Seite 3 von 4

Rahmen richten

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 08:14
von bemi
Ich habe den Bambinirahmen von meinem Jungen nach den Angaben vom Dieter gerichtet. Alle anderen sagten weg und neu kaufen.War mir zu teuer also Versucht und super ergebniss.
Da hat der Dieter schon ahnung von.
gruß
bemi

Rahmen richten

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 17:45
von Hardcoreracer
hallo. ich hatte auch mal ein problem wie hier beschrieben. jedoch da ich nur hobby fahre habe ich dies mit einer eisenstange hingebogen. hört sich schwer an aber mit einer langen stange hat man genug hebel um dies zu schaffen seitdem ist mein rahmen nicht spürbar schlechter als vor dem crash. also erst mal probieren weil sonst wirds teuer. wegen der beschichtung würde ich lappen drumwickeln. viel erfolg

Rahmen richten

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 18:01
von Christian777
Der einziege Nachteil beim Rahmen richten ist eig. das er sich jetzt leichter verbiegt! z.B. beim Crash oder bei richtig viel Gummy kanns auch passiern aber so ist das kein Prob! ;)

Rahmen richten

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:20
von Gernotto
Hi!

Ich weiss,was Du meinst,Ralf...
Für mich ist AUCH (natürlich nicht nur! :tongue:)der WEG das Ziel...
Die Schrauberei macht doch einen ziemlich grossen Teil des
Ganzen aus,oder?
Ich kenne den Dieter Otto,wenn es auch schon ewig
her is...hab damals von ihm das rote Kart aus dem Thread
"Historische Karts" gekauft... ;)
Das is einer vom alten Schlag,glaub ich....
Ich sach nur Handwerkskunst! 8)
Klasse is für mich natürlich auch,das er sich um alte IAME-
Motoren (K88,Bm...) kümmert...und nur ca.40km wech is! ;)
Er wird so nach und nach einiges zu Tun bekommen... :tongue: :tongue:

Gruss Gernotto

Rahmen richten

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:20
von Katana
Hallo Gernot
Schau mal in dein Postfach, hast ne lang erwartete PN. :tongue: :tongue: :tongue:
Gruß Katana

Rahmen richten

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:25
von Gernotto
Loide!

Vielen Dank für eure Tips & Tricks und eure Anteilnahme... ;)
Es ist schön hier im Forum... :D
Hat mir schon eine Menge geholfen!

Gruss Gernotto

Rahmen richten

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 12:35
von Zash
Original von Christian777
Der einziege Nachteil beim Rahmen richten ist eig. das er sich jetzt leichter verbiegt! z.B. beim Crash oder bei richtig viel Gummy kanns auch passiern aber so ist das kein Prob! ;)

Aber NUR wenn man es kalt mit Eisenstange oder so wieder zurückbiegt!

Durch das Biegen unter Wärme kann sich das Kristallgitter des Stahles wieder entspannen und sich in einen spannungsärmerem Zustand zurückordnen.

N I E kalt zurückbiegen wenn es eine dauerhafte Losung sein soll. Für die schnelle Reparatur am Track ok, sonst nicht!

Uwe

Rahmen richten

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 12:46
von Ehemalier
Hm, Frage: so ein Chassis wird doch mit Vorspannung zusammengebaut, wird die dann nicht auch an dem gerichteten Teil rausgenommen?
Gruß
Edgar

Rahmen richten

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 12:56
von Zash
Im Prinzip ja, da das Teil aber ja bereits verbogen wurde ist es damit eh zu spät. Dazu sollte man jetzt natürlich nicht den gesamten Rahmen rotglühend erwärmen :rolleyes: sondern NUR die verbogene Stelle. das sind ja nicht gleich 5 Rohre oder so.

Zudem richte ich wenn es nicht gerade katastrophal krumm ist sowieso wenn möglich OHNE Rohr sondern nur mit punktueller Erwärmung und notfalls einem nassen Lappen. Man kann das so machen:

Die jetzt zu lange!!! Seite des Rohres wird genau am Mittelpunkt der Knickstelle auf dunkelrot erhitzt und dann wieder abkühlen lassen. Nur an der Aussenseite des Knickes und nicht IM Knick!
Schon alleine das führt dazu dass der Knick sehr deutlich spürbar wieder zurückgeht. Will man meher erreichen so erhitzt man nochmals oder man hält auf die rotglühende Stelle kurz mehrmals einen nassen Lappen und kühlt damit beschleunigt ab. Das probiert mal an einem Stückchen herumliegendem Rohr aus und ihr werdet den Mund vor Staunen nicht mehr zu bekommen was da passiert 8o
Zum Schluß mit der Flamme nochmals das Rohr am Knick (der jetzt weg sein sollte) rundherum gleichmäßig erwärmen und langsam auskühlen lassen um das Material zu entspannen.

Ach .... natürlich ist jetzt nicht wirklich "Knick" gemeint, wenn das Rohr geknickt ist kanns es wegschmeißen .... sondern ich meinte damit "unerwünschte Biegung" - lach....

Uwe

Rahmen richten

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 13:00
von Ehemalier
Ah ja, nun muß ich nur noch warten, bis mein Fahrer mal den Rahmen verbiegt:D . Aber lieber doch nicht. Danke für die Gebrauchsanleitung.
Gruß
Edgar