Seite 3 von 3

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 14:46
von Atom1kk
Also so weit nach hinten sollte man nicht. Vo. Achsschenkel boözen bis mitte rückenlehne sollten es ca. 107 cm sein

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Do 20. Okt 2022, 20:59
von max78
Habs Problem gelöst. Hab den Sitz ca. 1cm zurück gesetzt.
Weiters hatte die Sitzstrebe oben einen feinen Riss, der geschweißt wurde.

Jetzt fühlt es sich viel besser an. Und habe damit ca. eine halbe Sekunde gefunden.

Danke nochmals an alle.

Übrigens bei den neuen OTK Rahmen gehört der Sitz weiter zurück als bei den älteren.
[attach=26577][/attach]

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 13:12
von Ahoessler
könnte man mal beim Vorbesitzer nachfragen, ob/wie die Streben für den Sitz gespreizt wurden?
Das wird ja ein Folgeschaden sein?
Sicherlich interessant für alle zur Prävention.

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 15:27
von max78
Ich gehe mal davon aus, dass der Vorbesitzer die Sitzstreben nicht geweitet hat.
Bei mir mussten sie etwas geweitet werden. War glaub ich einfach mit einem Hammer.
Im Forum habe ich gelesen dass einige die Streben mit einem Heißluftfön erwärmen, ich befürchtet das verhindert eher nur Risse im Lack.

In einem englischsprachigen Forum dürften ein paar Leute Probleme mit Rissen in den Sitzstreben der OTK Rahmen haben.

Vermutlich war es einfach ein Materialfehler. Habe bei OTK nachgefragt, leider hab ich nie eine Antwort bekommen.

Oder die aktuellen Rahmen halten einfach nur für ein paar Rennen. Mit geschätzten 50 Betriebsstunden ist der Rahmen vielleicht auch einfach am Ende. Da ist es vermutlich auch nicht hilfreich das OTK besonders weich baut.
Es wäre interessant ob Rahmen anderer Hersteller da stabiler sind und länger halten? (Für Hobby Fahrer wäre es ja egal wenn der Rahmen ab Werk 1-2/10s langsamer ist, aber dass für lange Zeit)

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 23:17
von Alex3103
Ich glaube das Bearbeiten mit dem Hammer war auch nicht hilfreich. Das sind mehrere starke Stöße mit punktueller Belastung.
Man sollte die Streben biegen...

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 23:29
von Kart2018
...klingt logisch.

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 13:16
von Baschtler
Vorsichtig biegen ist sicher besser als draufhämmern, da federt die Stütze und die Kraft wirkt an der steifsten Stelle...
Mit Heissluftfön schätze ich das man vielleicht 200°C in die Rohre bekommt, das schont den Lack.
Kaltumformung ist möglich, warm wäre besser aber die Temperaturen bekommt man eher nicht hin

OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 10:53
von max78
Gestern hab ich das schöne Wetter genutzt. Leider ist der Grip der Strecke natürlich nicht mehr beim Niveau vom Sommer.
Hab aber ein wirklich gutes Setup gefunden.

Der Sitz weiter retour (hab ich schon letztes Mal gemacht) brachte vermutlich am Meisten.
Hinten bin ich auf 138cm breite (schmäler) gegangen und vorne um jeweils 1cm breiter.
Jetzt fühlt es sich wirklich gut und neutral an. Ist aber sehr Anstrengend ;)
Und die Zeiten liegen fast bei denen vom Sommer mit sehr viel Grip der Strecke.

Vermutlich ist das Setup jetzt eher für weniger Grip auf der Strecke.