Seite 3 von 4
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:21
von Ranger 1281
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:32
von Ehemalier
Ist dann wohl doch kein Wechselstrom, bei Gleichstrom hast Du natürlich recht.
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: So 4. Mär 2007, 00:15
von Rabbitracer
Irgendwie funzt das doch nicht wenn ich immer nur "neue Beiträge seit letztem besuch" anzeige......Der ist mir auch wieder entglitten hier.. :rolleyes:
Also wenn s so ist, das es da ganz verschiedene gibt, kann doch sein das die brisk da z.B. ws anderes ist als was ich hab.
Die sind schon anders. brauchen keinen Wärmewert. Bei regen wie Hitze gut. Bei hitze am besten.
Und es kann höchstens sein das andere faktoren wie gemisch z.B. dazu geführt haben das meine karre besser lief.Fahr immer fett wie Sau
Aber wenn nicht, dann lief sie besser damit. Sprach besser an. Verbrennt vieleicht wirklich effektiver.
Wenn man vorher zu fett war und dann mit der kerze magerer ist, wär das ne Erklärung.
die bezeichnung steht doch auf der vorigen Seite und auch aufm Bild zu sehen.
ralf
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: So 4. Mär 2007, 15:45
von Der-Hugo
moin
In meinen Vt400 fahr ich auch NGK mi drei Elektroden (BP6ET so heißt die)
Mfg
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: So 4. Mär 2007, 17:37
von Rabbitracer
Die mit den drei Elektroden heisst NGK R und auf der anderen Seite steht Burget. Sonst nichts ausser japan
ralf
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 12:03
von Ranger 1281
Hi Ralf,
Sieh bitte nochmal genau auf der Kerze nach, ob die Bezeichnung richtig ist.
Normalerweise ist die 4.Stelle die Zahl für den Wärmewert. Das "g" kann also nach dem NGK Schlüssel nicht stimmen. 8 und 9 habe ich schon probiert, die gibt es nicht.....
Der Wärmewert hat übrigens nicht direkt etwas mit den Aussentemperaturen zu tun, sondern gibt einen Index für die Zündfunkentemperatur (oder so, auf jeden Fall im Motor) an. Allerdings ist es bei einigen Motoren tatsächlich möglich, je nach Aussenwitterung, mit dem Wärmewert eins hoch oder runter zu gehen, wobei von Beispielsweise 6 auf 7 bedeutet, das der Wärmewert der Kerze RUNTER geht, also große Zahl kalt, kleine Zahl warm....
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 12:59
von Rabbitracer
klar , mach ich gern..Aber ich bin leicht verwirrt. Welche Kerze meinst denn? die mit den drei Elektroden? Oder die ganz ohne Elekrode.
Auf der mit den drei Elekroden stand wirklich nix ausser dem Burgett auf der einen Seite des isolators und auf der andren NGK R. Und unten am metall nur Japan. keine Zahl ...nix....ich schwör.
Und die andere heisst C53 VC von Champion
Wo hast Du den ein G her?
Ralf
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 13:05
von Ranger 1281
Original von Rabbitracer
klar , mach ich gern..Aber ich bin leicht verwirrt. Welche Kerze meinst denn? die mit den drei Elektroden? Oder die ganz ohne Elekrode.
Auf der mit den drei Elekroden stand wirklich nix ausser dem Burgett auf der einen Seite des isolators und auf der andren NGK R. Und unten am metall nur Japan. keine Zahl ...nix....ich schwör.
Und die andere heisst C53 VC von Champion
Wo hast Du den ein G her?
Ralf
Hi Ralf,
ich meine die 3-Elektroden (Kathoden 8)) Kerze....
Das G habe ich aus Deiner Angabe: BUR
GET.... anstelle des G muß eine Zahl stehen.... ist manchmal blöd zu lesen, deshalb gehe ich fast davon aus, dass es eine 5 oder 6 ist..... Das sind die einzigen Bezeichnungen die einen Sinn ergeben (die es also von NGK gibt).
Falls es wirklich und ganz sicher ein G ist, starte ich eine Anfrage bei NGK, denn dann kann es sich nur um eine "uralte" Bezeichnung handeln, die ich allerding in den, mir zur Verfügung stehenden, Listen von NGK nicht finden kann. Deshalb habe ich dich gebeten, nochmal ganz genau nach zu sehen.....
-----
Edit: wobei das mit der uralten Bezeichnung eigentlich nicht sein kann, Du hattest weiter oben geschrieben, dass "NGK R" auf der Kerze steht. Die Bezeichnung gibt es erst ein paar Jahre....
-----
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: So 18. Mär 2007, 12:19
von Rabbitracer
Leider ist die Kerze samt Motor beim Magic Dieter. Wird aber wohl so sein wie Du sagst. Ist bestimmt ein G.
Sag ma , kommst Du hier aus der Ecke? hier gibts auch ein Bönen bei Soest.
Ralf
Kerze mit drei Elektroden(135er)
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 09:41
von Ranger 1281
Hi Ralf,
Du meinst bestimmt Bönen bei Unna....

, Von Euch aus, kurz hinter Hamm.... Ja da wohne ich, ist also quasi nur ein Steinwurf von Euch entfernt...