Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Hm...Bin jetzt etwas verunsichert.
Naja gut,es scheint wohl auch ne Rolle zu Spielen , welches Kart man so fährt.
Ich hab ein 4-Takter vom ADAC-Cup mit nem 390er Honda und ca 27PS.
Gerade um kein Hinderniss zu sein,will ich wieder funktionierende Reifen haben.
Das Teil läuft eigentlich ganz gut,aber zur Zeit bin ich leider das wenig betuchte Hinderniss,welches trotzdem
Spaß am Kartfahren behalten will.
Welche Bezeichnung haben denn die Vega-Grün? nur für den Fall,ich bestell mir diese neu.
Kann mir jemand noch einen Tip für einen guten Luftdruckprüfer geben,oder muß ich auch hier ein 400€ Alfanoteil
haben?
Danke nochmal für eure Antworten,ist ein super Forum hier
Naja gut,es scheint wohl auch ne Rolle zu Spielen , welches Kart man so fährt.
Ich hab ein 4-Takter vom ADAC-Cup mit nem 390er Honda und ca 27PS.
Gerade um kein Hinderniss zu sein,will ich wieder funktionierende Reifen haben.
Das Teil läuft eigentlich ganz gut,aber zur Zeit bin ich leider das wenig betuchte Hinderniss,welches trotzdem
Spaß am Kartfahren behalten will.
Welche Bezeichnung haben denn die Vega-Grün? nur für den Fall,ich bestell mir diese neu.
Kann mir jemand noch einen Tip für einen guten Luftdruckprüfer geben,oder muß ich auch hier ein 400€ Alfanoteil
haben?
Danke nochmal für eure Antworten,ist ein super Forum hier
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Hallo,
VEGA XH sind die grünen! Was fahrt ihr den beim ADAC Cup in eurer Klasse für Reifen, nimm doch auch diese zum trainieren!
Nö, du brauchst nicht den 400,--€ Alfano, aber ein digitaler Prüfer ist schon von Vorteil. MEMOTEC hat einen für ca. 149,--€, der funktioniert einwandfrei!
Hab da grad mal auf der SAKC Seite geschaut, die fahren da den Komet Reifen in der Klasse RK!, der ist auch gut, Rundenzeiten ähnlich VEGA XM!
Gruß
VEGA XH sind die grünen! Was fahrt ihr den beim ADAC Cup in eurer Klasse für Reifen, nimm doch auch diese zum trainieren!
Nö, du brauchst nicht den 400,--€ Alfano, aber ein digitaler Prüfer ist schon von Vorteil. MEMOTEC hat einen für ca. 149,--€, der funktioniert einwandfrei!
Hab da grad mal auf der SAKC Seite geschaut, die fahren da den Komet Reifen in der Klasse RK!, der ist auch gut, Rundenzeiten ähnlich VEGA XM!
Gruß
Zuletzt geändert von Luggi am Di 15. Mär 2016, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
MG und Komet sind die gleichen Reifen. Nur ist der MG um einiges günstiger.
- Mach1_Racer
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 18:31
- Wohnort: Durmersheim
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Hallo kubi9999,
geht es dir um die kosten? oder um den besten Grip?
wenn es dir um die kosten geht hätte ich einen kleinen
Tip: ich kaufe die angefahrenen Reifen von den Profis,
da bekommst du 60% - 80% Reifen für unter 30€ den Satz.
und ich glaube nicht dass die schlechte Mischungen fahren,
auserdm habe ich so die Möglichkeit immer wieder andere
Gummis für wenig Geld zu testen.
LG Hartmut
geht es dir um die kosten? oder um den besten Grip?
wenn es dir um die kosten geht hätte ich einen kleinen
Tip: ich kaufe die angefahrenen Reifen von den Profis,
da bekommst du 60% - 80% Reifen für unter 30€ den Satz.
und ich glaube nicht dass die schlechte Mischungen fahren,
auserdm habe ich so die Möglichkeit immer wieder andere
Gummis für wenig Geld zu testen.
