WANKEL AIXRO 297ccm ?? Gebt mir Erfahrungen !

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
kolleg
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Aug 2006, 15:24
Wohnort: Wasserburg

WANKEL AIXRO 297ccm ?? Gebt mir Erfahrungen !

Beitrag von kolleg »

Hallo Kartgemeinde,

als überzeugter Wankel-Fahrer und Ingenieur in der Motorenentwicklung eines bekannten bayerischen Automobilherstellers möchte ich an dieser Stelle wiederholt klarstellen:
ein 4-Takt-Hubkolben-Motor ist auf keine bestimmte Auspufflänge angewiesen und arbeitet auch nicht mit Resonanzen im Abgasbereich. Resonanzen werden ausschließlich im Ansaugbereich als "Nachladeffekt" ausgenutzt. Der Rückstau im Sinne von Abgasgegendruck ist lediglich auf die Steuerzeiten der Ventile abgestimmt und bedingt einen definierten Spülvorgang während der Ladungswechselschleife in einem bestimmten Drehzahlbereich. Ein solcher Motor kann auch auf Null Rückstau ausgelegt werden. In der Formel 1 wird z.B. die Auspuffführung einzig von der Packagesituation im Motorraum festgelegt und nicht aus Leistungsgründen.
Ergo: Die Auspuffkonfiguration ist ausschleißlich Bauraum- und Akustikbestimmt und hat nichts mit Leistung zu tun.
Anders natürlich bei 2-Taktern: Hier wird eine bestimtme Auspufflänge gewählt, um in einem bestimmten Drehzahlbereich einen optimalen Spülvorgang zu ermöglichen. Aber hier ist nur die LÄNGE des Auspuffsystems ausschlaggebend, nicht der Rückstau. Beispiele für die richtigkeit gibt es genügend, siehe all die Märchen über Lesitungsvorteile der billigen 100er-Tüte gegenüber ADAC-Pop-Auspuff beim K25
Benutzeravatar
Mike Maranello
Beiträge: 27
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 17:00
Wohnort: Vöhringen

Wankel

Beitrag von Mike Maranello »

Hallo zusammen

also ich möcht noch mal auf da eigentliche Thema zurückkommen.
Ich selber Fahre einen Wankel und kann solch wirren Aussagen wie die Kupplung muss alle 15 Stunden erneuert werden überhaupt nicht bestätigen.
Es ist wohl richtig, dass Sie das schwächste Teil des Wankel ist aber ich fahr jetzt schon 40 Stunden mit der ersten und Sie ist noch top.
Auch ist ein Wankel nicht anfällig und läuft wie ein Uhrwerk was aber einen Sorgfältigen zusammen Bau des Motors voraussetzt.
Und noch eins Ich habe mit meinem Wankel so einige Schalter verblasen egal ob unten rum oder oben rum er läuft immer und von wegen er hat Untenrum kein Drehmoment absoluter Schmarren. Auch kann man meiner Meinung nach einen Wankel und diesen Vampire überhaupt nicht vergleichen der hat nicht mal im Ansatz eine Chance.

Gruß Mike Maranello
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

WANKEL AIXRO 297ccm ?? Gebt mir Erfahrungen !

Beitrag von Maranello Mecki »

welchen wankel fährst du, das ist ja auch ausschlaggebend ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 193
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 20:41
Wohnort: Frankenhardt

RE: Wankel

Beitrag von Hardy »

Hi,

also ich bin ja auch überzeugter Wankelfahrer, aber du trägst ja schon etwas dick auf.

Egal was ich fahre, Rotax Max, Wankel oder Schalter, es gibt jede Menge die langsamer fahren, aber auch immer welche die schneller fahren.

Das nur an der Motorleistung fest zu machen ist sicherlich falsch und deshalb kann man mit Sicherheit nicht sagen , dass ein Wankel immer schneller ist als ein Schalter oder Vampire.

Ich denke mal um schnell zu sein muss gut abgestimmt sein und dann kommt es darauf an wie stark man aufs Material fährt.

Die Kupplung ist da beim Wankel sicher eine Möglichkeit schneller aus langsamen Eckern zu kommen, aber man muss es eben auch bezahlen.

Deshalb hab ich da noch nie was verändert und hab auch keine Probleme mit übermäßigem Verschleiß.


Na ja, das muss jeder selber wissen, aber ich denke man muss die anderen Fahrer nicht so provozieren.

Auf der Strecke überholen, dann weiss jeder direkt Bescheid, oder feststellen , dass die anderen auch nicht schlafen !


Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

WANKEL AIXRO 297ccm ?? Gebt mir Erfahrungen !

Beitrag von Rabbitracer »

Schön das aus son Quatsch, wer der beste Insider ist, solche guten Infos preisgegeben werden. :D

Manchmal frag ich mich schon wieviel Lebenerfahrung ihr habt.... :tongue:

Wenn einer glaubt , jemand zu kennen der stärker in irgendwas involviert ist als man selbst , dann wird da auch alle geglaubt :rolleyes:

bin auch nicht anders, das wir uns da nicht missverstehen, ...Fall auch immer wieder auf meine eigene Begeisterung rein... ;)

Aber meinen erfahrung im Leben sagt. Das man gar nix genau weiss , wenn man es nicht selbst gemacht hat oder direkt dabei war.

Ob da irgendeine geschichte gibt ...von nem neuen Motorrad oder so ...im Vorfeld der Vampire Enrwickung....

Mann..das muss doch gar nicht jeder da wissen....da gibt es mindesten noch 20 andere angedachte Ideen....

Was meint ihr wieviel gespräche einer solchen Produktion vorangehen??

Im Büro ,in der zeichen Bude, in der verwaltung, bei einem oder mehreren Involvierten technikern zu hause ..abend beim Bier mit anderen kollegen...in der Kneipe ..wo mal andere zuhörten......

Leute....Das ist endlos...

ihr könnt doch nicht darüber streiten das da jetzt einer alles und jede geschichte über den motor zu kennen meint......

Da gibts bestimmt noch mehr Ideen als das was ihr meint. Ihr werdet alle irgendwie recht haben....

Aber keiner von euch kennt die ganze Geschichte....

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Wankel“