fremdes Kart beschaedigt, Privathaftpflicht?
Verfasst: So 11. Mär 2007, 12:47
Das man sowas nicht weiss wenn man ins kart steigt is aber schon ein wenig befremdlich für mich.
Absolut eigenes Risiko auf einer Rennbahn. Das war noch nie anders.
Mir fährt ein Leihkarter ,völlig ohne Gehirn dabei, heftig auf von hinten und beschädigt mir das Kart erheblich.Sitz kaputt, Reifen, Achse und Kasten.
Und obwohl das irgendwie jeder rechtlichen Grundlage spottet das überhaupt ein Leihkart mir reinfahren kann, hab ich da kein Theater gemacht sondern den Idioten gleich weggejagt wie er da so bescheuert rumstand und nicht wusste wat jetzt passiert.
Das weiss ich alles vorher was da passieren kann. Und da brauch ich dann keinen der mir meine Schäden bezahlt. Das ist Rennsport und egal ob Hobby oder profi.
Bei absichtlicher beschädigung wär das was anderes und ne Anzeige wg Körperverletzung und damit strafrechtliche relevanz gegeben.
Aber unfall is unfall. Wenn ich ein Kart leih muss ich dafür geradestehen. Deshalb leiht sich keiner eins im Normalfall. Oder mann muss den GAU vorher besprechen und ne regelung finden.
Versicherungen ham da nix mit am Hut jedenfalls. Nicht bei Rennunfall. Hobby oder profi...egal.
Ralf
Absolut eigenes Risiko auf einer Rennbahn. Das war noch nie anders.
Mir fährt ein Leihkarter ,völlig ohne Gehirn dabei, heftig auf von hinten und beschädigt mir das Kart erheblich.Sitz kaputt, Reifen, Achse und Kasten.
Und obwohl das irgendwie jeder rechtlichen Grundlage spottet das überhaupt ein Leihkart mir reinfahren kann, hab ich da kein Theater gemacht sondern den Idioten gleich weggejagt wie er da so bescheuert rumstand und nicht wusste wat jetzt passiert.
Das weiss ich alles vorher was da passieren kann. Und da brauch ich dann keinen der mir meine Schäden bezahlt. Das ist Rennsport und egal ob Hobby oder profi.
Bei absichtlicher beschädigung wär das was anderes und ne Anzeige wg Körperverletzung und damit strafrechtliche relevanz gegeben.
Aber unfall is unfall. Wenn ich ein Kart leih muss ich dafür geradestehen. Deshalb leiht sich keiner eins im Normalfall. Oder mann muss den GAU vorher besprechen und ne regelung finden.
Versicherungen ham da nix mit am Hut jedenfalls. Nicht bei Rennunfall. Hobby oder profi...egal.
Ralf