Seite 3 von 3

Re: IAME S125

Verfasst: 14.08.2025, 09:26
von janni851
Ja, ist so. Viele Strecken haben mittlerweile eine 125ccm Begrenzung oder lassen den Motor nur zu, wenn er in einer offiziellen Serie gefahren wird, bspw Kerpen. Ich hab einen Swissauto 250 und das schließt auch oft die ein oder andere Strecke aus. Für Kerpen gilt in dem Fall nur unter der Woche und mit Genehmigung des Vorstands.

Re: IAME S125

Verfasst: 14.08.2025, 10:10
von TGL
Danke für die Info, dann ist's ja gut, dass ich damals nicht zugeschlagen habe.
Bislang war meine Info, dass man anfänglich die Super nicht fahren lassen wollte, aber sich das gelegt hätte.

Nach deiner Aussage, bekommt man aber auch mit anderen (inzwischen unüblicheren) Antrieben dann wohl Probleme, z.B. Wankel u. Co?

Re: IAME S125

Verfasst: 14.08.2025, 10:27
von janni851
Ja genau. Da gabs hier im Forum auch mal ein Thema bezüglich Wankel und Liedolsheim. Oft wird hier auch die Lautstärke aufgeführt, die bei einem Wankel wohl aber nicht so hoch ist wie beim 2-Takter.

Mit dem Swissauto kann man noch Argumentieren, dass dieser in der Vega Trofeo (Frankreich/Schweiz) oder Dai-Trophy gefahren werden kann.

Re: IAME S125

Verfasst: 14.08.2025, 10:53
von Kart2018
zB ist der Super in Kerpen nicht erlaubt.

Re: IAME S125

Verfasst: 18.08.2025, 11:52
von Redfox
Der Umbau von X30 auf S125 war super einfach und die Kiste sprang auch sofort an.
Der Motor "hämmert" bei jeder Zündung mehr und hört sich Kräftiger an.

Der Motor fühlt sich im unteren Drehzahlbreich deutlich Kräftiger an wohingegen er bei oberen Drehzahlen dem X30 sehr ähnlich ist.

Beim Nachfahren konnte ich normale X30 am Kurvenausgang leicht einholen. Ein Rotax DD2 hat ziemlich gleich beschleunigt. Schaltkarts ziehen später weg aber auch mit dem S125 keine Chanche dran zu bleiben.

Mir macht der Motor noch mehr spaß als der X30, ich hoffe es hält auch alles auf Dauer.

Ich werde noch an der optimalen Vergasereinstellung Rätseln, die Werksmäßige vorgabe scheint aber schon gut zu passen.
Zudem überlege ich die Übersetzung einen Hauch länger zu machen um das "Loch" im oberen Drehzahlbreich etwas nach hinten zu schieben.

Re: IAME S125

Verfasst: 28.08.2025, 08:23
von TGL
Du bist in Ampfing unterwegs?

Re: IAME S125

Verfasst: 30.08.2025, 10:09
von Peter1960
Wo hast du den Motor gekauft? Du hattest ja vorher den x30 und haben da die Anbauteile alle gepasst? Ich würde ja auch das ganze Kühlsystem benötagen. Darf ich fragen was du bezahlt hast?

Re: IAME S125

Verfasst: 30.08.2025, 11:10
von Ragnar
Beim TS24 Kartshop gibt es gerade eine Aktion bei der man einen neuen S125 1000€ günstiger bekommt wenn man seinen alten X30 dafür in Zahlung gibt.

Re: IAME S125

Verfasst: 09.09.2025, 17:56
von Redfox
TGL hat geschrieben: 28.08.2025, 08:23 Du bist in Ampfing unterwegs?
Ja ich fahre nur in Ampfing,
Habe dort mein Kart dauerhaft unterstellen dürfen, brauche also weder Anhänger noch Auto

Re: IAME S125

Verfasst: 09.09.2025, 18:00
von Redfox
Peter1960 hat geschrieben: 30.08.2025, 10:09 Wo hast du den Motor gekauft? Du hattest ja vorher den x30 und haben da die Anbauteile alle gepasst? Ich würde ja auch das ganze Kühlsystem benötagen. Darf ich fragen was du bezahlt hast?
Ich habe den direkt beim Kartshop Ampfing gekauft mit Kühler, Thermostat, Schläuche, Auspuff, Wasserpumpe, Kabelbaum, Batteriehalter.

2 Tage Lieferzeit

Den X30 konnte ich in Zahlung geben und habe insgesamt 3000 Euro aufgezahlt.

Beim Einbau hat mir der Betreiber geholfen also die Jungs dort sind wirklich top.

Von der Baugröße sind die Teile quasi gleich zum X30 also man kann auch die selben Kühler und Motorhalter verwenden.