Seite 3 von 6

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: So 5. Mai 2019, 18:13
von Krieger
Möchte mir schon ein Gestell schweissen aus Alu, mit Transportbox usw. Hab im Innenraum mit 2 Leuten und Kleidung schon kaum Platz. Bin nur am überlegen wie ich den Rahmen aufnehme.
Sonst haben die Karts genug Platz in der eigenen Werkstatt :)

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: So 5. Mai 2019, 18:34
von Deki#91
Mit Motorbock-Klemmen oder Rundrohr mit entsprechenden Innendurchmesser (28-30mm je nach Chassis) in der Mitte durchschneiden und an deinen Rahmen schweissen/schrauben.

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 23:14
von Schüni
Als ich Ostern auf der Strecke war kam tatsächlich jemand an der sein Kart halb zerlegt im Nagelneuen Audi A6 transportierte :rolleyes:

Ich rate immer zu einem Anhänger aus folgenden Gründen.

-deutlich weniger Unterhaltskosten ( abgesehen von der Anschaffung fast keine Kosten )
-kaum Wertverlust
-einen Anhänger kann man ziemlich gut auf die eigenen Bedürfnisse anpassen
-man kann alles in Ruhe vorladen und wenn man spät am Abend wiederkommt stellt man den Anhänger erstmal in die Ecke :D
-alles lässt sich ordentlich verladen ohne irgendwas abzubauen
-wenn man es geschickt anstellt hat man Transporter,Werkstatt und "Hotel" in einem

Gerne kann ich interessierten Fotos von unseren Anhängern zukommen lassen :)

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 23:47
von Matt81
[quote='Schüni','index.php?page=Thread&postID=305087#post305087']Als ich Ostern auf der Strecke war kam tatsächlich jemand an der sein Kart halb zerlegt im Nagelneuen Audi A6 transportierte[/quote]

Ditt könnte ick sein :P :rolleyes: :S Wenn ich kein Transporter oder Anhänger hätte zum Abholen beim Kart kauf ;)
Klar auf dauer uncool und mega-ätzend immer vor dem Fahren und nach dem Fahren "Kart Car Tetris" zu Zocken :D

Was ist denn besser Transporter oder Hänger ? Denke mal beides hat vor und nachteile...

Bilder von Anhängern finde ich Super da ich ja demnächst auch ein Brauche. 8)
Und mich Aufbauten und Stauräume interessieren da viele pfiffige Kerlchen super Umbauten haben zu Abkupfern :P

Und was haltet ihr von sowas ?(Nicht auf die Baujahre Festnageln) Geht um den Typ von Fahrzeug

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 00:54
von Schüni
Suche später ein paar Fotos raus,

Beides hat Vorteile und Nachteile

Transporter:

Pro: Hohe Reisegeschwindigkeit, kann man auch als Alltagsfahrzeug nutzen, mehr fällt mir nicht ein.

Kontra: Hohe Kosten ( Steuer, Versicherung, Reparaturkosten ), eingeschränkte Umbaubarkeit, meist nur 3 Sitzplätze, Recht hohe Anschaffungskosten

Anhänger:

Pro: Geringe Anschaffungskosten, günstige Unterhaltskosten ( Grünes Kennzeichen - Steuerfrei , Versicherung günstig), nahezu unendliche Möglichkeiten den Anhänger nach den persönlichen Ansprüchen umzubauen

Kontra: Niedrige Reisegeschwindigkeit

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 01:18
von Matt81
Kein Stress mit den Bildern...Mach locker und Easy :D Kein Stress ;)

Ja ein Grünes Kennzeichen hatte ich auch an meinem MotoCross Anhänger ;) war total Chillig. :D
Denke auch es wird ein Hänger werden da ein guter Transporter wirklich sehr hohe Anschaffungskosten hat. :S

Da ist ein Hänger wirklich günstiger selbst wenn noch eine passende Anhängerkupplung dazu kommen würde.
Dann geht es halt mit Niedriger Reisegeschwindigkeit zur Strecke.

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 09:21
von Schildkroete99
Hi hier ist mein kleiner Holzbau , weil ein Kartanhänger fast doppelt so viel kostet wie ein normaler Hänger haben wir uns einen 125 cm breiten hänger besorgt. Um das Kart ein und aus zu laden muss ich die Verkleidung und die Hinterreifen abmontieren. Dann fahre ich mit meinem lift up Kartwagen rückwärts auf den Hänger und Stelle das Hinterteil des Karts auf ein Holzbrett mit Reifen. Hinter dem Holzverbau habe ich für 4 Sätze Reifen platz. Unter dem Holzverbau hat noch eine Werkzeugkiste und eine Kabelrolle platz. Das Rästliche werkzeug lege ich in das obere Fach. Die Einzige Schwierigkeit war es den Kart wagen irgendwo unterzubringen, woraufhin ich diese Holzgestell gebaut habe. Schaut zwar nicht so schön aus weil ich nur Holz nehmen wollte was ich rumliegen hatte und mein Ziel war es einfach nur etwas Nützliches zu bauen, wie es Ausschaut war mir egal. Und wenn ich den Anhänger für etwas anderes nutzen will kann ich das Holzgestell einfach herausheben.
PS: Es erfüllt seinen Zweck und ich habe das Kart und das ganze Werkzeug in ca. 10min ausgeladen und fahrfertig zussammengebaut habe.

Wenn irgendwer bessere Fotos haben möchte kann er sich gerne melden

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 12:35
von Matt81
Das schaut doch total super aus ! Alles effektiv und sehr gut verstaut und mit System. :D
Da sollten die COPS auch kein Trouble machen falls sie ein mal rausziehen :rolleyes: :S

Aussehen ist doch total egal ist ja kein "Model Contest" :P Hauptsache effektiv und man bekommt alles unter was man Brauch. :thumbsup:
Finde das super mit dem Gestell ! Werde oder würde das genau so machen wenn ich ein normalen Hänger habe / hätte mit einer breite von 125 cm.
Sollte der Anhänger nicht so breit sein kommt da dann eine Platte mit Gestell rauf aus Alu oder Holz :D Und der Anhänger ist auch weiterhin für etwas anderes nutzbar. :thumbsup:
Mein Bruder ist Metallbauer da wird uns schon was einfallen :thumbup: 8o

Ja ein Kartanhänger kostet fast doppelt so viel wie ein normaler Hänger dafür hast halt ein Grünes Kennzeichen.
Klar kaum Wertverlust aber auch nicht für etwas anderes nutzbar.

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 12:51
von Schüni
Das grüne Kennzeichen bekommst du für jeden Anhänger,

Musst du nur beim TÜV/Dekra deinen Anhänger als Sportgerätetransporter umtragen lassen. Danach ab auf die Zulassungsstelle.

Nachteil: man darf damit nur noch sein Sportgerät transportieren .

Kleintransporter Möglichkeiten

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 13:00
von duesenbert
Moin,

ich hatte auch lange hin und her überlegt zwecks einem Kleintransporter. Letztendlich habe ich mich für einen Sprinter 906 in der Mixto Ausführung mittlerer Radstand, Hochdach entschieden.
Ich dachte vorher auch, dass die Kiste viel zu groß und nicht altagstauglich ist. Das einzige was man halt nicht machen kann, ist in ein Parkhaus fahren. Ansonsten bin ich total von der Karre begeistert und ich bekomme 3 Karts rein und 5 Personen mit. Für mich persönlich, die beste Lösung Karts zu transportieren und relativ entspannt zu reisen, aber das ist meine persönliche Erfahrung =)

LG