Seite 3 von 7

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 13:52
von Rabbitracer
Guck ma Frank........da kommen immer mehr dahinter ;)

Cross is Trumpf ;)

Der einzige Nachteil is der blöde Krümmer vorne.

Da hab ich gar nicht nie drüber nachgedacht............

Das Ding muss total dicht sein am flansch , sonst is der Anzug Fratze ?(

da saut alles raus ...genau in Richtig Hose.....

ich hoffe echt das das jetzt dicht is. Hab Gehäusesilikon genommen und das vorher da rein und rum und noch ne Bandage drüber.......aber das Zeug hat nen kleinen Kopf und kommt überall durch....Hoffe es reicht.

Ich wollte das ja ertst nicht sagen aber ich zweifel ebenfalls an der leistung. Oder ist das brandneue Entwicklung schon...vieleicht sind die stärker geworden.Aber ein 5 Jahre alter hat nie 40PS. Glaub ich nicht..

Die sind alle so um die 34-36PS und eben wg der auslasssteuerung sehr durchzugsstark. das ist ihr Wesen. Obenrum kost die Steuerung Leistung und daher drehen die weniger und machen das unten wett.

ralf

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:09
von Leo.
Ein 5 Jahre alter Crossmotor ist meistens total ausgelutscht, vor allem 125er und 250er 4-Takt, weil man die immer voll drehn muss damit die Leistung haben

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 15:48
von powerspayk
@Leo das würde Mann normal auch denken aber das stimmt nicht, ich sehe Fahrer mit Motoren aus 1985 und die laufen wie neu, Power genug und nicht kaputt zu kriegen.

Sicher Wartung und pflege hört da bei, die Motoren werden sehrlegt alle drehende teilen vermessen, Lager, Messing Buchsen , erneuert und so ein Motor läuft wieder 3 Jahre.

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 16:11
von Rabbitracer
alles ist relativ.

weisste was nicht nach 5 jahren ausgelutscht ist? Ein Mofa Motor! :D

Wenn man da gar nix dran macht , ist der auch noch früher verschlissen aber bisschen machen die Crosser auch wie Kolben und Lager z.B.
Und ne Auslassteuerung macht garantiert keine 5 Jahre ohne Probleme wenn die nicht mal gesäubert wird

Aber im Vergelch zum ICC ist der eben viel haltbarer. Da machen 3000 weniger RPM unglaublich viel aus.

Und im Vergleich zum 100er sowieso viel besser zu handhaben da man durch frühes schalten den Verschleiss weiter drücken kann.

Da sind also Welten zwischen ...selbst zum ICC

und gefordert werden alle Rennmotoren. Daher ist selbst der haltbarste rennmotor immer noch sehr weit von nem Gebrauchsmotor entfernt.

Völlig ohne was zu machen fährt man die auch nicht ewig. Manche schon , mit Glück, erstaunlich lange aber da is auch bald schicht ;)

Ralf

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 16:42
von powerspayk
@Ralf alles was dreht oder bewegt muss gepflegt werden, auch ein Fahrrad muss gewartet werden. :P

Aber Ralf hast du noch was von Tommy gehört mit seine Zündung?

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 08:43
von Rabbitracer
, Nee, wollte Dich schon anrufen und dann doch vergessen...

hatte ihn einmal nach Ostern erwischt....der war weg gewesen.

Ich hab ihm gesagt, das er den Motor unterm Arm nehmen soll und zu Dir bringen damit Du mal damit zu den Cross Kollegen gehen kannst.

Aber der is da gar nicht richtig drauf eingegangen,....und meinte nur ...ja, da muss ich mal zu dem Kumpel und wenn da nix geht dann muss ich erst ma überlegen was ich damit machen...und so Zeug :rolleyes:

Dachte noch , das die Box selber keine Masse hat...aber er sagt die hätte Masse...

Also ich weiss da auch nicht weiter ;(

jetzt is der ja so komisch drauf.......wer weiss , ob der überhaupt noch fährt.

ich hätte den schon längst laufen.

Gruss Ralf

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 09:45
von powerspayk
Der ist kommich der Typ ich habe ihm gestern gesprochen er geht heute nach ein Honda Meister mal sehen was das Wirt!

Meiner läuft jetzt Top, morgen kommt ein gucken für mein kart mal sehen was das Wirt ?(

Dann steige ich über auf 4Takt mit Anlasser :D
sicher mache ich noch weiter mit die Cross Abteilung das ist die Leidenschaft und möchte noch viel überzeugen von die super Motoren ;)

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 13:37
von Rabbitracer
wat is los....4 Takt mit Anlasser....wat is denn jetzt los? :D

Was denn für einen.....sag bloss ein Yamaha 5 Ventiler...?

Nee, ne......der is dir doch zu gross, denk ich.

Haste ein 250er oder was?

Guck Dir lieber ma die neuen Maico Motoren an!

Da weisste wat los is! :tongue:

über 600ccm und über 80PS , die stärksten ....und ...hör zu .....!!


ZWEITAKT :P

und sieht aus wie ein 125er 8) Wiegt nix , das Teil.

Das ist es ... :tongue: MAICO IS BACK

Ralf

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 14:07
von Sprint221
Hallo zusammen,
Habe erst jetzt den Artikel gelesen und wollte nur über meine Erfahrung mit Cross Motoren erzählen. Ich bin in Argentinien 2 Jahre (1995-1996) mit einen Honda CR 125 Baujahr 1989 gefahren, und ich meine wirklich gefahren, dort musste man nicht ein Nummerschild drauf haben um auf der Strasse zu fahren, also war es mein Bewegungsvehikel, egal ob schnell zum Supermarkt oder mal auf den 2000Meter hohe Berg hoch, das Ding lief und lief bis eines Tages ein Klemmer vorkam (sehr wahrscheinlich weil ich zu wenig Öl gemischt hatte...), dann neuer Pleuel, Kolben und Zylinder geschliffen und das Ding hatte noch mehr Power als vorher!!!
Der CR hatte so knappe 26~28PS, Auslassteuerung und ein Kehin Vergaser. Sehr Zuverlässiger Motor.
Ich glaube jetzt Ernsthaft auf einen Cross umzusteigen, aber wie Ralf schon geschrieben hat, der lästige Auspuffkrümer...
Es ist auch klar dass die Töf Motoren auf Power und Haltbarkeit entwickelt werden.
Hatte dann später in Nürnberg eine Husky mit einen 360er 2Takt, mega Power ! Das währe schon zu viel für ein Kart...
In USA verwenden die meistens Cross Motoren in den Schalter Karts, es gibt sicher auch ein Grund dazu.
Hier kucken:
http://www.swedetechracingengines.com/moto_engines.html

Schade dass die Cross Motoren hier in Europa nicht immer in Rennen zugelassen sind, aber das könnte sich doch ändern, oder?

Wenigstens für die Hobby Fahrer währe es Preisgünstiger.

Gruss!

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 14:32
von powerspayk
In Holland gibt extra Klassen fur die Motoren !