Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Das ist klar, das es unterschiede gibt bei den ganzen Öl Sorten. Mein Sohn sein Kart lasse ich bis max. 2600u/min drehen, da er die ersten Schritte macht. Daher ist das billigöl noch gut, Wenn ich den Motor dan hochdrehe werde ich auch besseres nehmen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Der GX390 wird mit nahezu JEDEM Öl 10000000000000000000000000 Stunden halten, vorausgesetzt es wird halbwegs verläßlich gewechselt.......
Schau mal in den ganzen Rennserien wie dem ADAC/AvD 4-takt-Cup an was da in vielen Jahren denn überhaupt an Motorschäden aufgetreten ist.
Das strebt gegen NULL obwahl da Leute mitfahren die keine Ahnung von Technik haben und alles am Motor verkehrt machen was man nur kann
Wir fuhren unseren in Dutzenden Rennen im BSP und ADAC mit bis zu 5600 rpm und Öl aus dem Baumarkt, kippt rein was ihr wollt, aber macht eines nicht:
Vergleicht NIE, aber auch wirklich NIE den Hondamotor mit irgend einem Sport- oder Rennmotor......... Leute, 13PS aus 390ccm bei meist nicht einmal 5000rpm.... das ist ja gar nix
Schau mal in den ganzen Rennserien wie dem ADAC/AvD 4-takt-Cup an was da in vielen Jahren denn überhaupt an Motorschäden aufgetreten ist.
Das strebt gegen NULL obwahl da Leute mitfahren die keine Ahnung von Technik haben und alles am Motor verkehrt machen was man nur kann

Wir fuhren unseren in Dutzenden Rennen im BSP und ADAC mit bis zu 5600 rpm und Öl aus dem Baumarkt, kippt rein was ihr wollt, aber macht eines nicht:
Vergleicht NIE, aber auch wirklich NIE den Hondamotor mit irgend einem Sport- oder Rennmotor......... Leute, 13PS aus 390ccm bei meist nicht einmal 5000rpm.... das ist ja gar nix
Zuletzt geändert von Zash am So 25. Feb 2007, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Da hat mir mein Tuner aber was anderes gesagt. Er meinte, das in der AVD Serie eine ganze Reihe an Hetschel Motoren hoch gegangen wären. Immer wieder war es der altbewährte Kurbelwellenbruch.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Das waren ausnahmslos Motoren der Baureihe GX-390SC mit um die 25 PS. Und Hetschel hat reagiert und die Kurbelwellen nachgearbeitet und dann war soweit ich weiß ziemlich Ruhe im Karton.....
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Moin
ich hab auch schon rumm experimentiert und auch unterschiede gemerkt zu
normalen (billig) Öl und Castrol rs 10W-60
ich hab auch schon rumm experimentiert und auch unterschiede gemerkt zu
normalen (billig) Öl und Castrol rs 10W-60
- Ranger 1281
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
- Wohnort: Bönen
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Hi All,
also in Selm fahren überwiegend GX200 getunt (ca. 7,5 bis 8,5 PS). Dort fahren fast alle das normale 10w40 und wechseln alle 10 Std.....
Wie Zash schon sagte, bei regelmässigem Ölwechsel sollte das völlig ausreichen. Unter den 10w40- Anwendern sind auch die beiden Jungs, die regelmässig um den Rundenrekord fighten, also ihre Karts auch ordentlich fordern. Klar haben spezielle Öl (z.B.10w60 oder RS4T)bessere Schmiereigenschaften, diese würde ich jedoch nicht auf die Haltbarkeit des Motors übertragen, sondern im Grenzbereich eher einer (geringen?) Leistungssteigerung, durch bessere Schmiereigenschaften zuordnen....
Wie Zash auch schon schrieb, ein extrem hochgetunter Motor sollte vielleicht ein 0w40 oder 0w30 bekommen, aber dann ist technisch gesehen gut. Man kann besseres Öl fahren, muß es aber nicht!
Diese Motoren, gerade die Original Honda- Motoren, sind für den Dauereinsatz auf dem Bau entwickelt worden. Da wurde von Honda sicherlich auch berücksichtigt, dass es auf dem Bau genug "Hammerwerfer" gibt, die Öl nicht wechseln, sondern nur nachfüllen und das auch nur, wenn schon fast nichts mehr drin ist.
Wer also einigermaßen pfleglich (bei den Wartungsintervallen) mit seinem Motor umgeht, muß nicht zwigend so ein sündhaft teueres Öl fahren....
also in Selm fahren überwiegend GX200 getunt (ca. 7,5 bis 8,5 PS). Dort fahren fast alle das normale 10w40 und wechseln alle 10 Std.....
Wie Zash schon sagte, bei regelmässigem Ölwechsel sollte das völlig ausreichen. Unter den 10w40- Anwendern sind auch die beiden Jungs, die regelmässig um den Rundenrekord fighten, also ihre Karts auch ordentlich fordern. Klar haben spezielle Öl (z.B.10w60 oder RS4T)bessere Schmiereigenschaften, diese würde ich jedoch nicht auf die Haltbarkeit des Motors übertragen, sondern im Grenzbereich eher einer (geringen?) Leistungssteigerung, durch bessere Schmiereigenschaften zuordnen....
Wie Zash auch schon schrieb, ein extrem hochgetunter Motor sollte vielleicht ein 0w40 oder 0w30 bekommen, aber dann ist technisch gesehen gut. Man kann besseres Öl fahren, muß es aber nicht!
Diese Motoren, gerade die Original Honda- Motoren, sind für den Dauereinsatz auf dem Bau entwickelt worden. Da wurde von Honda sicherlich auch berücksichtigt, dass es auf dem Bau genug "Hammerwerfer" gibt, die Öl nicht wechseln, sondern nur nachfüllen und das auch nur, wenn schon fast nichts mehr drin ist.
Wer also einigermaßen pfleglich (bei den Wartungsintervallen) mit seinem Motor umgeht, muß nicht zwigend so ein sündhaft teueres Öl fahren....
Schnelle Grüße
Ralf
aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Ralf
aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
@Ranger1281
Sagen wir so wer teures fahren will, und meint es ist besser dann soll er es
fahren
ich fahr auch castrol rs und das ist auch teuer
Mfg
Sagen wir so wer teures fahren will, und meint es ist besser dann soll er es
fahren
ich fahr auch castrol rs und das ist auch teuer
Mfg
- Ranger 1281
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
- Wohnort: Bönen
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Hi Hugo,
ja klar. So hab ich es gemeint, man kann - muß aber nicht. 8)
ja klar. So hab ich es gemeint, man kann - muß aber nicht. 8)
Schnelle Grüße
Ralf
aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Ralf
aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
Ich bin auch mit Castrol 10W60 unterwegs (GX390 bis 6000 U/min) Wechsel spätestens alle 10h.
Was fährt ihr für Öl In euren Honda
JA aber laut schütte 15 w 40 mineralisches vor lauter 10w60 blick ich bald nicht mehr durch 15w40 JA ODER NEIN
Frohes Fahren 2007 und hoffentlich brennts auf dem Asphalt