Seite 3 von 4

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 11:48
von evo89
Eine Antwort habe ich von CRG schriftlich ...

Als die die Bilder gesehen haben, sagte der vom Kundendienst :

Das sei komisch un überhaupt nicht normal... Er meinte erst die Schweissnaht sei gebrochen.
Aber es ist die Platte vom Achsschenkel
Sie werden es prüfen und melden sich dann.

Ich musste beim CRG schon diverse mal den Sitzhalter schweissen weil der gebrochen war.
Damit konnte ich leben und habe nie was gesagt bzw wollte keine Garantie.

Nur jetzt gehts um meine Sicherheit und das ist ein ernst zu nehmendes Problem !
Wenn man mit 140 sachen kommt und die Platte brich , ist es vorbei.
Man kann weder Lenken noch Bremsen.
Und beim KZ ist die Bremse mehr nach vorne gestellt... d.h hinten ist die Bremswirkung nur wenig und darum kann man schlecht verzögern.

Warten wir mal ab wie sich CRG zeigen wird... ich hoffe Positiv da man als ein solches Unternehmen in der Lage sein muss eine Top Lösung zu bieten. ( egal ob man Privat oder ein Rennteam ist )

Ansonsten muss ich die Marke ersetzen.
Dann muss ich mit Tony üben :P

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 12:22
von Müschel
Ansonsten kannst du mal bei GoldKart schauen , weiß nur nicht ob die den gleichen Winkel haben aber das kann man ja fragen .
Die haben mit der MA20 den Nachbau der VEN05 und das sollte auch mit der neueren Bremse von CRG passen . Bin mir allerdings nicht sicher ob die Bremsscheibenaufnahme so passt , notfalls müsste man das und die Bremsscheiben auch ersetzen aber kostet auch alles nur die Hälfte .

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 12:28
von Benitro
In meinen Augen würde ich keine einzige Bastellösung in Betracht ziehen.
Der Hersteller muss reagieren und das Problem beseitigen, alles andere wäre nicht zu akzeptieren.

Auch wenn man im dispositiven Recht schreiben kann dass man keine Gewährleistung usw. gibt, gibt es ein zwingedes Recht das man prüfen müsste und dieses steht immer über dem dispositiven. Du kannst ja auch unterschreiben dass dir jemand z.B. die Hand abschneiden darf aber er darf es trotzdem nicht weil das zwingende Recht dies nicht erlaubt.

Aber ich denke dass hier CRG eine gute Lösung finden wird, fuhr früher auch lange CRG und war da immer zufrieden auch wenn die Qualität nicht immer on top war.

LG
Beni

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 18:19
von Kart2018
Da gibt es gar keine Diskussion. Wenn du als Verbraucher gekauft hats, dann hast du 2 Jahre Gewährleistung wobei es in den ersten 6 Monaten eine Beweislastumkehr gibt. Dh der Händler muss dir in den ersten 6 Monaten nachweisen,dass der Mangel bei Übergabe nicht vorhanden war. Ausnahmen für Rennsport o. Ä. Gibt es im Gesetz nicht.

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 22:33
von GeorgW
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=306932#post306932']Hmmm und schon dran gedacht es zu verstärken (falls kein universeller vom Fremdhersteller passen sollte) ?

Einfach ein Flacheisen aufrecht der Länge nach mittels beidseitiger Kehlnaht anschweissen. Sieht dann nicht so schick aus (ausser man lässt es wieder verchromen), aber es dürfte dann zumindest funktionieren.[/quote]Die älteren Achsschenkel von CRG hatten auf der Unterseite genau eine solche Verstärkung, warum heute nicht mehr, Gewicht, Kosten ???

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 23:15
von Deki#91
Genau so in etwa habe ich es mir vorgestellt, danke für die Fotos.

Gewicht ist Geld ... der Endkunde bezahlt gerne mehr für weniger Gewicht, aber der Hersteller kauft Stahl nach Gewicht, also zahlt sich das für den Hersteller doppelt aus etwas Gewicht wegzulassen.

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 06:39
von Müschel
Sind die bei denen die Achsschenkeln auch gebrochen sind ebenso Duralcan Bremse gefahren ?

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 08:07
von godk3v
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=306961#post306961']Sind die bei denen die Achsschenkeln auch gebrochen sind ebenso Duralcan Bremse gefahren ?[/quote]


Ich kenne die Fahrer mit dem Problem,
ja beide haben die Duralcan Bremse und den gleichen Motor
Iame SS 175ccm.

Der Motor hat relativ starke Vibrationen, man merkt es im Sitz und Lenkrad,
Kann das einen Zusammenhang haben?

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 08:47
von Müschel
Hm , das könnte aber muss nicht sein .
Wäre aber wichtig das mit einzubeziehen um auch die richtige Ursache zu finden .

CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 09:28
von evo89
Vom Motor kann es nicht kommen...

Der eine Schenkel ist nach 2x fahren bereits gebrochen. ( max. 1h Fahrzeit und bereits sogar die neue Version RX )

Anhand vom Materialbild, kommt es eher vom schweissen.

Aber das ist alles Spekulieren und darum müssen wir warten bis CRG eine Antwort hat.