IAME S125
- janni851
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: IAME S125
Ja, ist so. Viele Strecken haben mittlerweile eine 125ccm Begrenzung oder lassen den Motor nur zu, wenn er in einer offiziellen Serie gefahren wird, bspw Kerpen. Ich hab einen Swissauto 250 und das schließt auch oft die ein oder andere Strecke aus. Für Kerpen gilt in dem Fall nur unter der Woche und mit Genehmigung des Vorstands.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Jun 2025, 10:06
- Motor: Rotax/TM
- Chassis: Tibi/Birel
- Hausbahn: hier u. dort
Re: IAME S125
Danke für die Info, dann ist's ja gut, dass ich damals nicht zugeschlagen habe.
Bislang war meine Info, dass man anfänglich die Super nicht fahren lassen wollte, aber sich das gelegt hätte.
Nach deiner Aussage, bekommt man aber auch mit anderen (inzwischen unüblicheren) Antrieben dann wohl Probleme, z.B. Wankel u. Co?
Bislang war meine Info, dass man anfänglich die Super nicht fahren lassen wollte, aber sich das gelegt hätte.
Nach deiner Aussage, bekommt man aber auch mit anderen (inzwischen unüblicheren) Antrieben dann wohl Probleme, z.B. Wankel u. Co?
- janni851
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: IAME S125
Ja genau. Da gabs hier im Forum auch mal ein Thema bezüglich Wankel und Liedolsheim. Oft wird hier auch die Lautstärke aufgeführt, die bei einem Wankel wohl aber nicht so hoch ist wie beim 2-Takter.
Mit dem Swissauto kann man noch Argumentieren, dass dieser in der Vega Trofeo (Frankreich/Schweiz) oder Dai-Trophy gefahren werden kann.
Mit dem Swissauto kann man noch Argumentieren, dass dieser in der Vega Trofeo (Frankreich/Schweiz) oder Dai-Trophy gefahren werden kann.
Re: IAME S125
zB ist der Super in Kerpen nicht erlaubt.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...