Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Rund um die Vergaser.
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Sonikracing »

Die dritte Düse ist nur für höhere Drehzahlen. Man kann ihn auch zulassen ohne das der Motor fest geht. Die 2 andere Düsen müssen jedoch stimmen. Dann ist es so als ob man einen 2 Düsen Vergaser hat.
Mein Karthändler hat mir damals empfohlen die 3. Düse erst später aufzudrehen wenn der Motor richtig Temperatur hat (Vielleicht halbzeit vom Rennen?).
Mein Händler hat es genauso wie es Kimster geschrieben hat (Die Powerjetschraube ist eigentlich für die letzten paar hundert Umdrehungen. Da kriegt der Motor nochmal nen extra Kick vom Vergaser. Zumindest meine ich das so verstanden zu haben.)
damals auch so gesagt.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Katana »

Lest euch mal das durch, da ist es gut erklärt.
3jet vergaser
So hat mir das der Mechaniker von Eurokart auch erklärt, und der sollte es eigentlich wissen.

Gruß Katana
Zuletzt geändert von Katana am So 11. Feb 2007, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Katana
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Sonikracing »

Die Erklärung so wie sie roschdworscht geschrieben hat ist mir neu. Aber roschdworscht schreibt immer sehr gut Beiträge deswegen wirds dann wohl stimmen.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Katana »

Also ich hab mich schon mit einigen Leuten die schon sehr lang im Kartsport sind, zb. Bernd Klimm, Mechaniker Eurokart usw. darüber unterhalten, und die haben mir das alle so erklärt.
Und das ist für mich auch technisch verständlich und sinnvoll.
Wir haben das auch so gehandhabt, und es hat prima funktioniert.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Rabbitracer »

Ich glaub Dir , Katana. :D (Und wenn Roschdworschd das auch sagt , sowieso)
Hab auch schon zig Erklärungen gehört..... :rolleyes: selbst der Dieter hat mir nur gesagt: ZULASSEN ! (Habe so einen D.O.T. VETO 3 Düser)

Die Gesamt Gemischverstellung würde schon Sinn machen. Nämlich wird so ein Motörchen nach 12 Runden ca. , etwas magerer durch die temperatur. Und dann dreht man normal etwas Sprit auf. Aber wo ? Oben oder unten?

Mit der power Jet könnte man doch dann die Abmagerung komplett kompensieren.

Also wenn sie zu ist , am Anfang und der gaser stimmt so....dann könnte man doch damit insges anreichern wenn die Abmagerungs Phase einsetzt, oder?

Ist das so richtig?


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
roschdworschd

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von roschdworschd »

Genau.


PS: Ich liege auch manchmal falsch. Lobt mich nicht zu sehr.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Rabbitracer »

Aber gaaanz selten ;)
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Katana »

Für mich macht das auch Technisch nur so Sinn.
Ne dritte Düse, die nur für die letzten paar hundert Umdrehungen sein soll, und dann auch noch zwischen den beiden anderen sitzt, finde ich technisch, und auch praktisch sehr zweifelhaft.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Atom1kk »

also wie soll ich die 3. düse einstellen dass es eine art standardeinstellung ist. also damit ich nix falsch mache und die auch so dann lassen kann.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 8. Mär 2007, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)

Beitrag von Rabbitracer »

Da kommt gleich einer und sagt Dir das Du ma lesen sollst :D :D


Also: das stimmt so was der uwe erklärt hat. ;)

D.h. ganz egal wie Du die einstellst....eine veränderung betrifft dann das gesamt Gemisch. du stellst dann insges fetter oder magerer.

deshalb sagen die meisten: Zulassen und nix machen.

Kannst sie aber auch zulassen und normal mit Low und High einstellen. dann nach 10-12 engagiert gefahrenen runden mager der motor ab, und Du kannst durch etwas rausdrehen das gemisch insges anfetten.

Ich werd das ma ausprobieren auf die Art.War mir ja auch neu bis zu diesen Thread.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Vergaser“