Seite 3 von 11

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 19:27
von Christian777
Original von jägerpylone
Ich habe Samstags und Sonntags schon bessere Rennen auf der Kartbahn gesehen von den Hobbyfahrern als bei der DKM.Weil da past jeder auf weil er auch alles selber bezahlen muß.Und es soll ja nur Spass sein.Da wird gefragt ,wir fahren jetzt raus kommst du mit und los gehts.Da sind dann manchmal so Züge von 10,15,20 Fahrern unterwegs und zum zuschauen spannender wie so manches DKM Rennen.Was mach einer mit einer alten Rübe für Zeiten fährt bekommt ein anderer mit dem neuesten Material nicht
zusammen.
Naja ob bessere Zeiten gefahren werden lassen wir mal ausen vor!
Und wo es die besseren Rennen gibt ist auch ansichtssache!
Aber Hobbyfahrer sind meistens gut drauf und machen auch noch Abends richtig Party! Das fehlt oft bei den " Profis "! ;)

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 21:17
von TM86
ich hab nix gegen hobbyfahrer. ich finde es gut wenn dadurch der sport populärer wird. allerdings können die manchmal echt nervig sein wenn die son bissl slalom auf der bahn fahren. aber das kommt ja auch selten genug vor

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 21:56
von Günni
"""ich hab nix gegen hobbyfahrer"""
Das wär ja wohl auch ein Ding, wo du doch bestimmt auch mal einer warst. :tongue:

Günni

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 21:59
von TM86
genauso sieht es nämlich aus. und das ist noch nichmal so lange her

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 22:41
von Christian
also ich denke, daß da schon einige der sogenannten profis zur übertreibung neigen. leider nimmt dieses problem laufen zu. es gibt strecken in déutschland wo so etwas überhaupt nicht vorkommt und dann gibts aber auch strecken wo soetwas laufend vorkommt und das ist leider kerpen.
das liegt natürlich hauptsächlich in der erziehung der jugendlichen, wahrscheinlich haben die eltern vergessen, daß man ab und zu auch den arsch versohlen kann.
wenn ich aber jetzt das gesammte bild betrachte, ist es im grossen und ganzen nicht sooooo schlimm.
ich kann mich erinnern, vor 5 oder 6 jahren wurde ein neuling in meinem team, von einem erfahrenen piloten abgeschossen. es gab damals überhaupt kein problem, der schaden wurde anstandslos ersetzt. dieser pilot ist heute fährt heute in der forlmel renault.
schlimm ist es meiner meinung nach bei den rennen in österreich und deutschland, wo mit absicht abgeschossen wird und durch den rennleiter keine ahndung erfolgt.

zu den hobbypiloten kann ich nur sagen, daß sind piloten die genau so notwendig sind wie die profis und die meissten sind in ordnung.

mfg christian

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 23:41
von innomatix
Ich find wichtig ist Linie fahren und auf der Geraden mal nach hinten gucken "Schulterblick" dann sieht man ja ob ein schnellerer kommt und kann ihn vorbei lassen.

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 01:12
von pehaha
Original von Günni
"""ich hab nix gegen hobbyfahrer"""
Das wär ja wohl auch ein Ding, wo du doch bestimmt auch mal einer warst. :tongue:Günni
Oder mal werden wirst!!!! Mausmolch ist nun auch Hobbyfahrer und auch ein M.Schumacher ist nun Hobbyist. :D :D

Profi und Hobby Fahrer???

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 09:31
von powerspayk
Ich glaube das Problem von Kerpen ist, das zu viele meine das sie in der Fußstapfen von M.Schumacher kommen, und das sind noch keine Hand voll die das Schafen. :(

Und ich habe es mit eigene Augen gesehen das junge Fahrer schon gedrillt werden das sie die nicht schnellere müssen Schubseen.
Habe der Vater angesprochen und gefragt ob er auf der Kirmes ist echt die Eltern sind öfters schlimmer wie die kids!!!!!!

Ich sehe schon viele Meinungen, aber es muss doch was besser werden auf der strecke :]
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber ich lese nur das unfaires Fahrtverhalten auf der strecke
Und was findet ihr von die zusammenarbeit in Fahrerlager Zwischen Profi und Hobby Fahrer??? :rolleyes:

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:47
von Zash
Genauso unsinnig die Forderung an die langsameren Fahrer sich vor der Kurve umzudrehen und nachzuschauen ob jemand überholen möchte.

So ein UNFUG, das ist das allererste was du bei einem instruktorengeführten Renntraining auf dem Bike lernst: Rückspiegel komplett abbauen oder abkleben und nur nach DIR SELBST schauen! Wie willst du denn halbwegs brauchbar fahren lernen wenn du mehr nach hinten auf die Anderen schaust und nicht wie du selbst besser wirst.

Denn: Wer wirklich schneller ist und gut fahren kann kommt auch locker vorbei!

Und auch nicht ausweichen wollen oder sonstwie die Linie verlassen, immer auf der Ideallinie bleiben heißt hier das Gesetz und damit für den Überholenden berechenbar bleiben.

Wer dann nicht problemlos vorbeikommt ist entweder nicht schneller oder er hat keine Ahnung 8)

Vielleicht sollte man ein instruktorengeführte Trainings für Einsteiger in den Kartsport anbieten und ein guter Instruktor bringt denen bei wie man gut fährt, sich auf dem track verhält und was man tun darf und was nicht?
So nach dem Motto: Liedolsheim Tageskarte + Trainer 35,- und es werden 2 oder 3 Grupen gebildet die jeweils ein Instruktor anleitet?

Uwe

Profi oder Hobby Fahrer

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 11:09
von innomatix
Also das mit über die Schulter gucken hab ich mir mal angewöhnt als ich immer der langsamste auf der strecke war mit einen 18PS. Aber das in Kerpen geschubst wird hört sehr oft scheint was dran zu sein.

Wir könnten im Forum mal ein Text machen Kartbahn-Benimm-Regeln wie Hand heben bei ausfahrt in die Box oder gefahr.

@Zash mit dem bischen mehr um schauen sollte nicht nur für die langsamen gelten. Es war mehr gemeint das wenn von links nach rechts jemand rüberzieht vorher guck ob neben einem einer ist.