Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von Deki#91 »

Bei Birel wird noch einheitlicher Rohrdurchmesser verwendet ... 32mm ist bei Birel ein stabiler Rahmen, es gibt zwar stabilere, aber 100kg Lebendgewicht wird Birel über gewisse Zeit gut tragen.
TheTrich
Beiträge: 9
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 13:57
Wohnort: Würzburg

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von TheTrich »

Vielen Dank euch allen! Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
TheTrich
Beiträge: 9
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 13:57
Wohnort: Würzburg

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von TheTrich »

Mein Plan wäre jetzt mir ein gebrauchtes Chassis zu besorgen und dafür aber einen neuen Motor (um auf der sicheren Seite zu sein)

Gebrauchte DD2 Chassis einfach bei Rennteams anfragen oder gibt es da noch andere Anlaufstellen?

Und noch eine Frage an die DD2 Fahrer. Ich hab mir mal die Bedienungsanleitung durchgelesen und Rotax selbst gibt bei den Serviceintervallen an das die erste Motorrevision
erst nach 50 bh fällig ist. Kann ich mir bei einem 2 Takt Motor schlecht vorstellen das man da vorher nicht mal den Kolben wechselt.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von Deki#91 »

Die vorgeschriebene 50h Revision bei Rotax Motoren kann man einhalten wenn man Hobby fährt, aber es ist gut wenn man nach vielleicht 25h mal reinschaut wie der Kolben aussieht. Kann ja sein das man mal die Bedüsung komplett verfehlt und der Kolben drunter leidet, aber das muss wirklch extrem daneben sein und man würde so länger fahren, wird der Rotax im Regelfall nicht wollen weil er sich eh mit eigenartiger Leistungsentfaltung meldet.

Ein paar Kleinigkeiten sind aber öfters zu kontrollieren und Getriebeöl regelmässig zu tauschen, steht aber eh alles wunderbar im Benutzerhandbuch. Reparaturhandbuch gibt es aktuell nur in Englisch, gibt aber ältere deutsche Versionen auch.

Wenn man Chassis vom renomierten Racing Team kauft wird das schon passen... die werden kaum etwas verkaufen ohne dich drauf aufmerksam zu machen. Aber die verlangen mal schon gerne ein paar Euros mehr, aber eh klar weil dahinter ein Gewerbe steckt und die Kostendeckend arbeiten müssen und nicht wie ein privater mit Verlust verkauft.
TheTrich
Beiträge: 9
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 13:57
Wohnort: Würzburg

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von TheTrich »

und ihr würdet mir ein Chassis mit 32mm empfehlen?

Viele Hersteller die ich gefunden habe, haben hauptsächlich 30mm bei den DD2 CHassis.

Könntet ihr mir ein paar gute (gerne auch preiswerte) DD2 Chassis mit 32mm empfehlen?
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von Harka »

Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von Atom1kk »

Wieso willst du unbedingt 32mm? Aber ja stimmt fast alle modernen dd2 haben 30er durmesser. Wieso? Weil er mit dem mojo reifen am besten klar kommt. 32er hat mrines wissens nach nur kart republic. Ja auch crg aber die funktionieren mit den mojos nicht so gut, deswegen sieht man heute eigentlich kaum crg dd2.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 22. Okt 2020, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
TheTrich
Beiträge: 9
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 13:57
Wohnort: Würzburg

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von TheTrich »

[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=310460#post310460']Wieso willst du unbedingt 32mm? Aber ja stimmt fast alle modernen dd2 haben 30er durmesser. Wieso? Weil er mit dem mojo reifen am besten klar kommt. 32er hat mrines wissens nach nur kart republic. Ja auch crg aber die funktionieren mit den mojos nicht so gut, deswegen sieht man heute eigentlich kaum crg dd2.[/quote]Will ich nicht unbedingt sondern wurde mir hier im Forum aufgrund meines höheren Gewichts (100kg) empfohlen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von Atom1kk »

Ach das ist nicht wirklich relevant. So fragil sind die rahmen nicht. Hab noch ein gutes sodi mit dd2 zu verkaufen. Rahmen ist aus 2017 mit einem recht frischen motor auf evo umbau. Standort wäre Krefeld preis um die 3500. Wenn du Interesse hast kannst ja melden. Gebe auch gute Beratung
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Sebastian_69
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
Wohnort: Herne

Würde gerne in den Kartsport einsteigen..

Beitrag von Sebastian_69 »

Bin selber auf einem Sodi DD2 wieder in den Kartsport eingestiegen. Damals mit 115kg und 1,88m. Saß darin wie im Wonhzimmer und Sodi treibt seine Entwicklung des verwendeten Materials immer weiter voran. Darum gelten Sodi Chassis als sehr haltbar. habe schon Sodi Chassis gegen andere Hersteller auf der Richtbank gesehen. Da müssen beim Sodi schon sehr lange Hebel zum Einsatz kommen um da etwas wieder zu richten :P

Ich bin durch meinen eigenen sportlichen Antrieb auf Sodi gestoßen und bin seit dem absolut von den Chassis überzeugt. Ich kann dir ebenfalls bei der Vermittlung eines guten gebrauchten Karts helfen falls gewünscht. Mein komplettes Rennteam fährt Sodi.
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“