Seite 3 von 4

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: So 18. Mär 2007, 19:31
von Tom
@tm86
ja, der Grenzbereich ist genau das, was den Unterschied macht. Wenn der Grenzbereich so weit ist, dass man schon frühzeitig rumrutscht, dann fehlt halt die Zeit. Ich war gestern in Schaffheim. Anfänglich Contis und dann Vega Blau (SL). Unterschied 4 Sekunden!
Aber ein bischen Grenzbereich sollte schon sein, sonst fliegt man unverhofft ab ;)

@blizzard
ein anderer Reifen bedingt auch eine andere Einstellung der Breite und einen ganz anderen Luftdruck. Mal von den anderen Einstellungen abgesehen.

Grüße, Tom

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: So 18. Mär 2007, 20:25
von krubelwelle
hallo sonja. du warst ja schon anscheinend unterwegs in wackersdorf.
meine möhrchen sind nocht nicht einmal zusammengebaut. bin grad an der bremse. dann kommt noch der sitz und der motor drauf.

zum thema reifen:

jetzt stell ich alles auf den kopf.

ich fahr mit yhb (mittel) schneller als mit yha (vermutlich weich) weil ich einen dünnen alten rahmen hab und man munkelt:

weicher rahmen->harte reifen
harter rahmen->weiche reifen

stimmts?

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: So 18. Mär 2007, 20:29
von guruoli
@blizzard

vieleicht waren die dcm einfach zu alt ? die mh gibts ja noch nicht so lange...

weizl ist in wittgenborn letztes jahr mit mojos richtig schnell gewesen, da haben sehr viele fürs rennen am sonntag trainiert...und da lag richtig viel mojogummi auf der strecke...
der maxxis hg3 ging da gar nicht , und der ist ja sonst auch deutlich schneller...

den grenzbereich beim dcm fand ich eigentlich in ordnung. der reifen gibt mir persönlich viel mehr sicherheit als der maxxis...

gruss, oli

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: So 18. Mär 2007, 21:01
von blizzard
@tom ja das ist schon klar dass ich mit einem andrern reifen das kart anders einstellen muss.
@guruoli
ne das waren beides neue reifen ich kann mir auch nicht erklären vielleicht funktionierts kart einfach mit den maxxis gut.ich bin ja auch an die maxxis gewöhnt weil ich fahr sie schon seit ich sie im rennen fahren muss also 3 jahre.der dcm ist eben ein ganz andrer reifen.

RE: Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 09:10
von Zash
Nur zur Info,

wir sind Neueinsteiger in 2007 für die RMC und fahren recht oft in Liedoslheim als Training und damit mein Sohn Kart, Motor, Reifen und das Fahren mit einem 2-Takter überhaupt kennenlernt.

Natürlich fahren wir Mojo-Reifen wie vorgeschrieben ;)

Und mit diesen Mojo-Reifen ist es überhaupt kein Problem auch bei diesen noch recht bescheidenen Wetterverhältnissen Zeiten von etwa 48,3 -48,8 sehr konstant auch über eine 20-Runden Distanz zu fahren. Und das auch mehrere Turns hintereinander.


Ich würde Dir raten einfach mal versuchen ein vernünftiges Setup damit zu erarbeiten (Motor, Übersetzung, und dann das Chassis selber) und dann an Dir selber auch noch was zu feilen. Nur einfach weiche Reifen drauf und gut is ist zwar ein schnelles Rezept, aber Du lernst weder ein Chassis abzustimmen oder Dich selber zu verbessern damit.

Soweit ich das beurteilen kann geht derzeit wenn einigermaßen Grip in Liedolsheim ist immer eine 48.xx und wenn man einigermaßen ein Setup gefunden hat und an sich selber arbeitet eine 47,xx - zumindest einen hohe 47.xx

Du schriebst nämlich nichts über Deine Übersetzung, die Bedüsung und das konkrete Setup............

