Seite 3 von 4

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 20:30
von Cabby
Ok, dann plane ich zur Kart-EM den Besuch in Mülsen am Sonntag. :)

Danke auch für deine Antwort, Kart2018. Bisher gehen durchgängig alle Empfehlungen zum DD2 - ich habe daher umgeschwenkt und suche nun entsprechende gebrauchte DD2-Karts. :-)

Wie schätzt ihr die Angebote ein, die ich verlinkt hatte?
Cabby hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 23:51 Bei der Suche nach DD2-Karts habe ich folgende Anzeigen gefunden:
Lohnt es sich, bis zum Ende der Saison zu warten, weil das Angebot dann größer ist?

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 21:05
von Kart2018
zur Info:

Auch vom Evo gibt es verschiedene Entwicklungsstufen, allerdings ist ein Pre-Evo nicht per se schlecht. Er sollte nur preislich einen Abschlag haben.

Du solltest bei den Preisen immer abklären, wie die HomologationsNr. des Chassis lautet (es gibt nämlich kein "Baujahr" im Kfz Sinn.) und vor allem Fragen, wieviele Stunden die letzte Revision mit Beleg her ist.
Es gibt ein 50h Intervall dann sollte ein Motor revidiert werden. Und die meisten behaupten nur, die Dinger seien frisch revidiert. Ohne Beleg ist das (wenn Du nicht ohnehin den Motor vor Ort aufmachen willst und Dich auskennst). Daher ist ein Beleg sehr von Wert.

Am besten das Kart auf der Bahn 1 x probefahren (habe ich aber bei bisher 5 Karts auch nicht gemacht).

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 21:10
von Cabby
Danke für deine Hinweise, Kart2018!

Kann ich anhand der Homologationsnummer direkt das Baujahr des Chassis erkennen?
Und wie erkenne ich, ob es ein Evo-Motor ist und welche Evo-Stufe er hat?

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 22:57
von Zwerg_2001
ROAD TO MÜLSEN ist am 04.-06.07.2025. Da sind viel Teams (auch NKS) vor Ort.

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: So 29. Jun 2025, 05:14
von Ragnar
Das Mach1 sieht rein von den Bildern her nicht schlecht aus.
Der Preis wurde vor kurzem auch angepasst.
Könnte man mal genauer unter die Lupe nehmen.

Zudem ist bei Mach1 als deutscher Hersteller die Ersatzteilbeschaffung 1a.

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: So 29. Jun 2025, 11:29
von Cabby
Während Road to Mülsen bin ich leider ( :?: :D ) im Urlaub, sonst wäre ich da gern mal hingekommen. Dafür ist aber der Besuch zur Kart EM am Sonntag eingeplant. :-) Zwerg2001, findet man dich und das NKS-Team dann auch dort?

Danke für deine Einschätzung zum Mach1-Kart, Ragnar. Als deutscher Hersteller ist mir Mach1 sympathisch und daher in der engeren Auswahl. Wie ist die Technik bei Mach1 - tauglich, modern, innovativ? Sind die Verschleiß- und Ersatzteile teurer als bei anderen Herstellern? Bei den Gebrauchkart-Preisen scheint Mach1 ja schon einen Aufschlag zu haben.

Ich habe hier im Forum einen anderen guten Thread mit vielen Infos für Kart-Neulinge gefunden:
viewtopic.php?t=33532
Dort habe ich den Gedanken aufgeschnappt, dass Kart-Neulinge erstmal älteres und günstigeres Material fahren sollten, da man am Anfang ja viele Fehler (fahrerisch, technisch) macht - das kann ich nachvollziehen. Denkt ihr, ich überziehe mit dem angepeilten Kart (DD2 evo, max. 5 Jahre alt)?

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: So 29. Jun 2025, 15:13
von Ragnar
Du machst, von den Gedanken her, schon vieles richtig.

Mach1 ist ein guter Hersteller der sich auch international nicht hinter der Konkurenz zu verstecken braucht.
Und mit den Gadanken, dir ein max. 5 Jahre altes Kart zu holen, liegtst du auch nicht falsch.

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: So 29. Jun 2025, 18:11
von Zwerg_2001
Cabby hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 11:29 Während Road to Mülsen bin ich leider ( :?: :D ) im Urlaub, sonst wäre ich da gern mal hingekommen. Dafür ist aber der Besuch zur Kart EM am Sonntag eingeplant. :-) Zwerg2001, findet man dich und das NKS-Team dann auch dort?
Ja, sind da.

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: So 29. Jun 2025, 20:14
von Eisbär
Zum Mach1: Muss ursprünglich ein FIA5 gewesen sein. Evtl . Jetzt ein ZELOS-Rahmen, müsste man mal anhand der Plakette schauen. Wobei sich beide Rahmen sehr stark ähneln. Die Anbauteile sind bei beiden gleich.

Ersatzteilpreise sind im Vergleich zu CRG, Birel, Tony… günstiger. Nur Gold (Rhigetti) ist (meines Wissens nach) noch günstiger.

Auf jeden Fall ein schönes Teil, wenn es in dein Preisgefüge passt.

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Verfasst: So 29. Jun 2025, 23:00
von Cabby
Danke für eure Rückmeldungen zum Mach1-Kart! :-) Ich brauche dazu noch etwas Input:
  • Ein FIA5 ist doch alt, oder? Habe da Artikel zur Homologation aus 2015 gefunden...
  • Kann man Ersatzteile nur direkt bei Mach1 kaufen?
  • Ist die 2-Kolben-Bremse an der Vorderachse okay oder sind mehr Kolben sinnvoller bezüglich der Dosierung?
  • Mir ist aufgefallen, dass der Kühler an der Vorder- und Rückseite schon etwas abbekommen hat. Ist das soweit noch okay?
  • Der Sitz wurde an der linken seitlichen Befestigung schon mal repariert, oder? Ich brauche sicher einen anderen Sitz, aber den vorhandenen Sitz kann ich dann nur bedingt verkaufen.