Seite 3 von 7
Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 14:16
von Alex3103
Jein. Die Erwartungshaltung ist richtig. Ich habe aber auch schon 2x erlebt, dass wenige Minuten viel Aufschluss gebracht haben.
Das Parolin habe ich damals parallel zu meinem Sodi getestet. Da hatte ich aber auch eine richtige Testmöglichkeit von einem Team ohne mir selbst ein Kart dafür kaufen zu müssen. Ich hatte da den direkten Vergleich zu meinem Kart, somit auch unter gleichen Bedingungen testen können. Sogar mit meinem Motor und meinen Reifen.
Wenn du dann nach 10 Runden mehrere Zehntel schneller bist als den restlichen Tag auf dem eigenen Kart, wird das im Nachhinein ein sehr teurer Test
Mit dem OTK war es anders. Da hatte ich das Kart vorher gebraucht gekauft, zu einem guten Kurs. Ich hätte es ohne viel Risiko wieder verkaufen können.
Aber schon bei meiner ersten Ausfahrt in Kerpen war ich echt begeistert und wusste eigentlich schon Bescheid. Zwar hatte ich keinen direkten Vergleich aber das Gefühl war sehr gut.
Ich habe es dennoch noch auf einer weiteren Strecke getestet um möglichst viele Informationen für eine finale Entscheidung zu haben.
Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 14:20
von Alex3103
[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320576#post320576']Da kann und muß ichvdir auch in jedem Punkt zustimmen.
Schade ist halt nur, das der ganze Kram immer so ins Geld geht.
@Johnek
Ääähm, willst du mir vielleicht dein Chassis verkaufen?

[/quote]
Absolut ! Das macht es auch so schwierig Erfahrungen auf verschiedenen Chassis zu sammeln. Daher würde ich da immer sehr gezielt vorgehen. Wenn ich aus ieinem Grund eine bestimmte Marke im Blick habe, dann versuche ich erstmal Informationen darüber zu sammeln. Wo und wie teuer kriege ich Teile, gibt es einen Gebrauchtmarkt bei dieser Marke und vor allem natürlich was sagen die anderen Fahrer darüber. Wie sind die Ergebnisse (meist ist das schon der Hauptgrund warum ich dieses Chassis interessant finde) etc.
Um blind irgendeine neue Marke zu testen wäre es mir definitiv zu teuer und meine Zeit zu schade dafür

Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 14:37
von Eisbär
Vielleicht eine Option, aus dem Mach1 ein paar Zehntel rauszuquetschen: Komm nach Mülsen zu den Testtagen und unterhalte dich mal mit Renzo oder einem anderen aus dem Team. Da bekommt du vielleicht den einen oderen Tip, den du direkt ausprobieren kannst.
Auch bei Chris Priemke (der bei Rene und mir im Zelt gestanden hat) bist du in besten Händen.
Falls du seine Telefonnummer nicht hast - Kontakt kann ich gerne herstellen.
Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 15:05
von Johnek
Danke Lars, der Chris hat mir schon viele Tipps gegeben.
Es ist ein bisschen die Neugierde, die mich treibt und auch die Tatsache, dass fast alle vorne in der Meisterschaft OTK fahren.
Ehrlich gesagt habe ich nichts gegen Mach1 und würde es jedem ruhigen Gewissens empfehlen können.
Der Service, die Preise und die Verfügbarkeit der Teile sind einsamme Spitze.
Werde bestimmt "heulen" wenn der zukünftige Käufer es abholen kommt :S
Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 15:57
von PaTricK91
Die Rahmen ändern sich auch immer ein wenig.
Z.b das 2022 Sodi war sehr einfach schnell zu bewegen ein Allrounder das 2023 ist um einiges schwieriger schnell zu bewegen.
So kann sich das von Jahr zu Jahr ändern. Momentan ist KR das Maß der Dinge auf DD2.
Otk würde ich persönlich auch gerne mal testen
Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 16:44
von Alex3103
Ich würde sagen OTK und KR von der Ergebnissen. Bei KR wird allgemein aber von schlechter Haltbarkeit gesprochen. Kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung berichten...
Daher bin ich auch glücklich mir OTK. Fährt gut, ist schnell, ist einfach abzustimmen und die Haltbarkeit ist entgegen vereinzelten stimmten bisher auch gut (nicht nur bei mir).
Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 18:47
von Atom1kk
Ich bin mit dem birel eher die Ausnahme hier, funktioniert aber auch gut mit dem dd2, allerdings vom verhalten eher das Gegenteil vom tony
Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 19:26
von Ragnar
Hey Dimi
Könntest du "das Gegenteil" etwas genauer beschreiben?
Würde mich mal interessieren.

Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 20:02
von Atom1kk
Jaa also während tony einen sehr direkten lenkinput hat und die hinterachse eher sich locker zeigt ist das birel eher die servo variante. Lenkt nicht so spitz, man braucht etwas mehr lenkeinschlag und die hinterachse ist sehr stabil, das chassis ist eher untersteuernd ausgelegt. Tony eher auf übersteuernd. Um das birel zum ausbrechen zu bringen braucht man schon böswilligkeit

Unterschiede OTK Chassis
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 20:07
von Ragnar
Ok, danke für die Info.
Weiß jemand von euch wie sich das Mach1 Zelos im Gegensatz zum OTK verhält?
Ich bin nämlich lose Hinterachsen gewöhnt.
Es könnte aber auch gerne ein Tick weniger sein.