Seite 3 von 4

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 23:47
von fuxibut
Deki#91 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 21:42 Nein, das geht nicht, soweit ich weiss.

Was ist dein Hintergedanke ?
Das Teil wirkt im Vergleich zu einer Racebox eher wie ein Spielzeug. Gut möglich, dass die App eine hinreichend gute Datenanalyse automatisiert und man sich zwischen zwei Stints so schnell Infos reinziehen kann.

Aber warum hört man da auf? Durch einen simplen CSV-Export könnte man durch anständige Telemetriesoftware viel mehr aus dem Teil rausholen und der einzige Vorteil einer Racebox wäre dann ihr 25 Hz GPS Modul. Aber ohne Schnittstelle ist man in irgend einem proprietären System gefangen und kann den gesammelten Datenberg nur oberflächlich anschauen.

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 00:02
von Deki#91
fuxibut hat geschrieben: Aber ohne Schnittstelle ist man in irgend einem proprietären System gefangen und kann den gesammelten Datenberg nur oberflächlich anschauen.
Im Regelfall hat man einen MyChron oder Alfano am Kart für die klassische Datenanalyse.

Rotax TRAX soll kein direkter Konkurrent zum klassischen Datenlogger sein. Rotax geht hier einen neuen Weg und legt den Fokus auf den Coach.

Der Coach ist aktuell (soweit ich weiss) einzigartig und funktioniert (bei meinem ersten Test) erstaunlich gut !

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 00:38
von fuxibut
Deki#91 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 00:02 Im Regelfall hat man einen MyChron oder Alfano am Kart für die klassische Datenanalyse.
Versteh ich! Kann mir wie gesagt auch gut vorstellen dass der Coach was taugt.

Aber solche einfachen Analysen kriegt man doch mit jeder Telemetriesoftware auch locker selbst hin. Wenn ich schon die 500€ in einen Alfano investiere, soll es doch nicht an den 2 Stunden Übung scheitern, ein gescheites Motec Sheet zu basteln.

Dann kauf ich mir doch nicht noch ein zusätzliches Stück Hardware für 170€, nur weil die Software dafür so gut ist.

Aber so ne Export-Funktion ist ja auch mal schnell reingepatcht. Bin gespannt wie sich der Coach bei dir im Grenzbereich dann so schlagen wird

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 00:46
von Deki#91
fuxibut hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 00:38 Aber solche einfachen Analysen kriegt man doch mit jeder Telemetriesoftware auch locker selbst hin.
Möchtest du die Analyse im klassischen Datenrecording in einem neuen Thread näher erläutern ?

Falls Ja, erstelle ich ein neues Thread und verlinke es hier...

Ich bin nämlich ein grosser Fan der Datenanalyse und würde gerne deine Vorgehensweise lesen, aber auch meine mit dir teilen.

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 07:26
von Kartzilla
Ist es eigentlich nur für Rotax ausgelegt oder kann man bsp. auch mit dem x30 arbeiten? muss man da den Motor davor festlegen?

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 08:14
von Trustur
Ich finde den Ansatz vom Rotax TRAX mit dem Coach sehr spannend, gerade für Einsteiger ohne tiefergehende Datenanalyse-Erfahrung. Aber hat jemand von euch schon getestet, wie genau die Daten z. B. bei Sektorzeiten oder Linienwahl wirklich sind im Vergleich zu MyChron oder Alfano?

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 08:21
von fuxibut
Deki#91 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 00:46 Möchtest du die Analyse im klassischen Datenrecording in einem neuen Thread näher erläutern ?
Wenn ich mal so weit bin, gerne :lol: bislang mach ich das nur im Simracing. Das Kart fahren muss ich erst noch lernen bevor bevor mir Telemtrie da irgendwas bringt^^

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 08:21
von Trustur
Ich stimme fuxibut zu – ohne Exportfunktion bleibt man in einem geschlossenen System gefangen. Wer ohnehin mit Alfano oder MyChron arbeitet, bekommt deutlich mehr aus dem Rohmaterial heraus. Der Coach klingt zwar innovativ, aber für ambitionierte Fahrer ist eine offene Schnittstelle fast unverzichtbar.

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:18
von Deki#91
Kartzilla hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 07:26 Ist es eigentlich nur für Rotax ausgelegt oder kann man bsp. auch mit dem x30 arbeiten? muss man da den Motor davor festlegen?
TRAX kann man auf jeden Motor verwenden, es benötigt nur Strom und es muss auf einer ebenen Fläche montiert werden.

Re: Erfahrung mit Rotax Trax

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:47
von Kartzilla
Wie läuft es dann bsp. mit ideal Linie? Sagt man ihm davor was man fährt und er passt das an oder er macht nur die Linie die man fährt ?