LG Hartmut
Gas geben kann jeder, bremsen ist die Kunst.
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
... einen z.B. 60%igen Reifen kannst du vergessen, der ist echt nur noch zum rumrutschen gut und vermittelt dir auch ein ganz anderes Verhalten als ein neuwertiger Reifen, so wirst du dich nie an Grip und das Verhalten von neuen Reifen gewöhnen.
Wir habe aus den gleichen Gründen so angefangen,(mit günstigen gebrauchten reifen aus der Buch)t... alles Käse! Kartsport ist teuer, vor allem der Unterhalt!
Wir habe aus den gleichen Gründen so angefangen,(mit günstigen gebrauchten reifen aus der Buch)t... alles Käse! Kartsport ist teuer, vor allem der Unterhalt!
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Ich melde mich nochmal zu Wort...
Ich bin Azubi, also chronisch klamm
Ich war letztes Jahr auch mit gebrauchten Reifen unterwegs, ich dachte mir, cleverer Schachzug...nunja. Nächste Woche gehts wieder los, mit neuen Reifen. Manchmal spart man auch am falschen Ende. Dort dann lieber in den sauren Apfel beißen, dafür aber dann vernünftige Reifen und Spaß haben.
Ich bin Azubi, also chronisch klamm

Ich war letztes Jahr auch mit gebrauchten Reifen unterwegs, ich dachte mir, cleverer Schachzug...nunja. Nächste Woche gehts wieder los, mit neuen Reifen. Manchmal spart man auch am falschen Ende. Dort dann lieber in den sauren Apfel beißen, dafür aber dann vernünftige Reifen und Spaß haben.
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Also man kann auch mit gebrauchten Reifen Spaß haben, zwischen einem angefahrenen und einem neuen Satz liegen doch nur ein paar Zehntel. Den Unterschied merkt ein Hobbyfahrer erst wenn er diese Zehntel auch herausfahren kann!
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
jaja, schon klar! Aber irgendwo müssen die Zehntel ja herkommen! Ist es nicht irgendwann das Ziel so schnell als möglich zu fahren!?
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Dazu fahren die meisten Hobbyfahrer zu wenig ...
Welcher Reifen für Hobbyfahrten?
Also ich hab das Kart nur aus einem ADAC-Cup.Keine Ahnung welche Art
und bin diesen auch nicht selber gefahren.
Zu dem Grip,ich würde sehr gerne viel fahren und bin auch bereit neue zu probieren.
Da fahren erst Spaß macht , wenn man schnell ist.Mein 4 Takter geht wie gesagt ganz gut
und komme auch an manch 2 Takter ran .Wäre der Grip in den Kurven besser,könnte ich mich
auch etwas behaupten.Nun ja,vielleicht probier ich mal Beides.Neue und gebrauchte,um
den Unterschied für meine Zwecke zu ergründen.Bin in der glückliche Lage nur paar Min.weit
vom Damm zu wohnen und könnte somit schon sehr häufig fahren.
Danke abermals für eure Antworten und Hilfreichen Ansichten und Tips
und bin diesen auch nicht selber gefahren.
Zu dem Grip,ich würde sehr gerne viel fahren und bin auch bereit neue zu probieren.
Da fahren erst Spaß macht , wenn man schnell ist.Mein 4 Takter geht wie gesagt ganz gut
und komme auch an manch 2 Takter ran .Wäre der Grip in den Kurven besser,könnte ich mich
auch etwas behaupten.Nun ja,vielleicht probier ich mal Beides.Neue und gebrauchte,um
den Unterschied für meine Zwecke zu ergründen.Bin in der glückliche Lage nur paar Min.weit
vom Damm zu wohnen und könnte somit schon sehr häufig fahren.
Danke abermals für eure Antworten und Hilfreichen Ansichten und Tips