Seite 3 von 3

Re: Keine Lust mehr auf Leihkarts. Deshalb anhunzich Fragen.

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 08:57
von Eisbär
Mechanisch sind die Motoren annähernd baugleich, Leistung ebenso.
Der Evo fährt sich aufgrund des XS-Vergasers angenehmer (kein Verschlucken beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen).

Du kannst den pre-Evo auch auf den XS-Vergaser umrüsten, das wäre - neben dem Wiederverkaufswert - der größte Vorteil des Evo.

Auch einen gut gewarteten pre-Evo kannst du bedenkenlos kaufen. Teileversorgung ist gewährleistet.

Vorteil per-Evo: Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen (elektronischenAuslasssteuerung).

Re: Keine Lust mehr auf Leihkarts. Deshalb anhunzich Fragen.

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 09:24
von Kart2018
wie gesagt, muss überhaupt kein Evo sein. Und nachrüsten auf Evo geht auch. Zb bei grösseren Reparaturen.Evo gibts eh auch verschiedene Versionen und der Nicht Evo unterscheidet sich zB im Vergaser (XS statt Qs) , der elektrischen Steuerung, des Auspuffs, etc. Mehrleistung gibts aber keine. Beschleunigt nur gleichmässiger und hat eine kleinere Serienstreuung in der Herstellung. Habe auch keinen Evo. Für Hobby 120% gut und zum Anfangen mit Kid auch.

Re: Keine Lust mehr auf Leihkarts. Deshalb anhunzich Fragen.

Verfasst: So 1. Sep 2024, 00:37
von 4630
Dann ist Rotax gesetzt. Macht die Suche einfacher.
Sind die Chassis eigentlich alle gleich groß? Bambini ist kleiner, aber alles darüber?

Re: Keine Lust mehr auf Leihkarts. Deshalb anhunzich Fragen.

Verfasst: So 1. Sep 2024, 09:06
von Ragnar
Ja, ab Junior sind alle gleich groß, aber teils mit verschiedenen Anbauteilen oder Rahmenstärken.
Du solltest dann Ausschau nach einem normalen Senior Chassis mit 30er Rohrstärke halten.

Ich hatte dir auch eine PN geschickt, mit dem Angebot dir alles wichtige zu erklären...

Re: Keine Lust mehr auf Leihkarts. Deshalb anhunzich Fragen.

Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 23:25
von cv17
Baschtler hat geschrieben: Di 27. Aug 2024, 21:27 Im Leihkart wird eher mal Boxauto gespielt.
Rennkart-Piloten berücksichtigen normalerweise dass eine Berührung gleich dreistellig oder noch mehr Kosten nach sich ziehen kann 😉
....nicht zu vergessen, dass Leihkarts auch was um die Reifen haben....
Wenn Rennkarts sich mit den Reifen berühren, fliegen die auch schon mal. Und dann ist der materielle Schaden eher unwichtig...