[quote='Bluebird209','index.php?page=Thread&postID=318717#post318717'][quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=318714#post318714']Es hat schon einen Grund, weshalb sich die VA Bremse bei getriebelosen Karts nicht durchgesetzt hat. Schließlich war sie ja mal eine Zeit lang erlaubt.

[/quote]Ich glaube langsam verstehe ich auch warum. Dadurch dass man bei VA Bremse immer beide benutzt, kann man ohne VA Bremse noch besser in die Kurve hinein bremsen. Mit VA Bremse sollte man beim einlenken möglichst kaum noch Bremsen, weil dann alle Kraft auf den Vorderreifen zum lenken benötigt wird. Somit kann man dann schlechter in die Kurve hinein bremsen und das Kart natürlich auch nicht so gut anstellen. Dadurch kann man nicht so gut den Schwung mitnehmen, was bei den Motoren ohne Schaltung natürlich nachteilig ist, bei Schaltern wiederum nur eine untergeordnete Rolle spielt. Deshalb ist VA Bremse bei Schaltern ein klarer Vorteil.
Karts haben stehend wohl einen Gewichtsbalance von 43:57, sagen wir die Auflagefläche bei den Vorderreifen ist 50% kleiner als hinten dann sind das noch 21,5% mehr Bremsleistung mit VA Bremse (ohne Berücksichtigung von mehr Druck auf der Vorderachse wegen des Lastwechsels). Die oben genannten Nachteile führen aber dazu dass man nicht schneller sondern sogar langsamer ist. Auf einer Strecke mit Gerade - Haarnadel - Gerade - Haarnadel sieht es vielleicht anders aus, aber welche Kartbahn sieht schon so aus..
Zum Kartangebot nochmal:
Ich verstehe dass hier alle eher dagegen sind. Ich verstehe nur noch nicht ganz warum und ich würde das wirklich gerne verstehen.
Für den Preis habe ich bisher ehrlich gesagt noch nichts vergleichbares gesehen. Es ist ja schon schwer Karts mit Rotax oder meinetwegen X30 zu finden die überhaupt eine VA Bremse haben. Klar, würde ich auf die Verzichten geht bestimmt mehr.
Was ist schlecht an einem altem Chassis? Fehlen dem ein paar Zehntel? Ok, das wäre ja nicht so schlimm, geht ja mehr ums Spaß haben. Oder eher mehrere Sekunden? Ist die Gefahr eines Ermüdungsbruchs zu hoch? Ist das schrauben eine Qual?
Klar, Verfügbarkeit von Ersatzteilen werde ich defintiv nochmal erfragen. Seht ihr hier das größte Problem
Der alte Motor sollte doch kein Problem sein, oder? Hab hier auch öfter gelesen dass auch der pre Evo für den Hobbybetrieb ausreicht.
Hätte denn jemand ein besseres Angebot?[/quote]
1. Setze nicht die VA Bremse als Prio, man braucht die einfach nicht. guck mal wieviele ohne damit rumfahren.
2. es geht nicht unbedingt zu alt aber wir versuchen dich davon abzuhalten, geld für eine sache auszugeben die es einfach nicht wert ist. in anderen bereichen, wo du dich vllt. besser auskennst würdest du auch nicht geld verbrennen wollen.