Wartungsintervall K10 Spezial

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Paddy
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:12

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Paddy »

also sind es auch um die 6 Stunden pro Kolben. Stellt sich also nur die Frage, wie viele Kolben man zwischen den Revisionen fährt, bei dir wäre es dann bei jedem dritten Kolben eine große Revision
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Luggi »

Hi, im Hobbybereich fährst du 3 Kolben, dann Revision!
Paddy
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:12

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Paddy »

Top

Ich denke ich werde dann bei rund 6 Stunden den Kolben wechseln und ihn somit nach rund 24 Stunden zur Revision geben.

Danke euch allen für die Meinungen und die Hilfe :)
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Müschel »

3×6=24 ???
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Luggi »

...soooo geiiil! :D
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 261
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Andreas Schroeder »

Meine 5-6L sind kombiniert... Am Anfang verbrauche ich nicht viel. Wenn ich es dann anschließend 10min fliegen lasse, nimmt er sich auch mehr.
Aber im Schnitt komme ich mit 6L hin.

Ich mache auch alle 24h die große.... wenn alles hält :)
Mein letzter Kolben war nach 8h kurz vorm festgehen....aber ist nichts passiert.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Müschel »

Ich sag mal lieber nicht wie lang ich mit einem Kolben fahre ....

Aber wenn Paddy es ausrechnen würde dann wäre alle 60 Stunden eine große Revision fällig
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Tom »

Mein längstes Revisionsintervall waren 40 Stunden mit 2 Kolben und 2 zusätzlichen Ringen.
Da war der KZ10 Motor frisch aus der Kiste, nix dran gemacht und einfach nur gefahren.
Inzwischen fahr ich einen Ring max 7 Stunden und Revision nach dem zweiten Kolben nach ca. 25 Stunden.
Pleuel je nach Zustand auch 2 mal Revision. Lager aber immer komplett.

Hatte aber auch schon neue Pleuel nach 1,5 Stunden verheizt :D
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Müschel »

Wenn Du immer so rumheizt ...musst halt auch mal langsam machen .
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wartungsintervall K10 Spezial

Beitrag von Tom »

Dann dräng mich halt nicht immer so :P

Ist doch die einzige Rettung, wenn man von dir nicht abgeschossen werden will :ironie:

Jetzt sind wir aber OT ...
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“