Seite 3 von 4
Rundenzeiten Genk
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 23:17
von Alex3103
Gegen die Langeweile in den aktuellen Tagen:
Wenn man schon kein kart fahren kann, bleibt wenigstens Zeit die ganzen Videos mal zu sichten. Hier mal ein paar Runden vom meinem ersten Tag in Genk
Die schnellste Runde des Tages (54,94) ist wie immer nicht auf Band aber die Runden hier sind wenigstens tiefe 55er
https://youtu.be/GC7-0mKosJM
Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 11:13
von Müschel
Du scheinst ja ein richtiges Naturtalent zu sein , bin ja mal gespannt wie du dich bei deinen ersten Rennen schlägst .
Hoffe nur das es dieses Jahr auch noch was zu fahren gibt

Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 12:13
von Alex3103
Danke für das kompliment aber der Motorsport an sich ist ja nicht neu für mich

(eventuell verwechselst du mich mit Patrick91, fährt ebenfalls Sodi)

Ich habe die Reihenfolge nur umgedreht. Ich habe mit Anfang 20 mit viel Leihkart begonnen und mit 23 die Chance gehabt in einer Einsteigerserie am Nürburgring zu fahren. Seitdem mache ich Motorsport am Nürburgring (RCN, VLN, 24h etc.)
Im Rennkart habe ich bis heute nicht viel Erfahrung (ca. 22 Stunden insgesamt). Meine ersten Clubläufe habe ich aber auch schon gemacht

Dieses Jahr war der Plan deutlich mehr zu fahren und erste Gaststarts in der RMC (oder Clubsport) zu machen.
Rennkart zu fahren ist meiner Meinung nach ein hervorragendes Training. Auch wenn man bereits Rennautos fährt, gibt es kaum bessere (bezahlbare) Trainingsmöglichkeiten. Besonders mit dem jetzigen Material finde ich das sehr effektiv und ich lerne jeden Tag etwas dazu !
Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 12:30
von Atom1kk
aber mit 54,9 bist du schon gut dabei. wie hoch ist dein gesamtgewicht momentan?
Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 12:44
von Alex3103
Da geht sicher noch einiges mehr. Wenn ich das Video analysiere fallen mir ein paar Stellen auf, an denen ich noch was zu probieren hätte. Dazu war es überhaupt mein erster Tag in Genk und die Reifen hinten waren runter (Punkte teilweise nicht mehr vorhanden).
Dafür hatte ich mit 172kg noch etwas Untergewicht...Gemessen vor Ort in Genk. Das war überraschend wenig. Entweder das 2019er Sodi ist leichter als mein altes Material oder die Waage in Genk zeigt einfach wenig an

Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 13:23
von Atom1kk
trotzdem ganz gut. meine schnellste zeit mit neuen reifen im quali war eine 54,5 allerding mit 1,81 KG. ich habe noch Probleme die Reifen im quali auf den Punkt zu bringen.
Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 13:48
von Alex3103
Hast du zufällig auch Onboards von dir ?

Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 14:11
von Atom1kk
ne, habe keine aufgenommen.
aber bei youtube findest du paar gute jungs.
hier ein paar gute videos.
Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 14:20
von Alex3103
Sehe leider keine. Wobei für die DD2 Klasse kaum gutes Material vorhanden ist. Heutzutage stellt ja kaum noch jemand seine guten Onboards online...
Bis auf 1-2 Videos aus Genk habe ich für DD2 nichts gefunden...
Rundenzeiten Genk
Verfasst: So 22. Mär 2020, 14:31
von Atom1kk
https://www.youtube.com/watch?v=Umllvl_82jY&t=214s Ein sehr guter Masters fahrer aus 2013. Mit den D3 hatte er im schnitt so 54,3 drauf.
https://www.youtube.com/watch?v=FkmcQZIr6gg&t=590s Auch ein schneller Fahrer auf D3. hatte glaub ich hohe 54er
https://www.youtube.com/watch?v=eU_VFArkG8c und einmal Mr. Rotax Ben Cooper mit teilweise hohen 53er zeiten.
MAn muss aber dazu sagen dass die D3 sehr eigenwillig waren. bei guten bedingungen konnten sie sehr schnell sein.
Mit den D5 gibt es noch keine guten videos