Frankyope -
schön, dass du zufrieden gewesen bist mit der Kartmesse.
Wir haben durch die Bank weg gute Rückblicke gehört und gesehen.
Ja, ehrlich, das freut uns sehr!
Denn die Zeit davor war mit dem Umweltlärm nicht einfach.
Und die Aussteller waren ja durchweg auch zufrieden, sogar sehr zufrieden.
Denn die Zahl der Wiederbuchungen ist sehr hoch und Neubuchungen gibt es auch schon.
Ja, die Messe 2020 war räumlich kleiner.
Die Halle A4 fehlte aus wirtschaftlichen Gründen.
Aber die Zahl der Stände war konstant -viele wurden verlegt oder Aussteller teilten sich die Flächen.
Die Halle A4 wird 2021 wohl wieder dabei sein -die Planung läuft auf eine simRace-Meisterschaft hinaus.
Das deutsche KartRENNsport-Problem:
Es brechen immer mehr kleine Firmen aus dem Rennsektor weg, auch Teams, die Fahrerzahl schrumpft mächtig
und jetzt schrumpft sogar die Zahl der Rennen in Deutschland deutlich, zwei Verbände haben schon aufgegeben!
Wir bedauern das sehr -wir sind Kartracer seit 1960!
Elektroantrieb:
Ja, der kommt, auch im Clubsport. Es waren ja sogar schon Bausätze zu sehen. Jetzt müssen die Verbände Rennangebote machen.
Interessant ist, dass das E-Rennkart der DEKM von Rotax (Motor) und Sodi (Chassis) stammt. In Deutschland hat man den Anschluss
leider schon vor zwei Jahren versäumt -da stand ein rein deutsches Gefährt bei BSA!
Eine Fachmesse ist immer das Abbild der angesprochenen Branche!
Die Branche ist so, wie sie sich in Offenbach dargestellt hat.
Es steigt die Zahl der Hallen und die der Leihkartanbieter -weil dieser Sektor immer mehr Interesse findet.
Die Hallenrennen(!) und Langstreckenrennen auf Outdoorbahnen werden mit Leihkarts weiter steigen
-das Fahrerinteresse ist da! Das haben Umfragen in Offenbach ergeben.
Es wird schon in diesem Jahr einen deutlichen Zug zu e-sports geben, zu simRace. Und die Kartmesse ist dabei.
Nicht nur mit Simulatorrennen -eine Serie ist geplant- auch mit der entsprechenden Ausrüstung.
Die Firmen reden schon mit uns und Marcel leitet eine entsprechende Arbeitsgruppe. Vorbericht im Sommer.
ABER auch das:
Wir wollen, dass Kartracing in seiner Urform einen deutlichen Platz hat -aber helfen dabei die Hersteller?
Wir berichten gerne hier über die Fortschritte weiter.
Schöne Zeit wünschen euch
Alice, Botho und Marcel
-und wir sind immer für neue Ideen zu haben!
Redet mit un!
Mailadressen siehe
http://www.kartmesse.de