort niemals fahren!!!! :evil: :evil: :evil:

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 19:04
von Rabbitracer
hehe... :Dwas dem einen sein leid ist dem andern sein freud.. ;)

ich bin ja unerfahren was bahnen angeht. Daher ist mein subjektiver eindruck ganz anders als eurer.
kenn halt nur Büren. das ist meinen Hausbahn und da fahr ich 9: 87 (schonübersetzung.normal 9: 90-92)
das ist also meine enge langsame bahn(aber sehr anspruchsvoll und gut)

Und hagen ist meine "High Speed" bahn... ;) 10:83-85

Eben gegen Büren gesehen , ist das so....

Ich muss echt ma auf ne richtige Bahn wie Hahn z.B.... :rolleyes:

Und von mir aus , sollten die leihkarts auseinanderfallen. ich bin Eigenkart fahrer und will überhaupt keinen leihkartfahrer da sehen wenn ich fahren will.
und das find ich an hagen grad so gut. Eine vorwiegend für Eigenkartler gemachte Bahn ist das ohne Dämpfer aufm 100er und son scheiss und ellenlangen leihkart Sizungen...

in Büren gibt es erstklassige leihkarts und auch die Betreuung ist super. da kann man echt gut Leihkart fahren. Und genau das ist da das grösste Problem gleichzeitig , für uns.

Ralf

Wie findet ihr das Motodrom Hagen ?

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 19:22
von pehaha
Na, das kann ich ja sooo nicht stehen lassen.

Du hast sicher noch die alte Leihkartflotte gesehen. Ich fand die auch hässlich--aber schnell. Aber, da du demnächst in Emsbüren fährst, dann schau dir doch mal die Leihkarts auf dieser sonst modernen Anlage an.
Die würde Mausmolch in sein Kartmuseum stellen. Noch ärger die Karts in Teningen (Sorry-Hans ;( ) , ich fühlte mich in die 60er versetzt.

Also-nagelneue Rimo-Karts mit 9PS !!!

Sag mir mal , wo die Hoppels sind??? kenne nur eine kleine Delle Ausgang Kurve -Infield und da fährt keiner her.

Auslaufzonen--erkläre mir mal wo die in Büren sind :D --also lass son Quatsch.

Personaldebatten???? Wir fanden zB das Bürener Personal, so welches da, auch sehr freundlich ;( Ich denke, das man auf ner fremden Bahn schnell die falsche Brille auf hat.Dein Beitrag sagt leider kein Wort über Streckenlayout, oder wie es dir sonst gefiel.

Ich nenne dir mal ein Paar Plus !!! Mo-Sa 10-18 fahren, nicht warten .(Büren:Fährst du schon, oder wartest du noch?)
60min Pause. Gelegentliche Leihkartunterbrechung. Keine Db-Messung, Last-Minute-Ticket.



@Rabbit:Hat sich überschnitten, danke ralf. Bist ja doch ein Netter. Genau das hatte ich heute auch gedacht, das du noch nie auf so eine Dampfbahn warst, leider hab ich meinen Hänger zu klein gebaut. Aber Kerpen zB. ist ein MUSS. machen wir ma PN.