Rotax Dd2 Gewicht

Allgemeine Diskussionen.
Cxnxox_06
Beiträge: 22
Registriert: Fr 15. Jul 2022, 19:41
Wohnort: Kempten

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Cxnxox_06 »

Haben das Kart schon verkauft der uns der Rahmen auch gar nicht gefallen hat war alles einfach schon einbischen in die Jahre gekommen. Deswegen legen wir uns das frühjahr ein neues zu
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1482
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Kart2018 »

...wenn das Budget es zulässt kaufe doch einen L5 Zweigang mit 49 PS, Kupplung und E Starter. Gibst aber nur neu. Motor ca.4700. Wenn zu teuer dann bleibt nur der Dd2 wenn der X30 super ausfällt.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Cxnxox_06
Beiträge: 22
Registriert: Fr 15. Jul 2022, 19:41
Wohnort: Kempten

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Cxnxox_06 »

Ja deswegen Kamm ja die Frage ob der DD2 150 lg aushält
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1482
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Kart2018 »

....wie gesagt. der motor bestimmt. notfalls rotax direkt fragen. der dd2 evo mit eisenkupplung schafft das bestimmt. beim rahmen sehe ich gefahr von brüchen der sitzhalterungen etc.
ich denke 150kg sind für jeden 32er rahmen auf dauer zu viel.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Cxnxox_06
Beiträge: 22
Registriert: Fr 15. Jul 2022, 19:41
Wohnort: Kempten

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Cxnxox_06 »

Denke der Rahmen schafft 8-9 runden alle 3 Wochen mal 150 kg zu bewegen.
Werden aber sicher die sitzhalterungen verstärken
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1482
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Kart2018 »

notfalls musst du brüche halt schweissen. wenn das fr dich ok ist, dann probiere es einfach aus. achte aber auf die metallkupplung beim dd2.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Atom1kk »

[quote='Baschtler','index.php?page=Thread&postID=318737#post318737'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=318735#post318735']Die frage ist, ob ab einem bestimmten gewicht die üblichen kartmotoren noch in frage kommen.[/quote]
Wenn die Kupplung es verkraftet sollte es kein Thema sein, man muss halt mehr untersetzen um die Masse vernünftig in Schwung zu bekommen und die mögliche Höchstdrehzahl zu erreichen[/quote]

Ich glaube untersetzen ist hier falsch. Man untersetzt erst wenn das ritzel kleiner wird als das ritzel an der KW. Ich lasse getriebe hier erstmal raus
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 425
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Baschtler »

[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=318754#post318754'][quote='Baschtler','index.php?page=Thread&postID=318737#post318737'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=318735#post318735']Die frage ist, ob ab einem bestimmten gewicht die üblichen kartmotoren noch in frage kommen.[/quote]
Wenn die Kupplung es verkraftet sollte es kein Thema sein, man muss halt mehr untersetzen um die Masse vernünftig in Schwung zu bekommen und die mögliche Höchstdrehzahl zu erreichen[/quote]

Ich glaube untersetzen ist hier falsch. Man untersetzt erst wenn das ritzel kleiner wird als das ritzel an der KW. Ich lasse getriebe hier erstmal raus[/quote]

Wenn die Drehzahl vom Antrieb zum Abtrieb kleiner wird ist es Untersetzung.
Wenn die Drehzahl vom Antrieb zum Abtrieb größer wird ist es Übersetzung.

Beides wird gerne als Übersetzung betitelt, dann mit z.B. 1:5 oder halt 5:1 geschrieben.
Kleines Motorritzel und großes Achskettenblatt ergibt Untersetzung, die Hinterachse dreht sich langsamer als die Kurbelwelle.

Also für den Papa ein Kettenblatt mit mehr Zähnen. Kleineres Ritzel eher nicht, da die Kette eh schon geplagt wird ;)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Atom1kk »

Ja hast recht, aber dann ist der Begriff der Übersetzung wie es üblicherweise benutzt wird falsch benutzt
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Rotax Dd2 Gewicht

Beitrag von Ragnar »

Wie so viele Begriffe wird auch der Begriff Übersetzung im Sprachgebrauch oftmals falsch verwendet.

Ein anderes gutes Beispiel ist die Schiebelehre...
EIDOracing
Antworten

Zurück zu „Allgemein“