Bambini Kart kaufen

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Bambini Kart kaufen

Beitrag von bemi »

Original von mistered
Bambinis:rolleyes:
:DDas Einzig Wahre :rolleyes:
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Ehemalier »

jaja.
Nächste Stufe ist dann "reglementskonformes Tuning".
Ich nenn das Geld verbrennen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Bambini Kart kaufen

Beitrag von bemi »

Hast du Kinder wenn ja welche Klasse und welchen Motor fahren die den.
Über Tunning ist doch schon genug diskutiert worden,ich bin normaler Handwerker und kann keine Hunderte oder noch mehr in Tunning stecken.
Mein Sohn wird auch kein zukünftiger MS.
Nur welche Klasse soll man mit einem 10 Jährigen Jungen fahren.
gruß
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
hatte ich hier Felix (6 Jahre) nach einer Stunde Outdoor Kartfahren begeistert - wie geht es weiter? Suchen Tipps
schon mal geschrieben, wollt jetzt nicht nochmal alles abtippern
Auch der MiniMax ist meiner Meinung nach ein sehr guter Einstieg
Gruß
Edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 1. Mär 2007, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Bambini Kart kaufen

Beitrag von bemi »

Das du was gegen Bambinis hast hab ich schon mal gelesen.
Aber der Ausdruck Geld verbrennen passt irgendwie zum Kartsport.
Ein Kind fängt auch auf einem kleinen (der größe angepasst) Fahrrad an.
Schuhe Größe 37 ich kann auch 40 kaufen dann habe ich das Geld für die 37 er nicht verbrannt.
Aber jeder hat seine Meinung und soll die auch haben.Es gibt aber auch kleinere Zahlen wie 5 stellige Beträge.
Wenn ich die investieren würde hätte meine Frau mich schon rausgeschmissen.
gruß
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Ehemalier »

Nicht gegen die Bambinis, sondern gegen die Methode, noch fehlendes Fahrkönnen mit Tuning, neuem Chassis usw ausgleichen zu wollen. Und das ist in dieser Klasse leider weit verbreitet. 95% derer, die ich in dieser Klasse kenne, schieben das schlechte Abschneiden im Rennen auf das Material oder das andere schummeln. Das ist meiner Meinung nach Blödsinn und das Hauptproblem dort. Die sollen fahren lernen, lieber 100 Euro für Fahrzeit als ein neuer satz Reifen. Das lernen die auch auf alten. Muß aber jeder selber wissen, ist auch nicht bös gemeint.
Mit Geld verbrennen mein ich, daß Verhältnis von eingesetztem Geld zur erreichten Fahrzeit. Und das ist dort denkbar schlecht.
Gruß
edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Ranger 1281 »

Hi All,

ich bin da auch Edgar's Meinung, die Kiddies brauchen erstmal Fahrpraxis um das Feeling für ein Kart zu bekommen...

Ich habe für unser erstes Bambini (Indoor, mit GX 160) knapp 600,-€ ausgegeben....
Für den Einstieg finde ich Indoor gar nicht verkehrt, so bleibt das ganze erstmal bezahlbar.... ich werde jetzt allerdings noch einen Vollrahmen um das Kart bauen, ist gegen RIMO- Leihkarts sinnvoll, die Dinger wiegen 140kg leer....
Fakt ist, dass die Jungs mit dem Kart achtbare Zeiten fahren können, ein Gefühl für das Fahrverhalten eines Karts bekommen und das ganze Wetterunabhängig ist..... Wenn die Jung dann schnell werden, kann ich immer noch überlegen wie es weitergeht.....
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Bambini Kart kaufen

Beitrag von bemi »

[quote]Original von mistered
Nicht gegen die Bambinis, sondern gegen die Methode, noch fehlendes Fahrkönnen mit Tuning, neuem Chassis usw ausgleichen zu wollen.

Da gebe ich dir Recht aber wenn das Chassi so alt ist merkst du den Unterschied schon auch schon bei Clubläufen.

Und das ist in dieser Klasse leider weit verbreitet. 95% derer, die ich in dieser Klasse kenne, schieben das schlechte Abschneiden im Rennen auf das Material oder das andere schummeln. Das ist meiner Meinung nach Blödsinn und das Hauptproblem dort.

Wenn man weiß warum andere schneller sind kann ich auch damit leben langsamer zu sein,ich sehe auch wenn andere Bambinis sauberer Fahren wie meiner dann wird nicht Extra getunt um schneller zu sein dann muß er am Fahrstill feilen.

Die sollen fahren lernen, lieber 100 Euro für Fahrzeit als ein neuer satz Reifen. Das lernen die auch auf alten. Muß aber jeder selber wissen, ist auch nicht bös gemeint.

Da gebe ich dir auch recht fahren jetzt 21/2 Jahre habe erst einen Satz Reifen Neu gekauft

Mit Geld verbrennen mein ich, daß Verhältnis von eingesetztem Geld zur erreichten Fahrzeit. Und das ist dort denkbar schlecht.

Ich muß ja zugeben das wir beide Spaß haben er beim Fahren und lernen ich beim schrauben und lernen.
4 Takter sind nicht meine welt ich brauche den geruch und die Geräusche vom 2 Takter
Wenn man bedenkt das bei einem Clublauf das Startgeld ca. 60€ ist für knapp 1 Std. fahren ist das theo. auch schlecht


bemi
Zuletzt geändert von bemi am Do 1. Mär 2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Ehemalier »

Original von bemi
Original von mistered

Ich muß ja zugeben das wir beide Spaß haben er beim Fahren und lernen ich beim schrauben und lernen.
Genau so solls sein:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Bambini Kart kaufen

Beitrag von bemi »

:DUnser Kettensprüher ist auch schon wach geworden. :tongue:
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Antworten

Zurück zu „Bambini“