Man kann nämlich mit dem Mojos auch richtig schnell fahren......... 8)


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

ich muss einfach kurz was los werden. Ich fahren einen Rotax Max. Als ich das Kart gekauft hatte waren noch recht gute Vega Blau Reifen montiert. Mit den konnte ich eine persönliche Bestzeit von 49,96 in Liedolsheim erfahren. Weil ich mit dem Gedanken gespielt hatte vielleicht mal ein Rennen bei der RMC mitzufahren kaufte ich mir mehrere Sätze Mojo Reifen. Mit diesen Reifen war ich jetzt ca. 20 mal fahren. Meine Beste Zeit mit diesen Reifen in Liedolsheim war 50,XX. Mal hoch mal tief. Ich habe am Kart so ziemlich alles probiert, von allen extremem Einstellungen die man machen kann. Ich hatte nie richtiges Vertrauen ins Kart. Ständiges rutschen.
Heute habe ich dann zuerst Mojos aufgezogen Bestzeit im erstern Turn 51,27. Für die nächste halbe Stunde habe ich meine neuen Vega Gelb aufgezogen. Nach einer 3/4 Runde habe ich mein Kart nicht mehr erkannt. Ich bin gefahren wie auf Schiene. Absolut perfekt! Meine Tagesbeszeit konnte ich bereits in der 4 Runde fahren: 48,99 Durchschnittlich bin ich niedrige 49er Zeiten gefahren. Ein absolut geile Fahrfeeling. Ich glaube ich kann nur noch mit sollchen Reifen fahren....

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich kannst nicht fassen das der Unterschied so groß sein soll mit den gleichen Settings...

PS: Welche Reifen sind den noch wie die Vega Gelb?

Gruß Lockel[/quote]

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 09:15
von Zash
@sonia:


Ich hoffe Du machst 70kg Gewicht drauf damit wir in Wackersorf von Dir nicht total blamiert werden!


Wir sind nächstes WE (23.3-25.3) wenn dort kein Schnee liegt in Wackersdorf zusammen mit unserem team zum Testen für die RMC.

Sieht man sich denn vielleicht?

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 10:24
von Ranger 1281
Hi All,

ich will mich hier mal kurz einklinken, da ich hier Maxxis MH gelesen habe....
Wie ist der Reifen ein zu stufen? Weich, mittel, hart?? Oder eventuell im Vergleich zum Bridgestone YJB??

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 10:29
von lockel
@Zash Ich will nicht ausschließen das mein fahrerisches Können nicht noch verbesserungsfähig wäre, bin schließlich nur Hobbyfahrer und komme maximal nur alle 3 wochen zum fahren. Mein Chassis ist mit Sicherheit auch nicht das beste Goldkart von 2002.
Zum Setup. Ich fahre 12/81 mit der Standarddüse 168 und wiege mit Klamotten 86 Kilo.
Wenn Du mein Posting richtig gelesen hast, hab ich bereits schon einige Einstellungen probiert. Am letzten Wochenende war ich wie gewöhnlich auch erst mit Mojos unterwegs. DANACH bin ich mit den VEGA gefahren und das gleich 2 Sekunden schneller...heisst für mich das Setup hat besser zu den Reifen gepasst oder der Reifen besser zum Chassis... oder der Reifen hat einfach mehr Grip.
@TM86 Was für Zeiten bist Du den in Liedolsheim mit den Mojos gefahren?

Nochmal... Ich habe mit den Vega ein völlig anderes Fahrgefühl gehabt und totales Vertrauen. Ich habe mein Kart nicht wieder erkannt. Natürlich kann ich weiter versuche mit den Mojos und einem anderen Setup dieses Gefühl wieder zu bekommen. Denke aber das es recht schwierig wird. Bin aber für Setup Tips offen was die Fahrberkeit der Mojos angeht.

Lockel

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 12:55
von pehaha
Lockel
das ist doch eigentlich nicht sooo schwer zu verstehen.

Vega ist ein Spitzenreifen , außer in Hahn.

der XP (gelb) ist das weichste was Vega hat
es gibt auch noch einen HP(gelb) , der Unterschied ist mir unbekannt.
Homologation?????

Fahr einen Vega XS(weiß), dann sind deine 2 sek wieder weg.

Vergleich es einfach mal mit den Qualifyer in der F1 früher.

Weicher superschneller Reifen, nicht für die Renndistanz.

Ich kanns nicht glauben....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 14:27
von blizzard
@Ranger1281
die maxxis sind eher mittel bis hart.die yjb sind schneller.